5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
bue , kurzfristig..Freitag morgens .- wenn ich im Auto sitze weiß ich das ich losfahre .
Jo Donnerstag sollte realistisch sein oder auch Mittwoch
Jo Donnerstag sollte realistisch sein oder auch Mittwoch
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Nunja, alles, was ich nicht vorbereiten muß erspart mir Arbeit :-) Also, bring Deinen Salat mit.bueskytter hat geschrieben: ...
@wessel: im Grunde hätt ich kein Problem damit. Hab ja nen Fahrradanhänger ;-) Und Langenhagen liegt genau an meiner S-Bahnstrecke. Aber wenn ihr die Menüfolge schon geplant habt, dann lass ich's bleiben. Hat gedacht gerade für Freitag wäre es schön, wenn man nicht noch groß kochen und werkeln müsste, wir sind ja schon einige... :-)
LG bue
@acker: Laß Dir ja nicht einfallen, kurzfristig (oder auch früher ) abzusagen.
Kill! Will mit allen basteln, christian
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
nur wenn Du wieder 65°C im Schatten bestellst..



Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Sag bloß, es hat Dir letztes Jahr nicht gefallen (bei uns)acker hat geschrieben:nur wenn Du wieder 65°C im Schatten bestellst..![]()

Ich kann es nicht versprechen, aber ich gehe davon aus, daß es in diesem Jahr nicht soooo heiß wird. Es wird nicht zwei Jahre nacheinander am ersten Juli-Wochenende das gleiche/ähnliches Wetter geben.
Also, lassen wir uns überraschen.
Kill! Let it shine, christian
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
So, Leute,
jetzt wird es langsam konkret. Es sind nur noch vier Wochen. Dann fallen die Späne bei uns ein.
Und damit rücken ein paar Fragen in den Vordergrund. 1. Was wollen wir essen, drei Tage lang? Wir schlagen vor, daß sich jeder für Freitag Abend etwas zum Grillen besorgt und mitbringt (Grit wollte einen Salat spendieren). Am Samstag würden wir gerne ein 'Con Carne' mit Reis und/oder Baquette machen (Chili soll sich jeder selber dazu mischen, hab genug da). Gibt es jemanden, der auf eine vegetarische Variante Wert legt?
Wie sieht es eigentlich mit Allergikern aus? Bisher hatte ich nix davon gehört/gelesen.
Zum Frühstück wird es die üblichen Mengen Brötchen und ASS geben. Bei Butter/Margarine, Wurstaufschnitt, Käse und verschiedenen Marmeladen dürfte für jeden etwas dabei sein.
2. Was wollen wir Trinken, Freitag Abend lang? Bringt wieder jeder etwas mit? Tagsüber werdet Ihr mit Wasser, Kaffee, Tee und Säften versorgt. Chips und Konsorten für die Lagerfeuerromantik wird vorhanden sein.
3. Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Wenn die bisherigen Langzeitvorhersagen zutreffen sollten, dürfte es ähnlich kuschelich wie im letzten Sommer werden. Da aber nicht alle gleichzeitig unter das Carport passen, bringt Euch bitte ausreichend Sonnencreme mit.
@Kai: Ist das noch Dein Stuhl im Schuppen?
@Jo: Wir haben noch Dein Erdbeerkörbchen aus dem letzten Jahr hier. Laß Dich aber deshalb nicht davon abhalten, ein paar frische Pfunde Erdbeeren mitzubringen.
Hab ich was vergessen? Muß noch was geklärt werden?
Achja, Holz: Darum kümmere ich mich ab So.
Kill! Ich hab jetzt genug gehackt, christian
jetzt wird es langsam konkret. Es sind nur noch vier Wochen. Dann fallen die Späne bei uns ein.
Und damit rücken ein paar Fragen in den Vordergrund. 1. Was wollen wir essen, drei Tage lang? Wir schlagen vor, daß sich jeder für Freitag Abend etwas zum Grillen besorgt und mitbringt (Grit wollte einen Salat spendieren). Am Samstag würden wir gerne ein 'Con Carne' mit Reis und/oder Baquette machen (Chili soll sich jeder selber dazu mischen, hab genug da). Gibt es jemanden, der auf eine vegetarische Variante Wert legt?
Wie sieht es eigentlich mit Allergikern aus? Bisher hatte ich nix davon gehört/gelesen.
Zum Frühstück wird es die üblichen Mengen Brötchen und ASS geben. Bei Butter/Margarine, Wurstaufschnitt, Käse und verschiedenen Marmeladen dürfte für jeden etwas dabei sein.
2. Was wollen wir Trinken, Freitag Abend lang? Bringt wieder jeder etwas mit? Tagsüber werdet Ihr mit Wasser, Kaffee, Tee und Säften versorgt. Chips und Konsorten für die Lagerfeuerromantik wird vorhanden sein.
3. Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Wenn die bisherigen Langzeitvorhersagen zutreffen sollten, dürfte es ähnlich kuschelich wie im letzten Sommer werden. Da aber nicht alle gleichzeitig unter das Carport passen, bringt Euch bitte ausreichend Sonnencreme mit.
@Kai: Ist das noch Dein Stuhl im Schuppen?
@Jo: Wir haben noch Dein Erdbeerkörbchen aus dem letzten Jahr hier. Laß Dich aber deshalb nicht davon abhalten, ein paar frische Pfunde Erdbeeren mitzubringen.
Hab ich was vergessen? Muß noch was geklärt werden?
Achja, Holz: Darum kümmere ich mich ab So.
Kill! Ich hab jetzt genug gehackt, christian
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Hi Christian...
Essenstechnisch geht eigentlich alles (...nur kein Brocoli...
)
Zu Trinken werden wir wohl 2 Kästen Bier unne Pulle Tullamore mitbringen...
Frage :
Wir könnten noch einen Stromerzeuger ( 3 KW ) für Werkzeugmaschinenarbeiten draußen und noch zwei 250 W Halogenstrahler (mit Stativ) für Abends / Nachts mitbringen, wie schauts ?
Hab nur so gedacht, wenn alle kommen, gibts dann keine Tüdelei wegen Verlängerungskabel oder zu wenig Steckdosen draußen...
LG
etb
Essenstechnisch geht eigentlich alles (...nur kein Brocoli...



Zu Trinken werden wir wohl 2 Kästen Bier unne Pulle Tullamore mitbringen...
Frage :
Wir könnten noch einen Stromerzeuger ( 3 KW ) für Werkzeugmaschinenarbeiten draußen und noch zwei 250 W Halogenstrahler (mit Stativ) für Abends / Nachts mitbringen, wie schauts ?
Hab nur so gedacht, wenn alle kommen, gibts dann keine Tüdelei wegen Verlängerungskabel oder zu wenig Steckdosen draußen...
LG
etb
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Das is n WOHNGEBIET.... die Nachbarn bürgern Christian aus, wenn der da Generatoren anwirft...
Die Grundversorgung scheint mir sinnvoll geregelt, auch mit den mitgebrachten "Spezialitäten". Zur Not ist am Freitag und Sonnabend bis 22.00 Uhr sicher auch noch ein Supermarkt in der gegend offen, den wir gegebenenfalls überfallen können.
Allergiker und Vega-Menschen scheint es nicht zu geben - die hätten sich gemeldet und würden sich trotz gemäßigtem Spottes wohl fühlen, wenn sie ihr eigenes Futter importieren.
Bier und Spiritus scheinen soweit geklärt zu sein - dank den elenden... ähm edlen Spendern.
Für das Frühstücksbuffet stehen offenbar genügend Essentialia zur Verfügung: Kaffee, Aspirin, Brötchen und Wurst.
Eine dosenförmige Beitragskasse für freiwillige Unkostenanteile wird auch dort sein. Ich hab da letztes Jahr gerne
eingeworfen...
Technisch / handwerklich ist das meiste wohl Handarbeit - ich hoffe aber dass Bandsäge und Bandschleifer ausreichend in Äggschen kommen...
@Eddy: Ich würde gern auf deine Transportoption zurückkommen - in Mschwanners Wagen bekommen wir eine weitere Werkbank wohl nicht hinein
@mschwanner: Schade, wir hatten viel Spass auf der Tour, aber die Werkbank bedingt anderes...
@Christian: Ich schlafe gerne wieder draussen, mit der Option, bei Regen unter den Carport aus- bzw. einzuwandern. Nur mohnsüchtige Hummeln will ich nicht - die waren um 5.30 einfach zu nervig... suuuummmmmmmmmm
Sieht aber so aus, dass ich immer noch kein Zelt kaufen muss...

Die Grundversorgung scheint mir sinnvoll geregelt, auch mit den mitgebrachten "Spezialitäten". Zur Not ist am Freitag und Sonnabend bis 22.00 Uhr sicher auch noch ein Supermarkt in der gegend offen, den wir gegebenenfalls überfallen können.
Allergiker und Vega-Menschen scheint es nicht zu geben - die hätten sich gemeldet und würden sich trotz gemäßigtem Spottes wohl fühlen, wenn sie ihr eigenes Futter importieren.
Bier und Spiritus scheinen soweit geklärt zu sein - dank den elenden... ähm edlen Spendern.
Für das Frühstücksbuffet stehen offenbar genügend Essentialia zur Verfügung: Kaffee, Aspirin, Brötchen und Wurst.
Eine dosenförmige Beitragskasse für freiwillige Unkostenanteile wird auch dort sein. Ich hab da letztes Jahr gerne
eingeworfen...
Technisch / handwerklich ist das meiste wohl Handarbeit - ich hoffe aber dass Bandsäge und Bandschleifer ausreichend in Äggschen kommen...
@Eddy: Ich würde gern auf deine Transportoption zurückkommen - in Mschwanners Wagen bekommen wir eine weitere Werkbank wohl nicht hinein
@mschwanner: Schade, wir hatten viel Spass auf der Tour, aber die Werkbank bedingt anderes...
@Christian: Ich schlafe gerne wieder draussen, mit der Option, bei Regen unter den Carport aus- bzw. einzuwandern. Nur mohnsüchtige Hummeln will ich nicht - die waren um 5.30 einfach zu nervig... suuuummmmmmmmmm
Sieht aber so aus, dass ich immer noch kein Zelt kaufen muss...

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Moin Moin,
Ihr habt etwas ganz ganz Wichtiges für die "Daheimbleibenden" nicht aufgelistet:
Knipsen und tonnenweise Speicherplatz auf irgendwelchen Speichermedien um uns später, im Nachgang sozusagen, entsprechende "Terra-X meets Mare-TV meets Hobbythek meets Nordtour"-gemäße Dokumentationen zu kredenzen...
LG
Marc (dessen Traumfrau zu dem Termin burzelt und das geht vor
)
Ihr habt etwas ganz ganz Wichtiges für die "Daheimbleibenden" nicht aufgelistet:
Knipsen und tonnenweise Speicherplatz auf irgendwelchen Speichermedien um uns später, im Nachgang sozusagen, entsprechende "Terra-X meets Mare-TV meets Hobbythek meets Nordtour"-gemäße Dokumentationen zu kredenzen...

LG
Marc (dessen Traumfrau zu dem Termin burzelt und das geht vor

"There's nothing like some overseas plund'ring in springtime"
30" Spiderbows Blizzard
30" Spiderbows Blizzard
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
@Squid...
Das mit der Transportmöglichkeit geht klar, bist fest eingeplant... schick mir doch bitte demnächst mal ne´ PM, brauch noch Deine Adr. u. Tel.Nr., wg. abholen...
Wie Wohngebiet ? Der Generator iss leiser als so manchen Dauerschnarcher... irgendwas um die 70 db auf 10m oder so... jedenfalls definitiv leiser, als mein Bandschleifer...
Zur Not kann ich sonst auch die Schalldämmkiste noch mitbringen...
Zelt nehmen wir zusätzlich auch noch mit, obwohl wir eigentlich im Transporter oder draußen schlafen wollten, mal sehen, wie sich das Wetter- und Temperaturtechnisch so entwickelt... mußt Dich also nicht zusätzlich in Unkosten stürzen (wg. Zelt mein ich...
)
@Pyromir...
Für ausreichend Film-u. Fotomaterial während des Treffens wird wohl gesorgt sein...Diggicam nehmen wir auf jeden Fall mit...
Schade, daß es bei Dir nicht klappt, wär bestimmt lustig geworden...
LG
etb
Das mit der Transportmöglichkeit geht klar, bist fest eingeplant... schick mir doch bitte demnächst mal ne´ PM, brauch noch Deine Adr. u. Tel.Nr., wg. abholen...
Wie Wohngebiet ? Der Generator iss leiser als so manchen Dauerschnarcher... irgendwas um die 70 db auf 10m oder so... jedenfalls definitiv leiser, als mein Bandschleifer...



Zur Not kann ich sonst auch die Schalldämmkiste noch mitbringen...
Zelt nehmen wir zusätzlich auch noch mit, obwohl wir eigentlich im Transporter oder draußen schlafen wollten, mal sehen, wie sich das Wetter- und Temperaturtechnisch so entwickelt... mußt Dich also nicht zusätzlich in Unkosten stürzen (wg. Zelt mein ich...


@Pyromir...
Für ausreichend Film-u. Fotomaterial während des Treffens wird wohl gesorgt sein...Diggicam nehmen wir auf jeden Fall mit...

Schade, daß es bei Dir nicht klappt, wär bestimmt lustig geworden...
LG
etb
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Besteht eigentlich noch Anmeldemöglichkeit? Ich konnte bis vor ein paar Wochen leider nicht sagen wie sich mein Leben so entwickelt. Deshalb die Späte Anfrage.
Würde mich als blutiger Anfänger auch sehr genügsam halten und eher Gucken als Basteln.
Würde mich als blutiger Anfänger auch sehr genügsam halten und eher Gucken als Basteln.
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Hallo Creischn,creischn hat geschrieben:Besteht eigentlich noch Anmeldemöglichkeit? Ich konnte bis vor ein paar Wochen leider nicht sagen wie sich mein Leben so entwickelt. Deshalb die Späte Anfrage.
Würde mich als blutiger Anfänger auch sehr genügsam halten und eher Gucken als Basteln.
grundsätzlich will ich ja niemanden vergrauel, aber derzeit sind wir so viele Teilnehmer, daß ich fürchten muß nicht mal allen einen Platz zum Bastel stellen zu können.
Sei mir bitte nicht böse, wenn ich Dir derzeit noch keine Zusage machen kann. Sollte in den nächsten Tagen noch jemand absagen, werde ich Dir eine (persönliche) Einladung zu kommen lassen.
Aus welcher Gegend kommst Du?
Kill! Mann, wird das voll, christian
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
An Alle Teilnehmer,
ich hab da noch was.
Brint Euch bitte eine Sitzgelegenheit mit. Mit ein paar Stühlen kann ich zwar dienen, aber eben nicht für alle.
Und bringt bitte jeder für sich einmal Frühstücksbesteck/-geschirr (Brett, Becher, Messer, kl. Löffel, u.a.), ansonsten müssen wir das Besteck in Etappen benutzen.
Kill! Es wird nicht leerer, christian
ich hab da noch was.
Brint Euch bitte eine Sitzgelegenheit mit. Mit ein paar Stühlen kann ich zwar dienen, aber eben nicht für alle.
Und bringt bitte jeder für sich einmal Frühstücksbesteck/-geschirr (Brett, Becher, Messer, kl. Löffel, u.a.), ansonsten müssen wir das Besteck in Etappen benutzen.
Kill! Es wird nicht leerer, christian
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Moin
dann ziehe ich mich mal wie angekündigt zurück. Mit Bue und Kitty zusammen die Kinder zu passen wäre ja wohl ein echtes Highlight geworden, doch wenn so voll wird, dann lasse ich anderen den Vortritt. Wenn das Wetter nicht so optimal ist, dann die Kinder von scharfen Werkzeugen fernzuhalten ist kein reiner Spaß in der Enge unterdach. Ich wünsche euch alles gute und hoffe viele schönen Bilder zu sehen.
Gruß Mütze
dann ziehe ich mich mal wie angekündigt zurück. Mit Bue und Kitty zusammen die Kinder zu passen wäre ja wohl ein echtes Highlight geworden, doch wenn so voll wird, dann lasse ich anderen den Vortritt. Wenn das Wetter nicht so optimal ist, dann die Kinder von scharfen Werkzeugen fernzuhalten ist kein reiner Spaß in der Enge unterdach. Ich wünsche euch alles gute und hoffe viele schönen Bilder zu sehen.
Gruß Mütze
- Botjer
- Hero Member
- Beiträge: 2038
- Registriert: 24.11.2003, 18:27
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Ey Mütze, das geht aber nicht - ohne Dein und des Raben Kanongesang ist das kein echtes Norddeutsches Bogenbauertreffen … nochmal überlegen bitte!
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Gut also wenns zu voll ist, ists zu voll. Seh ich ein. War ja auch nur ne Anfrage. Wie ivel seid ihr denn mittlerweilen?
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!