Hallo,
bin neu auf FC, also erstmal hallo an alle.
Zu meiner Frage: Taugt ein Bogen aus Maderose (hoffe, die Schreibweise ist korrekt) grundsätzlich etwas? Oder ist das kein so dolles Holz. Wäre dankbar für Rat.
Gruss
ralphy
Taugt Maderose etwas?
-
Taran
- Forenlegende

- Beiträge: 4394
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Gibs zu...
Du willst dir einen Reiterbogen von ebay kaufen. Die sind glasbelegt, also ist das Holz gar nicht soooo wichtig...
Ich hab mal schnell gegoogelt, aber keinen botanischen Namen gefunden - und ohne das kommen wir nicht weiter.
Frag doch mal beim Hersteller an, was das für ein Holz sein soll.
Ich hab mal schnell gegoogelt, aber keinen botanischen Namen gefunden - und ohne das kommen wir nicht weiter.
Frag doch mal beim Hersteller an, was das für ein Holz sein soll.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Und wenn
das Rosenholz keine Maden hätte? Im Ernst, es gibt hier an einigen Orten wilde Rosenstöcke, die einzelne sehr dicke Triebe aufweisen, die für einen Bogen geeignet sein könnten. Wenn denn das Holz geeignet wäre. Hat das schon jemand versucht?
Gruß Wim
Gruß Wim
Das Praktischste ist eine gute Theorie! Prandtl, Aerodynamiker
Kaffka gut?
Ja, das mit dem ebay-Bogen stimmt, Taran. Habe dem Verkäufer am Samstag ne email geschickt, aber noch keine Antwort gekriegt.
Der Bogen wäre übrigens vom Bogenhersteller "Kaffka". Ist das ein guter Bogenbauer?
Grüsse
ralphy
Der Bogen wäre übrigens vom Bogenhersteller "Kaffka". Ist das ein guter Bogenbauer?
Grüsse
ralphy
Verkäufer
Der Ebay-Verkäufer ist übrigends sehr i.O. Wir haben dort auch schon gekauft. Der Bogen war genau entsprechend der Beschreibung. Es ging schnell und problemlos.
Gruß wolfram
Gruß wolfram