Naja, die Overlays werden bei mir, nur mit wenig Überstand aufgeklebt und dann meistens mit einen Dremel mit 2,5mm Fräser zugeschliffen.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
@Max2: Danke!!!! Sonst hätte ich glatt in die falsche Richtung losgelegt!
@alle anderen: Euch auch Danke fürs Runterholen!
Bogenbau ist eigentlich kein Stress, ich empfinde es wirklich sehr entspannend, aber so manche Schrecksekunde ist drin
@Benzi: Jaa, diese OSM 100 ist es geworden. Ich finde sie echt toll. Ob sie allerdings auch Werkzeug schleifen kann, habe ich noch nicht probiert. Steht aber was drin von "nur für den bestimmungsmäßigen Gebrauch gedacht" und da steht dann was von "Schleifen von Holz und holzähnlichen Materialien" und "andere Materialien können zu Feuer und Verletzungen und Beschädigungen führen"
Also eher nicht für Werkzeug gedacht.
@Dirk: Markus meinte auch "Wir hätten auch einen Dremel gehabt!" aber freut sich dennoch übers Maschinchen...
Wie doof ist es eigentlich, wenn der Bogen am Ende der Fadeouts noch Griffdicke hat? Sieht das gerade nur fuer mich doof aus oder ist das auch in jeder Hinsicht doof?
Boah, Acker!!! Jetzt war ich glücklich, dass ich ihn alleine aufgespannt bekommen habe und jetzt willst du Bilder im abgespannten Zustand. Tsssssss, aber dein Wille sei mir Befehl....
(Öhm jaaaaa, hätte man vielleicht noch nicht tun sollen, aber er hat's ausgehalten... Und für mich sieht es nun danach aus, als ob da griffnah eher noch was weg muss....)
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582070
Themen insgesamt 31318
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112489
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 234
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13523
Unser neuestes Mitglied: Jome