
Es ist Holzzeit! Teil 7
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Diesmal stimme ich gleich zu
. Kirschkerne! Und die Knospen sehen sehr nach Traubenkirsche aus. Lorbeerkirschen sind wintergrün, das Laub sähe auch trocken anders aus.

- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6298
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Seh ich auch so, wenn man noch die verwelkten Blätter anschaut, könnte das passen.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
So hier noch Bildchen für faz.
Ist das auch Roter wie der richtig rote im ersten Post.
Und dann noch die Rinde von meiner vermeindlichen Linde
die jetzt wohl eine Traubenkirsche ist.

Und dann noch die Rinde von meiner vermeindlichen Linde
die jetzt wohl eine Traubenkirsche ist.
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern
C. Morgenstern
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Also allgemein hilft es für die Bestimmung allgemein gute Fotos von Knospen zu machen
und wenn man kann, auch noch von alten Blättern.
Die Knospen wenn es geht aus dem sonnenbeschienenen Teil der Krone fotografieren, weil die typischer sind (Farbe) als die im Schatten.
Rinde und ganze Büsche sind einfach schwieriger zu bestimmen,
Grüße
Nacanina
und wenn man kann, auch noch von alten Blättern.
Die Knospen wenn es geht aus dem sonnenbeschienenen Teil der Krone fotografieren, weil die typischer sind (Farbe) als die im Schatten.
Rinde und ganze Büsche sind einfach schwieriger zu bestimmen,
Grüße
Nacanina
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Ich kaufe ein "t"

Iwie schaut er ungewohnt aus, aber ich denk schon, dass es roter Hartriegel ist. Der ist grad so bei dem Durchmesser, wo er anfangt schuppig zu werden.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Weil ich gerade einen Wabbelhartriegel probiert habe, der in Rinde und Wintertrieben dem Roten Hartriegel verflucht ähnlich sieht, und weil ich im Hintergrund eine Straße sehe, halte ich es für möglich, dass Du auch so ein schnellwachsendes Böschungsbefestigungszeug in der Hand hälst. Die Blätter und evtl. Beeren könnten Aufschluss geben (hängen bei den Hartriegeln teilweise noch dran, sonst untendrunter nach Blättern suchen, die vom guten Hartriegel sind klein, max. 5 cm lang, (Blätter) und schwarz (Beeren), die von den häfigsten bösen Hartriegeln sind handgroß (Blätter) und weiß bzw. blau (Beeren).
Würde auch gehen, wäre aber wesentlich weicher.
Würde auch gehen, wäre aber wesentlich weicher.
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Mir ist gestern die Mutter aller Hartriegel zugelaufen
7x210
7x210
Haben ist besser als brauchen.
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Ein mächtiges Stück Holz, fatz.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
So dick ist der eigentlich ned. Wo der her ist wachsen deutlich fettere, nur sind die alle krumm.
Haben ist besser als brauchen.
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2938
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Aus den Isarauen?
LG
inge
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
nix drehwuchs?
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Schaut ned so aus. Hab ihn grad aufgeschnitten und ein bissl hingeschnitzt. Wenn er trocknet wird man's sehen
Haben ist besser als brauchen.