Seite 10 von 11

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 10.11.2011, 21:42
von Chirion
@Wiliam, naja null, nix nicht ganz, aber wenn ich die Osage Staves für den Self-Karpovicz soweit vorbereitet hab gehts weiter.

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 15.11.2011, 19:35
von Ivor Thoralfson
Fehler Passieren nun Mal. Wer nichts macht, macht keine Fehler. ;-)
Dein kleiner Ahorn Patzer lässt sich ja noch beheben.
Aber wäre das nicht mal eine Idee fürn neuen Threat? Die "Daddeligsten" Fehler? Oder Traut sich dann wieder keiner Die zuzugeben. ;-)

Grüße Ivor

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 17.11.2011, 20:20
von Wiliam
Hallo Wiliam Hättest aber auch gern in meinem Eibenastthread drinlassen können passt doch sehr gut zum Thema, wenn du den weiter bearbeitest bitte gib doch noch eine kurze Zusammenfassung in meine Thread
@ Chirion, wie gewünscht
und Hallo zusammen

Hatte wieder etwas Zeit, mich mit meinem Werk zu beschäftigen.
folgendes ist passiert:
- von 2m auf 186cm gekürzt,
- von den zwei Ästen vorsichtig etwas Material abgenommen,
- Overlays aus Ebenholz und eine Pfeilauflage aus Horn eingearbeitet.
...wenn meine alte Waage nicht spinnt, liegen wir jetzt bei 55# 29".
Da es ein Ast war der sich zu allen Seiten bog, und es auch irgendwie immer noch macht, denke ich , ich werde ihn jetzt so lassen.
Was meint Ihr dazu?

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 18.11.2011, 14:32
von Chirion
Hallo Wiliam, der Griff erscheint mir ein wenig lang und durch die beiden Knubbel in den Wurfarmen sind die Wurfarme ab der Mitte de facto steif, die Biegung ist entsprechend Griffnah, du könntest versuchen den biegenden Bereich auf kosten des Griffs noch etws zu vergrößern und noch ein wenig Gewicht an den Wurfarmen zu reduzieren: Wenn die Eibe die griffnahe Biegung mitmacht, und dir der Bogen so gefällt kannst ihn auch so lassen, ist auf jeden Fall uhrig.

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 18.11.2011, 15:31
von Wiliam
@Chirion
da muß ich Dir recht geben. der Griff ist momentan 20cm lang. Ich denke 13-15cm langen da auch. Er kann sich ja im Griff ruhig mitbiegen.
Was meinst Du?
LG Wiliam

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 18.11.2011, 15:49
von Blacksmith77K
Kann man irgendwo nachlesen, warum die beiden Knubbel am Bogenbauch in beiden Wurfarmen sind? ???

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 18.11.2011, 15:58
von Wiliam
Hi Blacky,
man kann,im Thread ELB- Ast mit zwei Ästen. (...aber kurz vorab, weil sie da schon waren)
Sorry Blacky, ich weiß das man so was nicht unbedingt baut. Ist im Sinne eines Langbogen nicht perfekt, aber ich konnte es nicht lassen es zu probieren. Und ausserdem finde es es auch extrem uhrig. Ein Ast mit zwei Ästen und der bis jetzt auch noch gut schießt. ;)

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 20.11.2011, 00:08
von Chirion
Hallo also das Backing von Nr4 ist nun wieder soweit wie das letzte mal, allerdings hab ich diesmal doch glatt geschafft das Backing richtig rum auszuschneiden. Leider musste ich heute feststellen das mein Kleber fast alle ist, also kann ich erst Anfang nächster Woche laminieren, da kommen dann auch die Bilder dazu.

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 20.11.2011, 12:48
von Galighenna
HAHAHAHA Es ist auch immer irgendwas... wenns nich das falsch ausgesägte Backing ist, dann ist halt der Kleber alle. Ich hoffe du hast dem Bogengott nicht zu sehr verärgert. Nicht das er dich noch länger quält

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 20.11.2011, 14:10
von Chirion
@Galig, naja ich kauf Endfest 300 im großen Gebinde, sprich ein Liter Binder und ein Härter und fülls dann in kleinere Dosen um. Dachte ich hätte noch je eine Dose, aber hat sich rausgestellt das nix mehr da ist, aber was solls, gut Ding braucht Weile, ist ja nur eine geringgradige Verzögerung.

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 02.01.2012, 09:53
von Tom Tom
Wann gehts weiter ::) :D

lg Tom Tom

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 02.01.2012, 10:50
von Chirion
Wird schon, wird schon.ich hatte in letzter Zeit keine Lust zu laminieren hab statt dessen einen Elb aus Eberesche gemacht, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und in der Trocknungsphase des Saplingturniers bin ich sicher voller Tatendrang, deshalb bin ich zuversichtlich das es bald weitergeht.

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 02.01.2012, 14:02
von Mandos
Elb aus Eberesche gemacht
Wir würden uns über eine Präsentation sehr freuen - denke ich mal. ;)

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 02.01.2012, 14:07
von Chirion
@Mandos is noch nicht ganz fertig, kam mir nach beim Bodentiller ein wenig zu feucht vor und um mir kein Set einzuhandeln ruht der noch ein wenig im Wohnzimmer, wenn es soweit ist kann ich ihn gern mal zeigen.

Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser

Verfasst: 08.01.2012, 01:10
von zaiso
Glückwunsch zu den bislang schönen und interessanten Bögen... und herzlichen Dank für diese tolle Inspiration!
Ich habe hier auch einiger dieser "Äste" rumliegen und frage mich schon die ganze Zeit, ob man aus denen was machen kann! Offensichtlich kann man! Das gibt mir Mut und dafür danke ich Dir! Besonders die Frage mit dem eingeschlossenen Markkanal hat mich sehr beschäftigt.
Eine Frage bleibt mir noch: wie lange hast Du den Ästen denn zum Trocknen gegeben?
Danke und weiter so, freue mich auf die Fortsetzung!

Zaiso