Seite 8 von 10
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 30.09.2021, 22:27
von Tom Tom
Ich dachte der Strauch hat Stacheln?
Lg Tom Tom
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 01.10.2021, 06:36
von fatz
Auf den Bildern jedenfalls nicht.
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 01.10.2021, 07:41
von Snake-Jo
@TomTom: Ich kann nur beurteilen, was ich auf scharfen Bildern sehe (s. Fatz). Das Blatt etc. paßt zu keinem Stachelkram, aber gut zu
P. padus.
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 01.10.2021, 07:51
von MrCanister123
Ja er hatte kerzengerade Stacheln wo im 90° Winkel zum Stamm rausgewachsen sind.
Hat mich in dem Moment auch an Schlehe erinnert, aber Schlehe sieht ja von der Rinde anders aus und müsste ja jetzt auch Früchte dranhaben - war aber nix
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 01.10.2021, 08:46
von Snake-Jo
o.k., dann haben wir es jetzt:
Prunus cerasifera = Kirschpflaume
Die hat ebensolche Blätter und 90°-Stacheln
Korrigiere mich selber...
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 01.10.2021, 08:55
von MrCanister123
Das sieht gut aus, danke dir

Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 01.10.2021, 18:49
von schnabelkanne
Servus,
etwas O. T. aber ich brauche euren Rat bezüglich Ulme, ist meine Erste hab keine Erfahrung damit.
Also unsere Stadtgemeinde hat eine Rodung gemacht und dabei sind leider auch einige Feldulmen geschnitten worden. Die Ulme hat viel Kernholz, ist das ok oder eine Krankheit, Bogen Tauglichkeit?
2 kleine Ahorn sind auch angefallen.
Bei uns ist in den letzten 20 Jahren eine extreme Trockenheit, die Ringe sind daher auch extrem dünn.
Lg Thomas
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 01.10.2021, 20:13
von Tom Tom
Maximal zwei Rohlinge pro Stamm bei der Ulme.
Die Zugseite evtl mit Splint, die Druckseite lediglich aus Kern.
Kein schönes Holz. Fals du es loswerden möchtest lass ich dir gerne meine Kontaktdaten zukommen.
Lg Tom Tom
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 01.10.2021, 22:21
von schnabelkanne
Tom Tom hat geschrieben: ↑01.10.2021, 20:13
Kein schönes Holz. Fals du es loswerden möchtest lass ich dir gerne meine Kontaktdaten zukommen.
Lg Tom Tom
Leider bist du so weit weg und die Stämme sind wirklich sehr schwer, aber wenn jemand vorbeikommt zum spalten und entrinden, dann geb ich gerne etwas ab ist mehr als ich brauche.
Lg Thomas
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 04.10.2021, 08:33
von MrCanister123
Habe auch noch 0,00 Erfahrung mit Ulme..
@TomTom: Warum kein Schönes Holz? Mehr Kern- als Splintholz ist doch ned schlecht? Oder warum meinst?
Weil wie gesagt, kenn mich da ned aus

Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 04.10.2021, 08:36
von Snake-Jo
TomTom beliebt zu scherzen.

Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 04.10.2021, 08:43
von Snake-Jo
schnabelkanne hat geschrieben: ↑01.10.2021, 18:49
Servus,
etwas O. T. aber ich brauche euren Rat bezüglich Ulme, ist meine Erste hab keine Erfahrung damit.
@Thomas: Ulmenholz gehört zu den schönsten Maserungen, die der Wald zu bieten hat. Splint und Kern sind beides zum Bogenbau geeignet, am besten man kombiniert. Reiner Splintbogen geht aber ebenso wie reiner Kernholzbogen (Bild). Ulmenholz läßt sich schwer spalten, es läuft oft aus dem Ruder, weil die Fasern extrem zusammen hängen. Daher würde ich nur einmal grob spalten zwecks Erkennen des Faserverlaufs und dann sägen.
Obacht: Es gibt Ulmenholz, welches gummiartig biegt, also schwache Wurfkraft zeigt und dann das genaue Gegenteil. Es gibt auch altes, poröses Holz, welches im Frühholz zerbröselt.
Daher mein Tipp: Unbedingt Standardbiegetest oder aber eine Leiste von 50 cm Länge und 4 cm Breite mit 4 mm Stärke sägen und nach dem Trocknen in der Hand biegen. Da merkt man dann schon alles....
Bogentyp: pyramidal und breit (60 mm), dafür etwas kürzer
oder American Flat in ca. 40 mm Breite (s. Bild).
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 04.10.2021, 11:26
von Ravenheart
Jepp, super Holz! Tom wollte sagen:
"Das ist ja SOOO schlecht, gib's lieber mir

"
Rabe
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 04.10.2021, 21:23
von schnabelkanne
Servus, ja war schwer zu spalten, sind doch sehr dick und schwer und die Fasern hängen stark zusammen, erinner in etwa an Hickory.
Lg Thomas
Re: Baum-Rate-Runde
Verfasst: 04.10.2021, 21:35
von Neumi
Der Hammer iss der Hammer

