Original geschrieben von shewolf
Dann doch lieber was elbisches...
Gerne, wenn mir jemand sagt, was "Datenbank" auf elbisch heißt.
Eventuell können man "parf gelaidh" (Buch der Bäume) "nastorgaladh" (Baumdeuter), "nastoreryn" (Holzdeuter), "mathorgaladh" (Baumführer) oder "mathoreryn" (Holzführer) verwenden.
Natürlich kann man die zusammengesetzten Wörter auch vertauchen, zB "galadhmathor". Kommt ganz drauf an, was sich besser anhört.
In Quenia gibt es sicherlich ähnliche Konstrukte. Baum heißt dort zum Beispiel "alda" oder "ornë".
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)