Der 1. Hasel

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5945
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 36 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, sieht doch ganz gut aus, ist ja ein wirklich schwieriges Stück. Linker WA Mitte etwas entlasten, also am Ende und griffnah etwas Schwächen aber nicht Zuviel auf einmal und der Rechte könnte auch am WA Ende noch etwas mehr biegen.
Aber Geduld und nicht Zuviel auf einmal wegnehmen.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Hallo Leuts,

Ich bin gerade in der Werkstatt ubd habe mal versucht den Knick heraus zu bekommen.

Was sagt ihr dazu?
Auszug 24"
Auszug 24"
Gruß Dustin
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5945
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 36 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von schnabelkanne »

Hi, ich finde die Enden auf beiden Seiten könnten noch etwas mehr biegen. Sieht aber wirklich schon gut aus.
Warte bitte aber noch auf weitere Meinungen!!
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Ilmarinen »

Mir gefällt er auch schon gut und ich würde auch die Enden noch mehr biegen lassen.
Der Reflex könnte dann bei 28'', wenn Du soweit ziehen willst, ganz verschwunden sein.

Weiter so!!!!

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Hey,

Jörg sag mal bis 28" aber nur in Etappen unter Betrachtung vom gewünschten Zuggewicht und der Beobachtung von möglichen Schwachstellen richtig?



Mich würde auch noch interessieren was Zwirn zum derzeitigen Stand der Dinge sagt.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6640
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 144 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von fatz »

Richtig: Nie mit mehr Kaft ziehen, als du dann hinterher haben willst. Immer schoen in Etappen und nie lang weiter ausziehen.
Bei schiessen haeltst du ja auch nicht mehr als 4 Sekunden (und das waere schon lang).
Welches Zuggewicht hast du jetzt bei 24" und wo wolltest du bei 28" rauskommen?
Wenn du da noch Luft hast wuerd ich die Enden etwas mehr biegen lassen, aber da soll mal wer anderes noch was dazu sagen
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Hey Fatz - bist ja schon der 3. der das mit den Enden sagt :) ;)

Bei 24" hatte er gestern 32lbs ...wo ich ankommen möchte ? gute Frage ... Eigentlich waren sowas um 40 angepeilt.
Aber ich denke das habe ich mir versaut. Wichtiger ist mir eigentlich dass er auf alle Fälle um die 30lbs liegen sollte....
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von zwirn »

Mit kürzen und geflippten Enden sind evtl. 35-40 drin.

Allerdings sollte jetzt alles planmäßig laufen.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Und wenn ich ihn einfach weitermache? Denkst du das wird zu wenig??
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5945
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 36 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von schnabelkanne »

Wenn du die Tips noch ganz wenig schwächst verlierst du kaum an Zuggewicht.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Okay also ich werde sie noch ein wenig schwächen.... Dann gucke. Wie weit ich ihn Ausziehen kann ohne Schwachstellen zu erkennen.

Und dann werde ich euch wieder ein Bild vom Tiller zeigen ;)
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6640
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 144 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von fatz »

Ganz ehrlich: Der erste ist eh nur zum Ueben und wenn er halbwegs was wird, ist's gut. Dann weisst beim zweiten
einigermassen wo du hinwillst und auf was es ankommt. Ausserdem aendern sich deine Anforderungen mit der Zeit
eh noch. Mein erster halbwegs brauchbarer Bogen hatte irgendwas um die 38#. Den fand ich relativ stark und nach 100
Schuss hab ich am naechsten Tag Muskelkater gehabt. Jetzt bin ich nur ein paar Boegen weiter und schiess problemlos
gut 50#.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Ja darum ja . Im Endeffekt leg ich darauf Wert dass er halbwegs funktioniert - 100 Schuss hält und mich weiterbringt.

Ich will ja lernen und nicht übers Knie brechen und nur Glück haben.
Benutzeravatar
Labackel
Full Member
Full Member
Beiträge: 213
Registriert: 31.08.2014, 15:35

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von Labackel »

Sooo...

Ich bin jetzt bei 28" und 37 lbs ..... durchaus zufriedenstellend... Da fragt sich nur was der Tiller sagt ??? :-\
Standhöhe ca 15cm
Standhöhe ca 15cm
28" Auszug
28" Auszug
Lg Dustin
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5945
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 36 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Der 1. Hasel

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, sieht doch gut aus und 37 # sind doch mehr als genug, zumindest für mich.
Bitte aber immer nur kurz auf Vollauszug ausziehen.
Ich würd nun mal ein paar Pfeile schießen und wenn das klappt dann Finish.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“