@ Henning and all
Da sich die Teilnehmerzahl in überschaubaren Grenzen hält, dürfte unser kleines Gästezimmer platzmäßig völlig ausreichen. Zelte sind also nicht erforderlich; Schlafsack wäre aber nicht schlecht. Im Zimmer steht eine Doppelbettcouch und zwei Schaumstoffmatratzen können dazugelegt werden. Sollte als Schlafunterlage für 3 bis 4 Personen o.k. sein.
Verpflegungsmäßig hatte ich mir gedacht, dass ich einen Kessel mit Goulasch über das Lagerfeuer hänge und ein paar Bier kaltstelle. Morgens gibts natürlich auch nen Kaffee und Rührei zu wachwerden.
@ Haebbie
Hat meine Oma auch immer gesagt, aber ich bin eben ein unbelehrbarer Sturkopf.
Kleine Gegenargumentation zur Daseinsberechtigung von Fußballverletzungen bei Bogenschützen: Fußball kommt aus dem mittelterlichen England und wurde dort von der dörflichen Landbevölkerung begeistert gespielt. Die englischen Langbogenschützen wurden vermutlich in der Hauptsache aus eben dieser Landbevölkerung rekrutiert. Ergo: englische Langbogenschützen hatten permanent mit Fußballverletzungen zu tun. Hin und wieder eine anständige Fußballverletzung gehört deshalb einfach zu einem traditionellen Bogenschützen, der was auf sich hält. :-)
Aber ich geb's ja zu, ich fände es auch irgenwie cooler, wenn es beim Einreiten eines wild buckelnden Junghengstes passiert wäre.
Niels