Seite 8 von 8
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Verfasst: 25.02.2018, 12:06
von Grombard
Ich meinte damit, ob du sie schon mal eingespannt und dran gezogen hast.
Du muss halt aufpassen, dass da nix schief wird.
Sonst verdreht es dir die Wurfarme.
Ansonsten sieht das soweit doch schon gar nicht so schlecht aus.
Mit der Bandsäge und dem Wurfarm hat der Lehrer recht.
Ich nehme WENN ich das mit der Bandsäge schneide immer ein uraltes Blatt, da die durch das Glas extrem schnell stumpf werden.
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Verfasst: 01.03.2018, 22:03
von Landkind
So, ich werde morgen das Takedown-System bauen.
Da ich auch noch normale Wurfarme von anderen Herstellern verwenden möchte, wollte ich fragen, ob es für die Maße des Takedown-Systems einheitliche Maße gibt.
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Verfasst: 01.03.2018, 22:09
von Grombard
Wenn du ein ILF Set hast, dann ja.
Dann würde das aber auch dabei stehen.
Ansonsten positioniert eigentlich jeder seine Pins und Bohrungen anders.
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Verfasst: 03.03.2018, 21:54
von Landkind
Wie genau baut man denn ein Schussfenster? Muss man da irgendwas beachten, oder einfach sägen?
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Verfasst: 03.03.2018, 21:59
von Grombard
Die Pfeilauflage sollte so nah wie möglich am Handrücken sein.
Bei einem Recurve bis zur Mitte oder so 2-3mm drüber tief rein.
Irgendwas um die 5cm hoch und dann nach Geschmack auslaufen lassen.
Schau dir einfach ein paar Bilder von Griffstücken an und lass dich inspirieren.
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Verfasst: 06.03.2018, 01:07
von Mike W.
male dir die unterkante des schußfensters audf die seite des griffes
nimm eine raspel mit etwa 10mm durchmesser und arbeite dich ins material rein
wenn du tief genug bist nimmste ne flache rasplel und machst den rest

- ein beispiel
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Verfasst: 08.03.2018, 20:52
von Landkind
Danke, das Schussfenster dürfte ich jetzt ohne Probleme hinkriegen.
Ich habe jetzt noch 2 große Fragen.
1. Wie genau funktioniert jetzt dieses "belasten" und was passiert wenn ich es gerade abfeile ohne es zu belasten?
2. Wie genau baut man Tips? Also Winkel, Tiefe und Vorgehensweise.
Möchte es kurz halten, da ich gerade vom handy schreiben muss und das echt eine Qual ist.