Pfeilpräsentationen 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Blacksmith77K »

So, da es echt schwierig ist Pfeile mit 900-1000 grains und mit 'nem Spine von 95# zu bekommen, musste ich selbst ran, um mir Munition für meinen 100#er zu beschaffen.

Die Pfeile sind zwar noch nicht so schön wie eure, aber funktional und LAUT! :o Bambusschäfte, befiedert mit 6'' schwarzen Truthahn Federn, Leitfeder natur und ab dafür:
ST834675.JPG
ST834676.JPG
ST834677.JPG
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von magenta »

Na aber hallo -sind doch gut geworden!

Die Nocken kann ich leider nicht so genau sehen, sind aber wohl Selfnocks - hast Du dort eine Verstärkung eingebaut?
Wie sind denn die Spitzen gefertigt? Geschweißt/gelötet?

Dass die Pfeile mit einer solchen Befiederung laut sind, glaube ich gerne ;)

Klaus
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Mike W. »

Sehen doch gut aus!
Hast du schon damit geschossen? Mich würde interessieren wie sich die Pfeile mit solchen Spitzen ziehen lassen.

mfG Mike
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

Ja die schauen interessant aus, irgenwie rustikal. :)
Das hat was.
Die Spitzen sind auch cool. Sind das selbstgeschiedete Dornspitzen ?

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Blacksmith77K »

Wenn du mir Dornspitzen meinst, dass die Dornen haben um in den Markkanal des Bambus eingelassen zu werden, dann JA. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Getze wird er vernünftig, das mit dem Bogenbauen war ja schon nicht mehr normal!!!
Schöne Pfeile, gelungen!!
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Blacksmith77K »

Wilfrid hat geschrieben:Getze wird er vernünftig, das mit dem Bogenbauen war ja schon nicht mehr normal!!!
Schöne Pfeile, gelungen!!
Achwas, das täuscht... ;) ...bin schon wieder dabei. ::)
ST834681.JPG
Danke für dein Lob an die Pfeile.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Tonkinpfeile

Beitrag von deckelsmoog »

War etwas unkonzenriert. Bitte verschieben in Pfeilpräsentationen.(froh daß es überpaupt geklappt hat)
(Erledigt! Rabe)
Trau´mich auch mal:
2. Satz Tonkinpfeile (und mein 5. Satz Pfeile überhaupt)
31,5 zoll
35 lbs + /- 3 lbs
70 gn Spitze
Federn 5 zoll, freihand angewickelt, von Hand mit Schere geschnitten
Gesamtgewicht in grain:
354
362
372
376
380
380
394
402
408
408
430



hoffe die nächsten vor allem im Gewicht besser anzugleichen.
Dazu durchstosse ich die nächstes mal in der Mitte, dann passt mehr Wachs rein.
Anregungen und Kritik (positive/negative) sehr willkommen
Guß deckelsmoog
Der Dateianhang Bambus2.Satz1.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bambus2.Satz2.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bambus2.Satz3.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang Bambus2.Satz4.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Bambus2.Satz6.jpg
Bambus2.Satz3.jpg
Bambus2.Satz1.jpg
Bambus2.Satz4.jpg
Zuletzt geändert von deckelsmoog am 12.04.2011, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Tonkinpfeile

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

Sehr schöne Pfeile! Die von Hand geschnittenen Federn sehen recht gleichmässig aus, gut gemacht!

Hast du die Schäfte selbst gerichtet?

Falti
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna »

Ja sehr schöne Pfeile. Die grauen Federn passen irgendwie gut ins Gesamtbild!
Mögen sie dir lange erhalten bleiben und stehts das Ziel treffen ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von walta »

Es kommen immer mehr Leute auf den Geschmack aus Tonkinstäben Pfeile zu bauen - freut mich :-)
Manche Stellen sehen so aus als wären sie sehr heiss geworden - oder täuscht mich das?

grüsse
walta
-----------
Tolkin Fan :-)
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von deckelsmoog »

Faltenhemd rigoros, danke, die Schäfte sind selbst gerichtet. Waren Tomatenstecken aus´m Baumarkt. Schön bunt in Dicke,Nodienabstand, usw..

Danke Galighenna, haltbar sind die.
Mit meinem ersten Statz Tonkin habe ich schon einige Steintreffer hingelegt, aber noch keinen Pfeilbruch. Da die hier genauso gemacht sind, gehe ich davon aus, daß sie genauso stabil sind.
Dir auch: alle in´s Kill!!

Nein, walta,da täuschst Du Dich nicht, sind sehr heiß geworden. Zuerst dachte ich, daß die an den Stellen direkt brechen, aber : Pustekuchen, nix Bruch, super.
Hab´viel rumexperimentiert, mit HLP, über Holzkoheglut, über Teelicht gerichtet.
Mit Übung geht es aber immer besser. Die nächsten werden nicht mehr so dunkel.
Die Stecken waren aber auch so was von krumm. Na ja, ein Tomatenstecken ist nun mal kein, aus 20 Stück aussortierter, feinknotiger Pseudodasa Japonica, sondern........

Die dunklen Stellen zeigen bis jetzt keine Auffälligkeit.
LG.
deckelsmoog

;D walta, Du wunderst Dich doch nicht wirklich darüber daß immer mehr Leute Bambus oder Tonkin verwenden??!!
Hast ja selber oft genug geschrieben wie toll das Zeug ist. Dat haste Jetzt davon ;D ;D
Dateianhänge
hier nochmal die Federn, wg. der Farbe......
hier nochmal die Federn, wg. der Farbe......
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re:..... und noch mein erster Tonkin....

Beitrag von deckelsmoog »

....und noch was buntes,
( Hab sie "FINDGUT" getauft :D :D ;D )

farbenfrohe Grüsse
Dateianhänge
BambusSatz1_6.jpg
BambusSatz1_5.jpg
BambusSatz1_2.jpg
BambusSatz1_1.jpg
Zuletzt geändert von deckelsmoog am 12.04.2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
D131313D
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.08.2010, 20:13

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von D131313D »

Hallo,
deckelsmoog:
Hab sie "FINDGUT" getauft
Passt echt gut, wenn die nicht mehr findest, würde ich dir empfehlen deine Augen überprüfen zu lassen! ;D
Klasse Pfeile die ihr da baut, großes Lob an Alle! ;)
Ich hoffe ich kann mich bald anschließen! :D
Gruß D.
(*:*)
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

@deckelsmoog
Find ich auch gut, daß Du Pfeile aus Tonkinstäben gemacht hast. :)
Ich hab schon gehört, daß manchmal die sogenannten "ausgesuchten" Kauf-Bambus-Schäfte schneller (zB. an den geschliffenen Nodien) brechen, als diese Baumarktvariante.
Noch ein Tipp: es gab mal bei Aldi (Hofer in Ö) eine Bambussichtschutzmatte für lau. Da waren auch eine Menge guter Stäbchen dabei.

Mich würde noch an Deinen Pfeile interessieren :
Was für Spitzen sind da dran (bei den Fotos ist keine Nahaufnahme von denen) ?
Welchen Lack hast Du für's Cresting benutzt ? Bei Bambus ist das mit der Haftung ja so ne Sache.

Gruß
Klaus

PS: bei den Wicklungen kannst Du Dich sicher noch verbessern ;)
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“