Sinnvolle Regeln für ein 3D-Turnier

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Lieber Feuerfeder,

da muss ich dir mal recht geben!

Holly: Bei uns gibts keine andere Möglichkeit. Sicher ich könnte für jeden Besuch in unserem Parcours was abdrücken aber da ist die Mitgliedsgebühr günstiger. Außerdem hab ich so ein Mitspracherecht was unseren Parcours betrifft!
Und: Wieviele Privatpersonen mit 3D Parcours über 10 Zielen kennst du?

Zum Thema:

Wenn man bei der klassischen Einteilung bleibt: Wohin am ehesten mit den Reiterbögen? Leider gibts es da häufig zu wenige für eine Klasse.

Markus
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Mißverständniss ?????

Beitrag von Trebron »

@ Feuerfeder, Merdman2,

lest mal Holly`s Text richtig ;-)

Holly greift nicht die Vereine an, sondern will nur alle, die das alles zu ernst nehmen, in EINEN Verein stecken und mit dem dann, wie beschrieben verfahren:D

Ich bin ja selbst Vereinsvorsitzender, aber da helfe ich dem Holly beim einpacken :D und tu aus unserem Verein auch welche dazu !!!!!!


Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

Hmm, kann man so verstehen, wie Trebron sagt, muss man aber nicht. Kann genauso anders gemeint sein.

Die Frage mit dem Reiterbogen interessiert mich übrigens auch!
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE:

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von Pochifiore

Hmm, kann man so verstehen, wie Trebron sagt, muss man aber nicht. Kann genauso anders gemeint sein.

Die Frage mit dem Reiterbogen interessiert mich übrigens auch!
Ich habe Holly nur einmal in Neubrunn getroffen, konnten kaum miteinander reden, aber aus dem, wie er sonst postet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er es andes meinen könnte.

Zu den RB: ....und wer schneidet die auf, um zu kontrollieeren, ob Horn-Holz-Sehne oder einfach Glasfaser ??? ...mit Syhas-ohne, mit Sehnehöcker -ohne..... 8-| 8-| 8-| 8-| 8-|

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

@Trebron: Ja, deine Auslegung würde besser zu ihm passen, ich hatte mich auch schon gewundert.
Da zeigt sich mal wieder wie empfindlich geschriebener Text so ist!

In dem Falle Holly: :knuddel

Zu den RBs: Machts nicht komplizierter als es eh schon ist. 8-| Erst mal würd ich sagen RB = RB, sonst musste den einen zu den PBs tun, den anderen zu den Recurves usw.

Markus
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Das RB-Problem haben wir auch immer. Rechtens wäre, sie in die Recurveklasse zu geben, bzw. die "naturbelassenen" in die Primitive Klasse.

Eine eigene RB-Klasse wäre das Beste vermutlich...

Andererseits sollte auch jeder der sich für einen Bogen entscheidet wissen welche Probleme damit auftauchen könnten.
https://classic-archer.com/
feuerfeder
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 02.03.2006, 22:45

missverständnis

Beitrag von feuerfeder »

sound makes music
also ich fand das einfach ein wenig rüde und über einen kamm geschert. und zwischen den zeilen gibt es da auch nicht soviel zulesen. es ist eine klare aussage. finde ich!! aber er könnte sich ja da zu äußern und schreiben was er meint. fände ich gut.
feuerfeder
feuerfeder
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 02.03.2006, 22:45

RE:

Beitrag von feuerfeder »

Original geschrieben von merdman2

Lieber Feuerfeder,

da muss ich dir mal recht geben!

Holly: Bei uns gibts keine andere Möglichkeit. Sicher ich könnte für jeden Besuch in unserem Parcours was abdrücken aber da ist die Mitgliedsgebühr günstiger. Außerdem hab ich so ein Mitspracherecht was unseren Parcours betrifft!
Und: Wieviele Privatpersonen mit 3D Parcours über 10 Zielen kennst du?

Zum Thema:

Wenn man bei der klassischen Einteilung bleibt: Wohin am ehesten mit den Reiterbögen? Leider gibts es da häufig zu wenige für eine Klasse.

Markus
hallo
reiterbögen sind eindeutig recurve, ob plastik oder natur. ich habe jahre lang einen plastik recurve geschoßen. leider waren bei meinem auszug auszug entfernungen von 40mtr. und mehr ein reines glücksspiel. wobei ich finde das entfernungen von 50 und mehr mtr. einfach zu weit ist. aber darüber kann mann/frau geteilter meinung sein. aber meine feststellung ist das viele auf 50mtr. lotterie schießen, das hängt vom bogen ab. distanzen bis 35 oder 40 mtr. sind realistisch und eigentlich für jeden schießbar. wäre ein punkt wegen der chancengleichheit.
feuerfeder
arnold
Full Member
Full Member
Beiträge: 181
Registriert: 18.04.2004, 10:27

RE:

Beitrag von arnold »

Original geschrieben von HolunderWunder

... und ich gehe zum bogenschiessen und entsprechenden turnieren, weil ich verpeilte flachnasen wie karly treffen möchte, die das leben so ernst nehmen wie das bogenschiessen selber: mit einschränkungen! die die das anders sehen gehören in einen verein! und der das klo runter ... my 1ct ...

:knuddel
thilo
:-| was gibts denn da schön zu reden??
steht doch alles da.!
Warum macht Ihr euch den Gedanken über andere Leute, was Sie denken oder wie dad gemeint ist. 8-|
Steht doch da :)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE: RE:

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von feuerfeder reiterbögen sind eindeutig recurve,
jaein! Richtig ist, dass sie am ehesten mit Rec. vergleichbar wären, aber:

Der wesentlichste Unterschied liegt meistens im Mittelteil! Durchschnittliche Rec. haben ein sehr massives, schweres Mittelteil, ein Schussfenster und dazu leichte, arbeitende Recurves. Ein RB hat kein Schussfenster, ein leichtes Griffstück und evtl. auch noch schwere, statische Siyahs! Damit ist er wesentlich schwerer zu "beherrschen"!

Beide Typen in einer Klasse wäre m.E. NICHT gerecht, WENN man schon nach Klassen unterteilt!

Rabe
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

RE: RE: RE:

Beitrag von merdman2 »

Original geschrieben von ravenheart
Beide Typen in einer Klasse wäre m.E. NICHT gerecht, WENN man schon nach Klassen unterteilt!
Ich nehm mal an, daß einige bei der Einteilung bleiben werden. Hats du einen Vorschlag in welcher Klasse sie besser aufgehoben wären?

Markus
Niels

RE:

Beitrag von Niels »

Feuerfeder, das verstehe ich jetzt nicht. Wieso ist es für Dich eindeutig, dass RB mit Recurve bezüglich der technischen Voraussetzungen vergleichbar sind?

Wie ich ich schon sagte, dachte ich es geht um die Vergleichbarkeit der Leistung des Schützen. Und da finde ich Kra's Einteilung irgendwie logischer.
Original geschrieben von kra
den ganzen Thread habe ich nicht verfolgt, aber als Unterscheidungen die ich für Relevant halte fallen mir ein:
über den Handrücken geschossen,
mit Pfeilauflage im Schußfenster (nicht über die Mitte geschnitten)
Schußfenster über die Mitte geschnitten mit Pfeilauflage am Bogen
mit separater Pfeilauflage, und/oder Visiserung, und/oder Stabis (Alle Typen!), ...
Naja letztlich ist mirs ja egal. Soviele 3-D-Turniere schieße ich einfach nicht und solange ich nicht gegen Visierschützen antreten muss, ist es mir auch gleich. Negley hat vollkommen recht. Wenn ich mich für einen Bogen entschieden, muss ich mit den Folgen leben.

Aber verstehen würde ich schon gern wie Du das meinst, Feuerfeder.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von merdman2
Hast du einen Vorschlag in welcher Klasse sie besser aufgehoben wären?
In einer eigenen!
:D

ICH würde aber eh eher, wie auch schon von Anderen vorgeschlagen, eine Unterteilung in dieser Weise bevorzugen:

- ohne Schussfenster blank (= o. Visier/Stabis)
- mit Schussfenster blank
- mit Visier/Stabis (excl. Comp.)
- Compound blank
- Compound mit Visier/Stabis
Jeweils: Über 40 /26 - 40/ bis 25(#) bei angegebenem Vollauszug, KEINE Unterteilung m/w/kids!
Ende.

Begründung:
Die Präzision ist viel mehr von Schussfenster und Zielhilfen abhängig, als von der Effektivität, die die Bogenform bringt! (Nur Comp. liegen m.E., wegen der gänzlich anderen Technik, in einer eigenen Klasse).
Auch Pfeilauflage oder Handrücken sind m.E. ebenbürtig, WENN man es beherrscht!

Definition Schussfenster a la Rabe dabei: Abstand Pfeilanlage-Sehnenlage unter 10 mm.

Auch ist nicht einsehbar, warum eine w mit 35#- Bogen NICHT in der selben Klasse schießen sollte, wie ein m mit selbem Bogen!

Rabe
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Sag ich doch

Beitrag von Netzwanze »

Original geschrieben von Pictor Lucis

Oben habe ich geschrieben, das alles, was ne Laminatur hat in eine Klasse soll. Ich persönlich habe auch keine Probleme, mit meinem Langbogen bei Recurvern gewertet zu werden.
Auch noch eine Wortmeldung von mir.

Was mich bisher immer störte war die Einteilung von ELBs mit Holz/Bambus-Backing. Bei vielen Turnieren wird man dann einfach in die Glasklasse (da Laminiert) einsortiert. Für einen reinen Holzbogen ist das meiner Meinung nach ungerecht. Noch schlimmer finde ich dann die Einteilung in die Recurve-Klasse, da mein ELB damit überhaupt nicht zu vergleichen ist.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Also, ich habe bei uns durchgestzt die RB, egal welches Material, in der Primitiveklasse zu werten. Die betroffenen Schützen können meist aus ihrem Bogendesign/Material keinen Vorteil ziehen, im Gegenteil es ist schwer damit zu treffen - daher, wenn Pfeilauflage und Griff entsprechend - Primitive.


Der Reiterbogen-Lästerer Negley.... :D
https://classic-archer.com/
Antworten

Zurück zu „Bögen“