Bogenholzernte nach der Mondphase
servus schattenwolf,
ich glaub trotzdem nicht, daß ein Gläubiger dem nichtgläubigen was voraus hat ebenentechnisch,
Du hast vielleicht die dritte, aber vielleicht fehlt Dir dafür die zweite...
ich hab halt mal in einer WG gewohnt, wo fast ausschließlich verschiedenste Esos gewohnt haben, für mich war das erstens unfreiwilliges Kasperltheater, zweitens hatten die überhaupt keinen Humor, das ist so meine eigene empirische Erfahrung...
was für mich bedeutet, daß die kommunikationsebene
"common sense" fehlte. Ich als Skeptiker kann mich mit verschiedensten Leuten gut unterhalten, derjenige, der wirklich ernsthaft an was glaubt nur mit seinen Glaubensbrüdern.
Außerdem ist Glaube verdammt gefährlich, siehe Christentum, Islam, Nationalismus, usw...
Ohne skepsis wird man halt verarscht von Leuten,
die den Glauben machen zu Ihrem eigenen Nutzen...
meine Aussage, daß ich gern was glauben würde, aber nicht kann, war übrigens ironisch gemeint...
ist natürlich was anderes, wenn Du Dich mit Wölfen identifizierst, aber mit wem kannst Du Dich darüber unterhalten?
Und, wie gesagt, meine irrationale Ebene ist die Kunst, die kann man auch nicht so richtig erklären.
Bis dann, Robau
ich glaub trotzdem nicht, daß ein Gläubiger dem nichtgläubigen was voraus hat ebenentechnisch,
Du hast vielleicht die dritte, aber vielleicht fehlt Dir dafür die zweite...
ich hab halt mal in einer WG gewohnt, wo fast ausschließlich verschiedenste Esos gewohnt haben, für mich war das erstens unfreiwilliges Kasperltheater, zweitens hatten die überhaupt keinen Humor, das ist so meine eigene empirische Erfahrung...
was für mich bedeutet, daß die kommunikationsebene
"common sense" fehlte. Ich als Skeptiker kann mich mit verschiedensten Leuten gut unterhalten, derjenige, der wirklich ernsthaft an was glaubt nur mit seinen Glaubensbrüdern.
Außerdem ist Glaube verdammt gefährlich, siehe Christentum, Islam, Nationalismus, usw...
Ohne skepsis wird man halt verarscht von Leuten,
die den Glauben machen zu Ihrem eigenen Nutzen...
meine Aussage, daß ich gern was glauben würde, aber nicht kann, war übrigens ironisch gemeint...
ist natürlich was anderes, wenn Du Dich mit Wölfen identifizierst, aber mit wem kannst Du Dich darüber unterhalten?
Und, wie gesagt, meine irrationale Ebene ist die Kunst, die kann man auch nicht so richtig erklären.
Bis dann, Robau
Ähh ja wan den nun....
wat ist den nun.... wann darf ich den jetzt den Baum in Nachbars Garten plätten 
Neumond würde sich ja anbieten... Da ist es ziemlich Dunkel und er kann mich schlechter sehen...
was mich aber RICHTIG interressieren würde ...
gibt es einen Wissenschaftlichen Beweis für dieses esorotische Zellstruckturgedöns ?
Oder ist es nur ein Relikt aus früheren Tagen wo mann im Winter das Holz für nächstes Jahr schlagen musste ??
Lehrt mich Ihr grossen Meister des Bäumeplättens :anbet :anbet :anbet
Da ich demnächst einige Bäume bei uns auf der Schiesbahn beseitigen sollte... müsste...
nun meine Bitte an euch ...Ihr großen Meister... Wann darf ich den die Säge ansetzen damit sich meine staveenden in eine leichte recurve Position verziehen
Und alle die mich jetzt beim nächsten Vollmond
:motz möchten .... ein
:knuddel :bussi und Ja ich habe spass am Leben..

Neumond würde sich ja anbieten... Da ist es ziemlich Dunkel und er kann mich schlechter sehen...

was mich aber RICHTIG interressieren würde ...
gibt es einen Wissenschaftlichen Beweis für dieses esorotische Zellstruckturgedöns ?
Oder ist es nur ein Relikt aus früheren Tagen wo mann im Winter das Holz für nächstes Jahr schlagen musste ??
Lehrt mich Ihr grossen Meister des Bäumeplättens :anbet :anbet :anbet
Da ich demnächst einige Bäume bei uns auf der Schiesbahn beseitigen sollte... müsste...
nun meine Bitte an euch ...Ihr großen Meister... Wann darf ich den die Säge ansetzen damit sich meine staveenden in eine leichte recurve Position verziehen


Und alle die mich jetzt beim nächsten Vollmond
:motz möchten .... ein

Es gibt die wissenschaftliche Theorie, daß der Neumond (der sich ja zwischen Sonne und Erde befindet) kosmische Strahlung von der Sonne abschattet, der Voll- und Halbmond jedoch nicht.
Das heißt, eigentlich ist es die Sonne und nicht der Mond, die das Holz beeinflusst. Die Kosmische Strahlung ist jedenfalls so stark, daß sogar elektronische Bauteile beeinflusst (oder zerstört) werden. Dies trifft auch auf viele Lebewesen zu.
Zumindest wurde statistisch (2000 Proben) belegt, daß der Mond tatsächlich Einflüsse auf die Festigkeit (Druck/Zug) des Holzes (ich meine in diesem Fall Esche) hat.
Siehe TV-Beitrag (Link in diesem diesem Thread. Hört sich zumindest für mich plausibel an. Man müßte nur noch mehr über diese Untersuchungen herausfinden.
EDIT: Ich sehe gerade, dieser Link wurde auch in diesem Thread schon einmal erwähnt.
Das heißt, eigentlich ist es die Sonne und nicht der Mond, die das Holz beeinflusst. Die Kosmische Strahlung ist jedenfalls so stark, daß sogar elektronische Bauteile beeinflusst (oder zerstört) werden. Dies trifft auch auf viele Lebewesen zu.
Zumindest wurde statistisch (2000 Proben) belegt, daß der Mond tatsächlich Einflüsse auf die Festigkeit (Druck/Zug) des Holzes (ich meine in diesem Fall Esche) hat.
Siehe TV-Beitrag (Link in diesem diesem Thread. Hört sich zumindest für mich plausibel an. Man müßte nur noch mehr über diese Untersuchungen herausfinden.
EDIT: Ich sehe gerade, dieser Link wurde auch in diesem Thread schon einmal erwähnt.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Danke
Hach - was lieb von euch, dass ihr diesen Beitrag wieder ausgegraben habt. :anbet
Erst jetzt weiss ich, was ich in den letzten Monaten so sehr vermisst habe...
Kinners, nu kann das Wochenende kommenn! 8-)
Ein wirklich ehrlich gemeintes danke! :bussi
Erst jetzt weiss ich, was ich in den letzten Monaten so sehr vermisst habe...

Kinners, nu kann das Wochenende kommenn! 8-)
Ein wirklich ehrlich gemeintes danke! :bussi
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Naja ...der Glaube versetzt Berge... und wer an eine posiitive Wirkung auf das Holz fest glaubt der wird auch von seinem Unterbewusstsein die richtige Portion zusätzliche Hingabe erhalten wenn es dann ans Bogen schnitzen geht...
Jetzt musst ich mal meinen Senft dazu geben.

Jetzt musst ich mal meinen Senft dazu geben.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
RE:
Tschuldigung wenn ich skeptisch bleibe, aber: Der Mond hat afaik kein Magnetfeld und keine Atmosphäre. Der Schatten des Mondes trifft uns auch nur äusserst selten (so ne Sonnenfinsternis ist schon was tolles): WIE soll der Mond die strahlen abhalten. Natürlich könnte er evtl. irgendwie, aber es sollte schon einen physikalischen Mechanismus dafür gebenOriginal geschrieben von Netzwanze
Es gibt die wissenschaftliche Theorie, daß der Neumond (der sich ja zwischen Sonne und Erde befindet) kosmische Strahlung von der Sonne abschattet, der Voll- und Halbmond jedoch nicht.

Genau aus dem Grund hat die Erde ja den Van-Allen-Gürtel erfundenDas heißt, eigentlich ist es die Sonne und nicht der Mond, die das Holz beeinflusst. Die Kosmische Strahlung ist jedenfalls so stark, daß sogar elektronische Bauteile beeinflusst (oder zerstört) werden. Dies trifft auch auf viele Lebewesen zu.

Das Satelliten und der Funkverkehr unter den Sonnenwinden leiden ist mir ja bekannt, aber hier auf der Erde?
Und mehrere unabhängige Statistiken erstellen. Von "gläubigen" und "ungläubigen"Zumindest wurde statistisch (2000 Proben) belegt, daß der Mond tatsächlich Einflüsse auf die Festigkeit (Druck/Zug) des Holzes (ich meine in diesem Fall Esche) hat.
Siehe TV-Beitrag (Link in diesem diesem Thread. Hört sich zumindest für mich plausibel an. Man müßte nur noch mehr über diese Untersuchungen herausfinden.

Erstmal hätte ich gerne auch eine andere Quelle als einen TV-Beitrag[1] ... womöglich noch aus dem "Unterschichten-Fernsehn" 8-)

[1]Nein, ich hab ihn mir leider nicht angesehen da ich 1. Realplayer hasse und 2. Totem meint er könne das Format nicht.
@Schatti
Vielleicht solltest Du die von Dir angegebenen Links doch noch mal etwas genauer studieren:
Da in diesem Threat über die Materialeigenschaften von sog. Mondholz diskutiert wird, ist das sehrwohl eine naturwissenschafliche Sache!!!
Erklär mir mal bitte den letzten Satz. Ein Experiment kann nicht experimentell begründet werden?
Vielleicht solltest Du die von Dir angegebenen Links doch noch mal etwas genauer studieren:
Man kann Naturwissenschaft nicht mit Philosphie gleichsetzen. Genausowenig kann man über eigenschaften von Blättern reden, wenn man sich über Holz unterhalten will...bei Wikipedia
Metaphysik ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit Ursprung, Grund und Ziel allen Seins, aber auch einem möglichen höchsten Sein (Natürliche Theologie) befasst. Die Metaphysik ist dabei nicht als Gegensatz zur Physik (respektive Naturwissenschaft) zu verstehen. Sie stellt naturwissenschaftliche Gesetze nicht in Frage, sondern befasst sich vielmehr mit Fragestellungen, die sich einer naturwissenschaftlichen Bearbeitung entziehen. Dadurch lassen sich aber auch keine völlig beweisbaren oder völlig widerlegbaren Aussagen aus dieser Wissenschaft ableiten.
Da in diesem Threat über die Materialeigenschaften von sog. Mondholz diskutiert wird, ist das sehrwohl eine naturwissenschafliche Sache!!!
Das stimmt so nicht!! Die Ausgangsbasis für Naturwissenschaften sind Beobachtungen reproduzierbarer oder auch nicht reproduzierbarer Prozesse - nicht irgendwelche "Glaubensbekenntnisse".Schattenwolf äußerte
... Diese Kritik übersieht jedoch, dass jede Wissenschaft (auch die Naturwissenschaften) metaphysische Prämissen hat. Was ein Experiment, Beweis etc. ist, kann selbst nicht experimentell begründet werden.
Erklär mir mal bitte den letzten Satz. Ein Experiment kann nicht experimentell begründet werden?
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
-
- Hero Member
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
so mache ich es
Hi
Ich MUSS einfach meinen Senf dazugeben:motz
Ich mache das mit dem Bogenbauen folgendermaßen:
1 Ich hacke einen Baum um (oder kaufe Holz)
2 Ich spalte dem Stamm
3 Ich arbeite dem Bogen grob raus
4 Ich trockne auf 12%
5 Ich baue den Bogen
Bei allen Bögen die ich bisher gebaut hab, konnte ich keine Unterschiede feststellen, da alle verschieden waren.
Ich denke diese ganze Mond und Mondfinsternis und Mond hinter der Sonne oder hinterm Mars ist wenigstens für mich nicht nachvollziehbar, was nicht zwingend heissen muss, dass da nix dran ist.
Aber: Ist der Unterschied messbar?
Um dies zu beweisen, müsste ich 2 ABSOLUT baugleiche Bögen bauen. Das geht aber schon deshalb nicht, weil das Holz aus einem Stamm nie an jeder Stelle gleich ist.
Schlussfolgerung: Ich hab keinen absoluten Vergleich.
Ergo baue ich Bögen wie das Holz kommt:-)
Und schön und stark sind sie alle!!;-)
Der den der Stand des Mondes nicht interessiert(**)
Rolf
Ich MUSS einfach meinen Senf dazugeben:motz
Ich mache das mit dem Bogenbauen folgendermaßen:
1 Ich hacke einen Baum um (oder kaufe Holz)
2 Ich spalte dem Stamm
3 Ich arbeite dem Bogen grob raus
4 Ich trockne auf 12%
5 Ich baue den Bogen
Bei allen Bögen die ich bisher gebaut hab, konnte ich keine Unterschiede feststellen, da alle verschieden waren.
Ich denke diese ganze Mond und Mondfinsternis und Mond hinter der Sonne oder hinterm Mars ist wenigstens für mich nicht nachvollziehbar, was nicht zwingend heissen muss, dass da nix dran ist.
Aber: Ist der Unterschied messbar?
Um dies zu beweisen, müsste ich 2 ABSOLUT baugleiche Bögen bauen. Das geht aber schon deshalb nicht, weil das Holz aus einem Stamm nie an jeder Stelle gleich ist.
Schlussfolgerung: Ich hab keinen absoluten Vergleich.
Ergo baue ich Bögen wie das Holz kommt:-)
Und schön und stark sind sie alle!!;-)
Der den der Stand des Mondes nicht interessiert(**)
Rolf
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
RE: so mache ich es
Stell dir mal folgendes vor:Original geschrieben von Broken Arrow
Der den der Stand des Mondes nicht interessiert(**)
Es ist eine laue Sommernacht. Irgendwo im Nirgendwo . Kein künstliches Licht, keine Autos. Sternenklarer Himmel und "Vollmond". Direkt neben dir steht ein wunderbar gewachsener Hasel und flüstert dir ins Ohr "bau aus mir einen Bogen".
Ein Bogen aus frischem Holz? Wieso nicht. Also fängst du an, deinen Bogen zu bauen und als er fertig ist, schießt er wie eine eins. Ja, das kann auch frisches Holz.
Wäre dir dabei der Monstand egal?

"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
-
- Hero Member
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Och, ich wollte nur ein wenig die Romantik des Vollmondes mit reinbringen. Ob er anders schießt, liegt am Bogenbauer (vielleicht kann er ja bei Vollmond sauberer arbeiten).
Trotzdem muß man das Mondholz nicht gleich als esoterisch abstempeln nur weil es noch keine wissenschaftlichen Beweise gibt. Es wird durchaus ernsthaft an diesem Thema geforscht.
Leider gibt es zu diesem, durchaus interessantem, Gebiet, zu wenige ernsthafte Forschungsergebnisse. Wie man hier im Thread ja verfolgen kann, werden diese Forschungen auch nur sehr selten unterstützt; meist sogar gleich als "esoterisch" abgelehnt.
Man sollte immer berücksichtigen, daß die Nichtexistenz eines Beweises kein Beweis dafür ist, daß alles Humbug ist.
Auch wenn bisherige Erklärungsversuche (Gravitation, Licht, etc) eindeutig keine Auswirkungen haben, gibt es noch andere Dinge, die nicht untersucht wurden (vor allem, da es hierzu fast keine wirklichen Untersuchungen gibt).
In der Vergangenheit wurde ernthafte Forschung leider zu oft aus esoterischen oder Glaubensgründen unterdrückt: Beispiel Galileo Galilei.
Tja, ich befürchte gleich wieder eine Art "A"-Diskussion. Da ist es ja genauso "Alles, wofür es keine Funde gibt, gab es auch nicht - punkt".
Oder besser nicht...
:knuddel
Habt euch einfach so lieb. Ob nun der andere seine Bögen nur dann baut, wenn er von nackten Jungfrauen umtanzt wird, oder andere ihr Holz nur aus einem ganz bestimmten Wald holen... Ist doch egal. Verrückt sind wir alle. Stellt euch mal vor, wir wäre alle "normal".... puh wäre das langweilig. :-(
Trotzdem muß man das Mondholz nicht gleich als esoterisch abstempeln nur weil es noch keine wissenschaftlichen Beweise gibt. Es wird durchaus ernsthaft an diesem Thema geforscht.
Leider gibt es zu diesem, durchaus interessantem, Gebiet, zu wenige ernsthafte Forschungsergebnisse. Wie man hier im Thread ja verfolgen kann, werden diese Forschungen auch nur sehr selten unterstützt; meist sogar gleich als "esoterisch" abgelehnt.
Man sollte immer berücksichtigen, daß die Nichtexistenz eines Beweises kein Beweis dafür ist, daß alles Humbug ist.
Auch wenn bisherige Erklärungsversuche (Gravitation, Licht, etc) eindeutig keine Auswirkungen haben, gibt es noch andere Dinge, die nicht untersucht wurden (vor allem, da es hierzu fast keine wirklichen Untersuchungen gibt).
In der Vergangenheit wurde ernthafte Forschung leider zu oft aus esoterischen oder Glaubensgründen unterdrückt: Beispiel Galileo Galilei.
Tja, ich befürchte gleich wieder eine Art "A"-Diskussion. Da ist es ja genauso "Alles, wofür es keine Funde gibt, gab es auch nicht - punkt".
Oder besser nicht...
:knuddel
Habt euch einfach so lieb. Ob nun der andere seine Bögen nur dann baut, wenn er von nackten Jungfrauen umtanzt wird, oder andere ihr Holz nur aus einem ganz bestimmten Wald holen... Ist doch egal. Verrückt sind wir alle. Stellt euch mal vor, wir wäre alle "normal".... puh wäre das langweilig. :-(
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
@Schatti
Und auch wenn manche Dinge noch nicht erklärt sind, kann man zumindest ihre Existenz durch empirische Beobachtung nachweisen.
In dem Sinne: man kann nicht über Dinge diskutieren, die lediglich nur der eigenen Fantasie, Imagination... entspringen, da sie nicht unbedingt einen Bezug zu Realität haben... ;-)F.J. Strauß:
Ich liege lieber grob richtig, als exakt falsch
Und auch wenn manche Dinge noch nicht erklärt sind, kann man zumindest ihre Existenz durch empirische Beobachtung nachweisen.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
RE: RE: so mache ich es
Trotzdem heißt das nicht, daß man alles glauben muß, was einen so untergeschoben wird und für die es keine messbaren Beweise findet. Eine gesunde Skepsis ist immer angebracht.Original geschrieben von Schattenwolf
nur weil etwas noch nicht bewiesen ist, heist das noch lange nicht das es das nicht gibt!
Gerade viele "esoterische" Dinge wurden bereits statistisch wiederlegt. Darunter auch einiges, was dem Mond so angedichtet wird (und damit auch dem Mondholz).
Man kann zum Beispiel keine Materialeingenschaften in Mondholz hineininterpretieren, die messbar nicht da sind.
Wenn man jedoch dran glaubt, passiert es sehr oft, daß man auch genau diese Eigenschaften vorfindet (auch wenn dies vielleicht nur an diesem einen Holz liegt, weil es zum Beipiel ideale Wachstumsvoraussetzungen hatte). Das ist noch lange kein Beweis, daß es allgemein gilt.
Oft redet man sich diese Eigenschaften auch nur ein.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)