Seite 8 von 9

Rohhaut-Backing

Verfasst: 06.06.2003, 15:09
von Hunbow
ich verzweifle noch an dem sch...-backing. die ränder sind jetzt eigentlich okay, aber ich krieg keinen guten übergang hin. habe im eine azetonabreibung verpassst, ein kleines bischen sekundenkleber genutzt, von hand geschliffen und mit einem scharfen cutter vorsichtig entlanggeschnitten.
ich habe den wunsch einen möglichst glatten d.h. unauffälligen übergang hinzukriegen. ist das überhaupt schlau oder wäre ich mit einem deutlichen übergang besser beraten?

wenn ich ihn bis wildenstein noch nicht in den ofen gesteckt habe, bring ich das biest mit. dann können die die da sind mal draufschaun und mir sagen woran es hängt!

Rohhaut-Backing

Verfasst: 06.06.2003, 16:37
von tipiHippie
@hunbow
ich bring mal meinen robinienbogen vom Karteileichenjürgen mit nach Wildenstein. Da ist das Ende der Rohhaut ca. einen halben Zentimetert vor den aufgeleimten Tips, zur Bogenmitte hin fein säuberlich abgerundet, aber in fast voller Dicke belassen. Die Hartholztips sind auch abgerundet, also ergibt sich auf dem halben Zentimeter zwischen Tips und Rohhaut ein "X" nit rundein Innenkanten. Jürgen hat das mit knallroter wasweisichfarbe  angepinselt; ich find das schaugt gut aus.
Wollt ein Foto reinstellen, aber man kann kaum was erkennen drauf. ich sag nur WILDENSTEIN...

Rohhaut-Backing

Verfasst: 06.06.2003, 17:29
von Taran
@hunbow
Ein deutlicher Übergang ist sicher besser hinzukriegen. Über das Färben/Bemalen der Rohhaut ist, wenn nötig, eine weitere "Tarnung" möglich.

Rohhaut-Backing

Verfasst: 09.06.2003, 15:16
von Taran
Hi, Stefan,

Hides are ready.
I checked in the post - transport  will cost about 25 Euros. It is not expensive because many people shall share it. But...
Germany does not accept any products out of animals (animals origin). There is another veto - especially for hides, skins, even tanned !!!
So, I can risk and to use description : "advertisement materials". But IF someone here open the parcel - they will confiscate them. IF they did not check it it is possible Germans custom to do it. Then they will confiscate it OR will send me back but I have to pay the transport again !!!

So, do you have some relatives who intend to spend their vacation in our beautiful resorts at   Black Sea (better to be with a car ).

There is another possibility - bus drivers , but...

Frankly, I do not know what to do !?

Regards,
Kosio


LOESUNGSVORSCHLAEGE bitte per PM!!!

Rohhaut-Backing

Verfasst: 09.06.2003, 23:46
von Ravenheart
@taran:

uups, üble Geschichte!! Da sind kreative Lösungen gefragt, regulär geht da vmtl. nix..

Variante 1: Er hat in der Nähe eine Tourismus-Hochburg: Hingehen, deutsches Nummernschild suchen, Lage erklären, mitgeben. Wird abgeholt, von dem, der von uns am nächsten am Wohnort der Hilfreichen dran wohnt. Kosten: 1 Flasche bulgar. Spirituose + Spritkosten für den Abholer.

Variante 2: Er hat in der Nähe eine Autobahnraststätte. Hinfahren, ...(s.o.)

Variante 3: Er malt (mit Wasserfarben) bunte Bilder drauf und deklariert sie als Kunstgegenstände, lach..

Variante 4: Er packt sie in eine Reisetasche und gibt sie bei der Bahn als Gepäck auf. (Muss uns dann nur den Abholschein zuschicken).

Verflucht, alles ganz schön abgefahren. Aber ne Patentlösung habe ich auch nicht, sorry...

Rabe

Rohhaut-Backing

Verfasst: 25.06.2003, 14:49
von Hunbow
hab mein backing am rand abgeschnippelt und das sieht jetzt richtig gut aus. herzlichen dank für die sachkundige hilfe in gossenheim.
irgendwer hat gefragt woher so ein langes strück stammt? ganz einfach. es ist vom rind. jetzt mach ich noch ein wenig hartoel drauf und das wars dann hoffentlich.

Rohhaut-Backing

Verfasst: 25.06.2003, 16:19
von Taran
Freut mich, dass es klappt, hunbow!

@rabe
konstantin meint, in österreich sind sie nicht so scharf mit den Bestimmungen, meint ihr, wir sollten die Rohhaut zu Pelu oder so schicken lassen?

Rohhaut-Backing

Verfasst: 25.06.2003, 16:27
von Martin
Die

http://home.t-online.de/home/Hudsons-Bay/hbit.htm

handeln, glaube ich, mit Rohhaut. Muss man aber anrufen, da nur ein Bruchteil des Sortiments online sichtbar ist.

Gruss
Martin

Rohhaut-Backing

Verfasst: 25.06.2003, 20:39
von Archiv
Bei http://www.lederkram.de
und http://www.lederhaus.de
gibts auch Rohhaut vom Bullen ( Rind )

Rohhaut-Backing

Verfasst: 26.06.2003, 00:28
von tipiHippie
@Henning
@all
Die Rinderrohhaut aus den Lederhäusern ist im allgemeinen recht dick und ohne Bearbeitung als Backing ziemlich ungeeignet.  Ist wohl eher was für indianische Parfleches, Messerscheiden oder Schilde oder so Sachen.

Christian Lux hat mir mal erzählt, dass er zu dicke Rohhaut provisorisch mit Hautleim auf eine ebene Fläche klebt und sie dann bis auf ca. einen halben Millimeter Stärke runterschleift. Danach löst er sie mit warmem Wasser wieder ab und verwendet sie als Backing.

Rohhaut-Backing

Verfasst: 26.06.2003, 00:49
von Ravenheart
@taran: Wenn das geht, warum nicht? pelu wir sie schon nicht "verfrühstücken", und wenn er beim nächsten Turnier einen aus unseren Gefilden trifft, is ja schon fast alles im Lot!

Mir is jeder Umweg recht, sol lange das Zeug irgendwann ankommt! Und wenn es dann über Rom, Helsinki und New York gegangen ist, hat sicher jeder von uns eine GANZ besondere Bezehung dazu, lach...

Rabe

Rohhaut trifft bald ein

Verfasst: 20.08.2003, 15:02
von Taran
Die Rohhaut von Konstantin wird per Bogen bald eintreffen. Es werden sogar noch mehr Häute und Streifen sein, so dass viele, die nachträglich noch was wollen, sich melden können.

Verfasst: 20.08.2003, 15:22
von locksley
@Taran
Per Bogen? Lässt Du Dir die Häute zuschiessen?:-o :D

Verfasst: 20.08.2003, 15:33
von RudiG
Das hat doch schon Hildegard Knef besungen: "Für mich solls Rohaut regnen" :D

Rudi

Verfasst: 20.08.2003, 17:24
von Taran
per Boten natürlich, per Boten!
Aber mit Bogen wärs natürlich schöner!
:-)