abzocke auf mittelalter-veranstaltungen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Haggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Abzocke!

Beitrag von Haggy »

Also ich habe mich dafür entschieden, das ich nur noch auf Märkte fahre bei denen ich zuvor den Eintrittspreis kenne!
z.B. fällt Angelbachtal und ähnliches für mich aus, besonders die Preise für Essen und Trinken sind nicht akzeptabel, es ist ein großes Problem wenn der Veranstalter als "Monopolist" die Preise festlegt. :motz

Es gibt aber auch gute Beispiele:
Wie oben breites erwähnte Kirkel oder Bad Münster am Stein.
Da kümmern sich die ortsansässigen Vereine um die Verpflegung und man bekommt regionale Spezialitäten zu moderaten Preisen! :D

Eigentlich müßten wir eine Liste erstellen in der man die Veranstaltungen bewerten kann, nach Kategorien wie: Eintrittspreis, Preise für Essen und Trinken, Qualität der feilgebotenen Wahren, Bogenschießen ja - nein, u.s.w.
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.

Andrea Redmann
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Marktbewertung...

Beitrag von Trebron »

..auf einer Tabelle mit " Schulnoten und ja / nein zu den einzelnen wichtigen Kriterien, das wäre nicht schlecht.;-)
Es würde sich zwar erst in ein / zwei Jahren wirklich "bezahlt machen", aber es wäre ein Anfang8-)

Im Karfunkel und anderen Zeitschriften über MA
sind zwar "Leserbriefe" aber wer von uns "FC"- lern liest die ?

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai

Ich finde nicht, daß die Preise ausgerechnet auf Mittelaltermärkten besonders unverschämt sind.
Bei allen kommerziellen Volksfesten bewegen sich die Preise für Verpflegung inzwischen in schwindelnden Höhen.
Eintrittspreise von 5 -10 Euronen für Erwachsene sind bei entsprechendem Rahmenprogramm für mich in Ordnung.
Die Preise und die Qualität der Waren an den Ständen kann doch jeder selber beurteilen und wenn es ihm nicht passt, soll er es konsequenterweise lassen. Dann verschwinden "unbelehrbare" Anbieter von selber, weil sie nix mehr verkaufen.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Zentaur (✝) »

Original geschrieben von Authomas

Zentaur, es ist doch Sache des Veranstalters wen er auf seiner Bogenbahn sehen möchte.
genau das ist es, was ich mit "gewisser arroganz" meine...... ;)


Immerhin zahlen die Nicht-Gewandeten die hohen Preise auch, damit es irgendwie mittelalterlich aussieht (mal abgesehen von der A-Frage).
die leidliche "A-frage" ...........





Wenn da nun jemand eine Bogenbahn aufbaut und will halt, dass da nur Leute drauf rumstehen, die ins Bild passen - dann ist das halt Teil der "Vorführung". Ich bezweifle, dass der Veranstalter davon ausgeht, dass Gewandete kompetenter beim Schießen sind als Nicht-Gewandete.

Wer gewandet auf einem Markt erscheint, trägt auf eigene Kosten zur Atmosphäre und zur "Belustigung" der Nicht-Gewandeten bei - und ich sehe keinen Grund, diese Leute nicht zu privilegieren, sei es über Preisnachlässe oder Extra-Veranstaltungen. Was hat DAS mit Abzocke oder Arroganz zu tun? Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er dazugehören will oder nicht.
also: wer nicht dazugehören will soll (teilweise!!!) bis zu €10,--(!) zahlen?

und ausserdem: mit der aussage "dazugehören" sagst du eigentlich schon alles ;-)



Wer im Faschingsumzug mitlaufen will, hat sich halt auch zu verkleiden - und wer das nicht mag, schaut zu, die Leute brauchts auch.
da hast du sicherlich recht, aber ich glaube nicht, dass man bezahlen muss, um sich so einen zug anzuschauen. wenn ich mich irre, dann "sorry" ;-)


noch was zum allgemeinen verständnis:

ich habe nicht vor alle veranstalter, schausteller, handwerker etc.p.p. in einen topf zu schmeissen, bzw. die die mit guten beispiel voran gehen zu diskreditieren. durchaus nicht.
aber es fällt schon auf, dass die zahl derer, die produkte/waren anbieten, die ich günstiger auf jedem flohmarkt bekomme (und selbst dort würde ich das zeug nicht kaufen), von jahr zu jahr zunimmt.
bestes beispiel: MA-markt im rumpenheimer schloss bei offenbach am main. dort war ein anbieter für "reiterbögen" und pfeile. der händler hatte keine ahnung, wie stark die einzelnen bögen waren. er hatte zwar ein zuggewichtswaage, aber ohne einen "messschaft" bringt die auch nix. die pfeile waren auch nicht gerade billig und das wort "spine" war ihm auch neu.
auf dem gleichen markt hatte eine "schaustellerin" einen grob selbstgeschnitzten rattanbogen. nach einigen vorsichtigen fragen (ich habe mich einfach ein wenig blöd gestellt -fällt nicht schwer :D ) hat sie doch glatt behauptet, dass so ein bogen normalerweise € 400,-- kostet.

auch sind es immer die selben dinge die angeboten werden und meisten nicht nur an einem stand/markt.
man sieht auch immer mehr industriell gefertigte ware. der grossteil der besucher "rafft" das vielleicht nicht, was da passiert.
diese sich immer breiter machende einstellung meine ich mit abzocke.

da geht mir einfach das messer in der tasche auf.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Helmut Kindinger
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 26.11.2003, 09:49

Liste

Beitrag von Helmut Kindinger »

@ Haggy & Trebron:
Das mit der Liste find ich gut !
Sollte man mal in Angriff nehmen.
Der MA-Markt in Worms kann da auch als gutes Beispiel gelten: geringer Eintritt, tolles Ambiente, ... bleibt der leidige Futterpreis.

@ Damion
Klar sind die Preise auch bei anderen "Gelegenheiten" überhöht.
Das die DM-Preise der Einfachheit halber in "Teuronen" übernommen wurden, passiert ja nicht nur auf solchen Märkten.

Aber:
Das muss ich ja dann nicht mitmachen.
Selbstverpflegung, Preisbewußtsein, Bewertungsliste und ... den Gürtel enger schnallen. ;( :)

Die Preise kriegt man nur über den Umsatz und öffentliches Anprangern (-> Liste!) in den Griff!

Gruß
Schredder
"Wenn Du irgendwann den Eindruck hast, Du bist nur noch der Depp, kannst Du getrost davon ausgehen, dass Du es schon die ganze Zeit warst!"
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Liste - OBACHT!

Beitrag von Zentaur (✝) »

Original geschrieben von Schredder

.......

Die Preise kriegt man nur über den Umsatz und öffentliches Anprangern (-> Liste!) in den Griff!

........




Gruß
Schredder

[H2]vorsicht!!![/H2]

austauschen und weiterleiten von entsprechenden infos ist okay.

aber "öffentliches anprangern" auf keinen fall!!!!
das geht garantiert nach hinten los.
da htten wir schon mal schlechte erfahrungen gemacht.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Was mir zu den teueren Preisen bei den Ständen auf einem MA-Markt einfällt: man kann HANDELN - dadurch kann die Sache schon erheblich billiger werden.

Ich widerspreche Jan nicht, wenn er sagt, daß es auf einigen Märkten genügend "schwarze Schafe" gibt, die nur die klingende Münze sehen und von ihren feilgebotenen Waren kaum (oder manchmal) auch keine Ahnung haben. Genau das kann jemandem, der geschickt im Verhandeln ist, öfter mal zum Vorteil gereichen... :engel :lalala

Was mich an diesem Thread nur stört, ist, daß er den Eindruck erweckt, es sei nur auf Mittelaltermärkten so - m.E. betrifft das genauso jegliche Art von Volksfest, Weihnachtsmärkten etc.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus »

@Pferdemensch
Oh ja, da haben wir hier eine schöne Geschichte erlebt, ... und von damals hab ich immer noch nicht meine Startgebühr zurückerhalten ...

Publikmachen wäre bei einigen Sachen nicht falsch ... :motz :motz :motz :motz

Ahenobarbus
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

@Rotbarsch

Männer in Kleidchen nimmt man halt nicht ernst.... :engel :lala :D :knuddel
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli »

Was Schattenwolf hier schreibt ist sicher alles richtig und auch logisch. Ich kann mich aber in der ganzen MA-Szene nicht des Eindruckes erwehren, das einige Veranstalter, weil es gerade "Inn" ist, auf den Zug MA aufgesprungen sind, um mal eben kräftig abzusahnen. Und wenn das Ding nicht mehr richtig läuft, macht man eben was anderes. Das sind dann die Leute, die werden steinreich dabei und zahlen den Leuten, die die Arbeit machen Hungerlöhne. Ich kenne da Beispiele von 4 Euro die Stunde brutto. Leider kann man dem schlecht begegnen. Aber vielleicht hilft doch so eine Bewertungsliste. So eine Art Stiftung Warentest für MA-Märkte.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Preisgestaltung auf MA - Märkten

Beitrag von Trebron »

Sehe ich so wie Schattenwolf,

ich denke aber, da tragen einige der "begehrten" Ambienteproduzenten ( z. B. Musikgruppen, Kampfakteure )mit ihren Vorderungen gegenüber dem Veranstalter mit dazu bei.

@ Zentaur,
Wo ist der Unterschied, zw. einer Meinungsäußerung per Leserbrief z.B. im Karfunkel, und einem Blatt hier drin, wo ich einer Veranst. meine Noten gebe ?
Ernst gemeinte Frage, ich kenne den von Dir genannte "Fall" nicht:o


So eine Art Stiftung Warentest für MA-Märkte.
@Uli, das ist guuuuuuuuuuuuuut;-)

Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai

Es ist sicher so, zumindest in meiner Ecke der Welt, das "Mittelalter" im Moment in ist. Jede Menge Dorffeste, Weihnachtsmärkte, Schulfeste u. A. präsentieren sich zur Zeit im Mittelaltergewand.
Darunter sind natürlich viele, die keine Ahnung haben und den Begriff Mittelalter nur als Lockmittel einsetzen. Dem entspricht dann oft die Qualität des Gebotenen.
Des weiteren dienen viele dieser Märkte , zumindest bei uns, der Finanzierung irgendwelcher Projekte oder dem Unterhalt von Burgen und Schlössern.
Da muß einfach das geboten werden, was der ordinäre Touridämon sehen will.
Wir haben am Wochenende auf der Eyneburg in Kelmis (B) gelagert und Samhain gefeiert.
Die jetzigen Betreiber der Burg befassen sich mit der Geschichte der Kelten und Wikinger und wollen aus der Burg ein belebtes Zentrum für mittelalterliche Geschichte und Handwerkskunst machen und das mit sehr hohem Anspruch an die Authentizität.
Trotzdem machen sie natürlich den Bückling vor dem Massengeschmack und boten am Sonntag "Celtic Halloween" mit Markt und Party an.
Eintritt 8 Euro für den Erwachsenen und trotzdem war die Bude bis in die Nacht proppenvoll.
Die Touris kamen erst zu uns in Lager, haben uns und das Lagerleben bestaunt und sind dann in die Burg zum feiern.
Ich habe niemanden gehört, der sich über gesalzene Preise für Bier und Fleisch oder über das Angebot an den Ständen beschwert hätte.
Also muß zumindest da die Mischung gestimmt haben.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

ich finde ja nichts falsch an der vorgehensweise, dass verkleidete weniger oder keinen eintritt zahlen und meinetwegen auch bei der verpflegung einen gewissen bonus haben. doch sollte dieser finanzielle "nachteil" bei den nicht-gewandeten (speziell für familien problematisch) nicht bis zur schmerzgrenze draufgeschlagen werden.

ich hätte ja auch nix dagegen für's bogenschiessen ein paar "mücken" hinzulegen. das tue ich ja auch auf jedem parcours ( im schnitt 7,50 für einen ganzen tag bogenschiessen satt). doch wenn es kategorisch heisst: "keine gewandung, ergo nix schiessen" , dann finde ich das ziemlich bescheuert. klar kann der veranstalter/schausteller sich selbst aussuchen bezw. bestimmen, wen er auf seiner bogenbahn sehen will.......mit der nötigen konsequenz. bedeutet das in zukunft evtl. , dass ich eintritt zahlen darf (in diesem aktuellen fall nicht der fall - ich weiss, ich weiss) um anderen beim spielen zuzuschauen?
wenn ich interesse daran hätte, dass das geschäft auch weiterläuft, dann würde ich zusehen, dass es für die die das meiste geld dalassen (eben die nicht gewandeten ohne "bonusfaktor") attraktiv bleibt und diese besucher auch weiterhin kommen. alles andere wäre kurzsichtig und geschäftlicher selbstmord.
die kundschaft ist nicht blöd.
spätestens nach dem dritten mal des gefühls irgendwie gemolken zu werden, sagt sich jeder: "sorry. ohne mich"

@trebron:
ich meine nur dass man sich einfach nur an die fakten halten sollte. eine emotionslose beurteilung, die jedem die möglichkeit offen lässt sich ein eigenes urteil zu bilden.
ein sog. "anprangern" ist eine vorverurteilung und wie gesagt aüsserts bedenklich und gefährlich und entbehrt jeglicher fairnis.

zu dem früheren ereignis: lieber nicht noch mal aufwärmen ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Helmut Kindinger
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 26.11.2003, 09:49

Marktliste

Beitrag von Helmut Kindinger »

@Zentaur & all:
NEIN, es soll keine schwarze Liste werden!!

Einfach eine "Wiedergabe des persönlich empfundenen Eindrucks"
-> siehe Turnierbewertungen bei www.turnierbilder.de

Da kann dann jeder dazu schreiben, ob er den Eindruck teilt, bzw. warum nicht.
FERTIG.

Man muß es ja nicht "anprangern".
(Fürchterlich sorry, wenn ich durch diese emotionale Formulierung erschreckt habe!) :engel
Boo!

Allerdings sollte man durchaus den Mut haben, deutlich zu sagen wenn was net passt.
(Wie er es dann nennt bleibt dem geneigten Leser selbst überlassen.)


Gruß
Schredder :-)
"Wenn Du irgendwann den Eindruck hast, Du bist nur noch der Depp, kannst Du getrost davon ausgehen, dass Du es schon die ganze Zeit warst!"
William
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Marktliste

Beitrag von William »

Hallo Allerseits,
will auch mal meinen Senf dazugeben.Wir sind ja doch recht oft auf Märkten unterwegs.
Im Karfunkel gibt es die Rubrik
" Anno Domini _ Stimmen aus der Szene ".
Dort schreiben die Leut halt auf welchem Markt sie wann gewesen sind, was Ihnen gefallen hat und was nicht.Ich finde das sehr interessant und wenns nach Abzocke riecht bleib ich gleich weg.Natürlich will jeder sein Geld verdienen, soll und muß er auch.Manns kanns aber immer treiben oder auch übertreiben.In den letzten Jahren wird aus einem Straßenfest ruckzuck ein Mittelaltermarkt.Ich fände es nicht schlecht wenn wir eine Rubrick hätten wo man seine Erfahrungen weitergeben kann.Wenn sich nach einiger Zeit rausstellt das es nicht genutzt wird, kann mans ja wieder sterben lassen.
Im Umkreis Frankfurt-Rhein-Main ist für mich die schönste Veranstaltung auf Burg Herzberg vom Hessischen Ritterbund.
Bild

Gruß
William
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“