Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@exfg: Ich glaub beim Dick gibt's einen Grünholzbogenkurs. Da geht man mit dem Meister / der Meisterin in den Wald, sucht sich unter fachkundiger Anleitung den Rohlinlieferanten und macht dann eben einen Bogen. Das wär doch was für Dich, oder?
Waren meine Zwetschgenzweifel doch leider begründet. Heb (nach der Fastenzeit) einen Slibowitz drauf!
So, jetzt geh' ich Eiben holen. Mein Max hat gesagt, sie sind noch da.
Waren meine Zwetschgenzweifel doch leider begründet. Heb (nach der Fastenzeit) einen Slibowitz drauf!
So, jetzt geh' ich Eiben holen. Mein Max hat gesagt, sie sind noch da.
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Gut, grad zurück (ist ja ziemlich weit, etwa 50m vom Haus weg).
Also entweder habens auf die Eiben die anderen Sachen draufgehaut (und die daher noch drunter sind). Oder eben ned. Sehen tue ich nix. .-(
Das längste Trumm war an die 3,5m lang.
(musste eine neue Nachricht anfangen, da beim Editieren das Bilderienfügen ned so bequem geht....)
Also entweder habens auf die Eiben die anderen Sachen draufgehaut (und die daher noch drunter sind). Oder eben ned. Sehen tue ich nix. .-(

Das längste Trumm war an die 3,5m lang.
(musste eine neue Nachricht anfangen, da beim Editieren das Bilderienfügen ned so bequem geht....)
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Na, dann wühl dich mal durch den Berg. Wär doch schade um dieschönen Bögen, die man da draus bauen kann. °-))
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@ exfg
Das können wir ja beim nächstenmal ein wenig verbinden mit dem Schiessen.
Erst schiessen wir ein bischen durch die gegend und danach gehen wir mal wo hin wo es eine nette Auswahl an verschiedenen Bäumen gibt.
Das können wir ja beim nächstenmal ein wenig verbinden mit dem Schiessen.
Erst schiessen wir ein bischen durch die gegend und danach gehen wir mal wo hin wo es eine nette Auswahl an verschiedenen Bäumen gibt.
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@Henning: Da kann ich den Sternwartepark bei uns in der Stadt empfehlen, da gibt es sogar 4 Milchorangenbäume...
http://home.eduhi.at/teacher/baeume/par ... tepark.htm
Und den Kommentar mit dem Bambuswald verbeiss ich mir...
@Gervase: Na freilich werd' ich wühlen und wehe der Mensch, der das geschnitten hat, regt sich auf (weil der hat neulich was von unserem Grund mitabgeschnitten). Aber wenns nimmer drunter ist kann ich auch nix machen. Dann bleiben mir nurmehr die beiden Meterstücke die ich auf der Terasse hab....
Ich hätt es ja schon früher genommen, aber ich bekomm dann immer geschimpft wenn wieder was umher liegt.
Leider weiss ich es auch nimmer auf den Meter genau wo die Sachen waren.
@exfg: Ich find den Grünholzbogenbauerkurs beim Dick nimmer, vielleicht war er woanders? Hat das auch einmal wer wo gelesen?
http://home.eduhi.at/teacher/baeume/par ... tepark.htm
Und den Kommentar mit dem Bambuswald verbeiss ich mir...
@Gervase: Na freilich werd' ich wühlen und wehe der Mensch, der das geschnitten hat, regt sich auf (weil der hat neulich was von unserem Grund mitabgeschnitten). Aber wenns nimmer drunter ist kann ich auch nix machen. Dann bleiben mir nurmehr die beiden Meterstücke die ich auf der Terasse hab....
Ich hätt es ja schon früher genommen, aber ich bekomm dann immer geschimpft wenn wieder was umher liegt.
Leider weiss ich es auch nimmer auf den Meter genau wo die Sachen waren.
@exfg: Ich find den Grünholzbogenbauerkurs beim Dick nimmer, vielleicht war er woanders? Hat das auch einmal wer wo gelesen?
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@Pelu ; exfg
Grünholzbau bei Dick ist am 30/4 - 01/5 oder 01/10 - 04/10, aber leider ist es kein Bogenbau, sondern Grünholzstuhlbau. Dick bietet noch mehr Grünholzkurse an, die aber nichts mit Bogenbau zu tun haben. Zum Thema bogenschiessen gibt es aber auch einige Angebote.
Grünholzbau bei Dick ist am 30/4 - 01/5 oder 01/10 - 04/10, aber leider ist es kein Bogenbau, sondern Grünholzstuhlbau. Dick bietet noch mehr Grünholzkurse an, die aber nichts mit Bogenbau zu tun haben. Zum Thema bogenschiessen gibt es aber auch einige Angebote.
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@Liebe Schlange: weiss ich, habs ja vorhin durchgeschaut. Aber ich will eigentlich ned wissen wo es den Kurs nicht gibt, sondern wo schon .-)
(oder ob mir da was durcheinander gekommen ist).
Und wenns keinen Grünholzbogenbaukurs gibt, dann erfinden wir eben einen mit Gervase, Henning, Stefan und TipiHippie (für die Scherze) .-)
Ich könnt virtuos mit der Kettensäge umgehn .-) und/oder mit grimmigem Geschau den/die Waldbesitzer(in) in Schach halten, falls wir beim botanischen Wildern erwischt werden.
Nachricht wurde von PeLu am 24.03.2003-21:12 nachbearbeitet!
(oder ob mir da was durcheinander gekommen ist).
Und wenns keinen Grünholzbogenbaukurs gibt, dann erfinden wir eben einen mit Gervase, Henning, Stefan und TipiHippie (für die Scherze) .-)
Ich könnt virtuos mit der Kettensäge umgehn .-) und/oder mit grimmigem Geschau den/die Waldbesitzer(in) in Schach halten, falls wir beim botanischen Wildern erwischt werden.
Nachricht wurde von PeLu am 24.03.2003-21:12 nachbearbeitet!
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@PeLu
Wohl beim Doom spielen etwas übertrieben....
Wohl beim Doom spielen etwas übertrieben....

Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@Mongol: obwohls schon langsam zu off Topic wird: Den einzigen Menschen den ich beim Motorsägen zu beschädigen pflege bin ich selber (und auch da weit unterm Durchschnitt). Aber ich bin ein bisserl aus der Übung.
Derzeit hab' ichs mehr mit den japanischen Sägen, da hams in Meghalaya aber geschaut wie schnell das geht!
Die Mehghalayaner haben ja alle (die Männer) eine MAchete dabei, je nach Stamm schaut die verschieden aus. Und die beherrschens wirklich. Da wird eben alles vom riesigen Baumfällen bis ganz feinen Arbeiten gemacht (jaja ich weiss, gehörert in den Bambusthread). Das Körberl wurde natürlich ausschliesslich mit so einem Ding gemacht. Wenns wen intressiert nehm ichs nach Wildenstein mit.
Derzeit hab' ichs mehr mit den japanischen Sägen, da hams in Meghalaya aber geschaut wie schnell das geht!
Die Mehghalayaner haben ja alle (die Männer) eine MAchete dabei, je nach Stamm schaut die verschieden aus. Und die beherrschens wirklich. Da wird eben alles vom riesigen Baumfällen bis ganz feinen Arbeiten gemacht (jaja ich weiss, gehörert in den Bambusthread). Das Körberl wurde natürlich ausschliesslich mit so einem Ding gemacht. Wenns wen intressiert nehm ichs nach Wildenstein mit.
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@Pelu
Es gab bei Dick meines wissens nach noch keinen Grünholzbogenbaukurs.
In der TB hingegen gab's mal ne Beschreibung und in der TBB 3 ist auch ein Artikel über den Grünholzbogenbau.
Es gab bei Dick meines wissens nach noch keinen Grünholzbogenbaukurs.
In der TB hingegen gab's mal ne Beschreibung und in der TBB 3 ist auch ein Artikel über den Grünholzbogenbau.
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Heil, Freunde der hohen Kunst des Bogenschiessens!
Biff, lenke deinen Schädel in Richtung Schatten. Den das gute Bogenholz stammt von in Schatten gewachsenen Bäumen.
Lies dir einfach mal diesen Thread durch da hast du alle Informationen die du brauchst oder frag mal tipiHippi, der hat einen interessanten Artikel über Bogenhölzer.
Auf bald
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Nachricht wurde von Buliwyf Bodvarson am 29.03.2003-00:39 nachbearbeitet!
Biff, lenke deinen Schädel in Richtung Schatten. Den das gute Bogenholz stammt von in Schatten gewachsenen Bäumen.
Lies dir einfach mal diesen Thread durch da hast du alle Informationen die du brauchst oder frag mal tipiHippi, der hat einen interessanten Artikel über Bogenhölzer.
Auf bald
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Nachricht wurde von Buliwyf Bodvarson am 29.03.2003-00:39 nachbearbeitet!
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
So ich hab' mit dem Bauern geredet und der sagte mir, dass die Eibenstämme schon lange weggebracht wurden (nicht von ihm). heul.
@Liebe Schlange: Diese beiden Quellen sind mir wohl durcheinandergekommen (Alzheimer und so).
@Liebe Schlange: Diese beiden Quellen sind mir wohl durcheinandergekommen (Alzheimer und so).
Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
@Pelu
Das kenn ich. Immer wenn ichs brauch (das Zeug im Kopf), isses weg ;-)
Das kenn ich. Immer wenn ichs brauch (das Zeug im Kopf), isses weg ;-)