Original geschrieben von feuerfeder
hallo alle miteinander
also ich finde das:
1. es ziemlich anmaßend ist von volldeppen und hergelaufenen zu reden als seit ihr die, die das so formulieren, die erfinder des bogenschießens und hättet die wahre lehre (leere) mit der muttermilch eingesogen.
2. ist es vermessen zu glauben das bogenschießen kein breitensport wäre und ihr zu einer wie immer gearteten "minderheiten creme del la creme" gehören würdet.
in anbetracht der tatsache das der bogensport etwas mit konzentration zu tun hat bzw. auch etwas mit bewußtsein, sehe ich keine gefahr das dieser sport mehr menschen anzieht die sagen wir mal nicht unbedingt mit traditionellen bogenschützen sowie den fitaschützen auf einer linie schießen, aber diese art von sportlern gibt es in jeder sportart die auf mehr oder weniger etwas mit waffen zu tun hatt. auch wenn pfeil und bogen nicht im gesetztlichen sinne zu den waffenb gehöt. natürlich bedingen sich beim bogenschießen ein paar dinge die diesen sport auch für militaristen interessant machen, die zumindest so wie rambo herumlaufen und hoffentlich nicht die gesinnung haben die ihrem aussehen entsprechten ist. aber wie gesagt diese leute gibt es immer.
aus erziehungpädagogischer sicht ist es wichtig das kinder und jugendliche alternativen zu computer klotze und mac donalds finden. zu einer dieser alternativen gehört natürlich auch das bogenschießen. deshalb würde es mich freuen wenn zb mehr von den "dahergelaufenen" kinder und "volldeppen" jugendliche bogenschießen (traditionell) würden.
allerdings ist auch eine meiner erfahrungen das es leider bei den traditionellen und den fita schützen welche gibt die sich für etwas besseres halten, ich halte das für einen trugschluß.
feuerfeder
Zu 1. Ich hab die "dahergelaufenen Volldeppen" bewusst in Anführungszeichen gesetzt und mich im voraus für die Formulierung entschuldigt. Was das allerdings damit zu tun hat wie gut oder schlecht meine Kenntnisse übers Bogenschiessen sind erschliesst sich mir nicht?!? Ansonsten kann ich nur sagen schätze dich glücklich wenn dir noch nie jemand mit Besserwisserei und nervtötendem Gelaber den Tag verdorben hat. Was ich mir anmasse ist zu sagen dass mir die Szene so wie sie ist gefällt und dass ich lieber abseits öffentlichen Interesses stehe, als dass die Individualität des Ganzen flöten geht.
zu 2. klar kann theoretisch fast jeder Mensch Bogenschiessen wenn er mag und von daher ist es auch ein Sport für die breite Masse, aber die traditionelle Bogensportszene ist nunmal geprägt von Individualisten. Die unterschiedlichsten Typen kommen da zusammen: Ob Fitanesen die s mal probieren wollen, Bogenjäger, Leute aus der Indianerecke, Reenacter von Mittelalter und Reitervölkern, Leute die einfach Spass dran haben, Steinzeitfreaks und Selberschnitzer...
Da sind viele Originale drunter von deren Schlag man so schnell keinen Zweiten findet. In dieser Gesellschaft fühl ich mich richtig aufgehoben und ausserdem Sauwohl!!! Kommt da nun eine Breite Öffentlichkeit der der Zugang dazu fehlt stirbt der Geist der Sache und "die alten Hasen" verschwinden weil sie sich in der veränderten Situation nicht mehr wohlfühlen.
Birngt eure Kinder und eure Freunde ruhig zu Bogenschiessen, aber führt sie richtig an die Sache ran und versucht nicht aus jedem nen Bogenschützen zu machen.
Und ich halte die gesammte traditionelle Bogensportszene für "was besseres" (Ausnahmen gibts immer) ich hab auch geschrieben dass jeder der genug Interesse dran hat von sich aus Kontakt zur Szene zu suchen herzlich willkommen ist. Das heisst nicht dass nicht jeder seine Freunde und seine Kinder (oder die seiner Freunde) zum Bogenschiessen mitnehmen kann oder soll, sondern dass nur die, die ernsthaftes Interesse dran haben auch dazu angehalten werden sollen dabeizubleiben. Jeder passt nun mal nicht dazu und ich möchte nicht dass diejenigen gehen die das traditionelle Bogenschiessen zu dem machen was es heute ist weil die "Anderen" in der Mehrheit sind.
Ausserdem zum Thema Kommerzialisierung des Bogensports ganz allgemein: Schaut euch mal an wieviel drittklassiger Schrott von dubiosen Firmen deren Personal bestenfalls mit Halbwissen glänzt bei Ebay und in diversen Online-Shops verkauft wird. Genau diese Geschäfte verdienen aber an denen die vom Bogensport nichts verstehen und sich von Billigstangeboten locken lassen. Die seriösen Händler die mit viel Einsatz und Erfahrung anständige Ware und guten Service zu angemessenen Preisen bieten werden von den Billiganbietern verdrängt wenn die Kundschaft die das zu schätzen weiss ausbleibt weil "Bogenschiesen nicht mehr das ist was es mal war".
MfG Bard
PS: @ feuerfeder: Mir zu irgendwie zu unterstellen ich hätte Kinder und Jugendliche mit meinem Volldeppen-vergleich gemeint kann ich nicht nachvollziehen. Weitere persönliche Dinge bitte nur per IM, der Tread soll nicht unter Emotionen leiden.