Der 1. Hasel

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Danke für deine positive Resonanz , da erfreut sich mein Lehrlingsherz :)

Wieviele Pfeile würdest du verschießen ?

Wie bereitest du den Bogen aufs Finish vor? Schleifen? Rückstände vom schleifen beseitigen?
Bleistiftreste los werden ?


Wieviel Stränge sollte eine Sehne für den Bogen haben? Habe B50 ( heißt das so? ??? ) Sehnengarn und würde gerne eine flämisch gespleißte Sehne bauen.

Mit freundlichen Grüßen
Dustin
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6639
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 144 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von fatz »

Schiess mal 40-50 Pfeile, dann nochmal Tiller checken und dann nochmal von vorn.

Finish: Schleifen mit 240er 320er und 400er Papier und dann Oberflaechenbehandlung deiner Wahl.

Sehne weiss ich grad ned. War aber hier irgendwo zu finden.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5944
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 35 Mal
Hat Dank erhalten: 113 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, schieß mal ein paar Pfeile und schau ob der Tiller gleich bleibt, oberer WA soll ja ganz wenig mehr biegen. Die Pfeile müssen natürlich zum Zuggewicht passen, also 35 bis 40 # Spine. Die Sehne lt. Wiki 12 Stränge, bin beim Sehnenbau allerdings Anfängerklasse.
Beim Schleifen mit groben Schleifpapier anfangen, je nachdem wie tief die Barbeitunsspuren noch sind und dann halt immer feiner damit alle Bearbeitungsspuren enfernten werden. Nicht Zuviel schleifen, kostet Zuggewicht - nur so viel um die Bearbeitungsspuren zu beseitigen.
Aber am Rücken kein grobes Schleifpapier. Ich nehm am Schluss immer 1 bis 2 mal Schellack von Clou und dann ein paar Schichten Leinölfirnis, dazwischen halt trocknen lassen.
gruss Thmas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3694
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 166 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Spanmacher »

Ich finde, dass das ganz manierlich aussieht. Trotz der miesen Beleuchtung. ;D
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Danke euch .

Ja die Beleuchtung ist leider nicht die Beste und dann musste ich auch noch meinen Baustrahler als Zusatzlicht weggeben vor ein paar Tagen.

Aber ich kann ja noch einen Präsentations Thread machen wenns Finish fertig ist oder?
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Ilmarinen »

Bin schon gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht von den ersten geschossenen Pfeilen.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3694
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 166 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Spanmacher »

Klar, Labackel. Ich werde es im Auge behalten.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5944
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 35 Mal
Hat Dank erhalten: 113 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, du kannst nicht - du musst eine Präsentation machen - bin ja schon voll gespannt darauf, ich freue mich.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6349
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 257 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Neumi »

Übrigens kannst Du dir durch den Einsatz einer scharfen Ziehklinge viel Schleifpapier sparen und die Feinstaubbelastung reduzieren.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

So hier mal ein Auszugsbild mit Overlays und Finish.

Sollte ich da noch einmal korrigieren oder wie empfindet ihr das?
Auszug
Auszug
Mit freundlichen Grüßen

Euer Dustin
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Ilmarinen »

Ich seh nix zum Korrigieren.
Hast Du ihn schon eingeschossen?

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Hey Jörg,

Ja er hat vor den overlays und dem finish ca 80 Schuss gesetzt.

Gruß Dustin
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Ravenheart »

...kann keinen Fehler entdecken, lass ihn so! :)

Rabe
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Klink »

Wow, cooles Teil :)
Und wie wirft der Kumpel?
Mein erster Hasel hat nur Bogenlampen ermöglicht :D
Aber der hier sieht verheissungsvoller aus :)
In China essen sie Hunde.
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Guten Abend Leuts :)

Danke Rabe :)
Ich finde er wirft ganz gut, denk mal Von Geschwindigkeit im Mittelmaß hab da auch keine Vergleichswerte von Selfbow's.
Kann aber kein Handshock feststellen.

Werde am WE nochmal als Fertigen Testen und dann mal den Prösi-Thread machen.

Viele Grüßel
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“