Seite 8 von 18
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 03.07.2012, 13:15
von Sherrif Sherwood
Ja aber hallo, das passt schon. ( hä hä hä, wie bei mir mal rechts daneben oder links )
Aber wie sagte Jim Knopf schon: Kinder müssen lernen, lernen, lernen.
(Ich habs aufgegeben, ich treff das scheiss Ding mit Absicht net, egal wie ichs probiere)
Vielleicht wirds was am 21.7.2012 da trifft sich die "Elite" der Schwaben, hüstel, hüstel mit geballter MAcht.
Gruss Jürgen
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 03.07.2012, 15:23
von Sir Weazel
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 03.07.2012, 17:55
von tscho
Jürgen was ist das für eine Einstellung

Das ist Moralzersetztung !! Du hast das angefangen (

), nun blute mit uns ,
woher kenn ich den Spruch blos
Da werd ich aber gleich zum Überläufer........
Sir Weazel , so gefällt mir das ,blos nicht aufgeben !!
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 16:12
von Sherrif Sherwood
Ok, ok, ich mach weiter, meine Finger bluten schon, ( wieder)

. Ihr habt mich überredet.
Heute abend probier ichs wieder mal.
Sir Weazel , ok das ist ne Ansage

.
Gruss und wech.
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 16:55
von Galighenna
Also ich habs mal probiert und da ist wohl noch etwas Tuning nötig, meine Pfeile verenden meist nach etwa 140m...
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 17:03
von tscho
Sehr schön, galli macht auch mit . Langsam wird das was

.
Was benutzt ihr an Bögen und Pfeilen ?
Na ok, Jürgen, der kleine Anfall von Missmut sei dir mal verziehen.
Also,ich schmeiß nen Flachbogentauglichen Eibenstave als Preis rein.
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 18:07
von Galighenna
Ich hab nen Esche/Eibe LB mit 52#@28" (Knoti), Pfeile 29" lang und 10gpp schwer, kurze Befiederung.
Bogen:
viewtopic.php?f=16&t=17399
Pfeile:
http://flecomedia.de/view_collection.ph ... ype=photos
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 18:31
von Ravenheart
Hmmm... seltsam - mit den Pfeilen hätte ich gedacht, dass der die 165m locker packt...
Eibe ist anscheinend unter 70# nur selten clouttauglich...
Rabe
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 21:46
von Markus
Die 160 m fürs 7. NDBBT sind ausgesteckt - ganz schön weit ....
Nochmal an die Regelfetischisten - sind nur Eigenbauten ohne Glas zugelassen, oder darf man auch mit gekauften Material und Carbonis antreten? Damit hätte ich das mal versucht. Die Eigenbauten verhungern auch nach gut 120 m.
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 21:58
von tscho
Schön, versucht ihr das dort auch, klasse.
Ja haha 160m sind weit , vor allem wenn man die alle 10 Pfeile laufen muss
Also es geht vor allem um den Spaß, und wir zerregeln uns nicht würd ich sagen. Also, so lange das Pfeilgewicht die 300 er Marke nicht unterschreitet ( kann das mal jemand der nen Plan hat von den Compound geschichten bestätigen ) schließt man ja das ganze zielvisiergeraffel aus , oder ?
Dann bliebe ja auch kein Vorteil zu nem traditionellen......
Oah, machts halt fair, ohne großen Materialvorteil zu nem traditionellen, wenn da paar carbonlaminatstreifen drin sind im Bogen würds mich nicht jucken.Gekauft oder Eigenbau ist ja wurst.So lange du noch um die 35-40°hochhalten musst seh ich keinen Vorteil.
Jürgen ?
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 22:08
von Markus
Machen werde ich es eh
Material wird - sofern es überhaupt erfolgreich war - hinterher bekannt gegeben. Ob's dann regelkonform ist, sei mir egal.
Markus
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 04.07.2012, 22:09
von Sir Weazel
Aber was muss man den überhaupt machen um zu gewinnen ?? nur als erster treffen oder wie ??
Wie ist das fair nachzuhalten ??
Das sollte dann schon geklärt sein.....wenn außer dem Spaß Preise dazu kommen....!
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 05.07.2012, 08:10
von Sherrif Sherwood
Hallo nochmals das lockere "Regelwerk" welches eigentlich beachtet werden sollen.
Aber wenn einer keinen Holzbogen hat, soll er mitmachen, wie gesagt es ist ein Spasswettbewerb, der aber nicht zu verbissen ausgetragen wird. (§ 154, Abs1a Unterverzeichnis_ Ausnahmen für die Teilahme besagt >>>> er darf teilenhmen, wenn er unter Aufbietung aller verfügbaren Mittel keinen 100% Holzbogen hat, Ausnahme hier keine lasergesteuerten oder mit laser-markierten Zielfinder, ebenso Ausschluss eines 100% Carbonwettkampfbogen, das wäre dann doch zu viel)
Es geht in der Regal haupsätzlich darum, den Karton auf die Distanz von 160 bzw 165 m zu treffen, rückführbar auf das Rhenentreffen in dem jemand (Mandos?)den Karton 2x mal auf 165 m traf. Ok????? Alles klar.
@Tscho
"offizielles Regelwerk"
1. Holzbogen muss sein
2. Bambusbögen und Komposits/Laminate ohne Zielfernrohre oder ähnliches.
3. Entfernung auf 165m gesetzt, da rückführbar auf Rhenen.
4. Postet die Anzahl der Pfeile bis zum Treffer.
5. Jeder Durchgang neu, also nach dem Pfeile holen gehts wieder bei 0 los.
6 .Zuggewichte offen. Bei Gleichstand gewinnt das höhere Pfeilgewicht, weil viel schwerer zu treffen mit schweren Bögen.
7. Ab Pfeilgewicht 300 grain.
8. Laufzeit bis 31Juli
Auswertung dann per Bilddokument, nehme die Bilder die hier dann drinn sind, ich schliesse mich dann als "vorbelastet" aus, schieße dejoch auch mit.
So und nun Spass und Freude, Männer Frouwn und Feuerwehrleute..
viewtopic.php?f=25&t=19638&start=30
Gruss Jürgen
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 05.07.2012, 08:21
von tscho
Also, dann mach ich mal noch nen Zusatz zur Auswertung.
Macht ein Bild von dem besten geschossenen Satz Pfeile.Gewertet werden die
besten 4 Pfeile und zwar
mit Abstandsmessung zum Karton. Dann kann man das sauber auswerten.Somit kommen auch Schützen in die Wertung
ohne Kartontreffer.Wer natürlich
einen Treffer landet misst zusätzlich
noch 3 weitere Pfeile mit Abstand dazu, das dann auch wieder die Kartontrefferklasse unterscheiden kann.Wer öfter schießt hat natürlich einen Vorteil, das ist ok.
So und nun zerlöchert die Kartons!!
tscho
Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Verfasst: 05.07.2012, 08:36
von Markus
Jetzt werde ich aber doch noch mal piefig (weil wir gestern eben ausgesteckt haben)

:
160 oder 165 m?
Soll ich den thread-Titel ggf. anpassen?