@Rotzeklotz: Natürlich darfst du. Aber gut möglich, dass der Bogen dann in die offene Klasse wandert.
Was soll die Beize denn bewirken? Bunt färben (rot, grün, blau) is nich ohne Umzug in die offene Klasse.
Totale Veränderung des Charakters (der Farbe) des Holzes (Hasel zu Eiche oder Eibenkern): Offene Klasse.
Leichte (!) Farbveränderungen, Verstärkung der Maserung, diskretes (!) optisches Tuning: Ja, das kann man machen wenns denn unbedingt sein muss, der Bogen bleibt traditionell.
Sinn des Ganzen: Wir wollen den schnellen Holzbogen. Den flotten Naturbogen. Und Beize ist echt da letzte, was den "Schnellbogenbauer" interessieren sollte: Der ist mit Tillern und einem SCHÜTZENDEN Finish beschäftigt, nicht mit Fummelkram wie Beize...

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.