ich habe den thread über eure berufswahl eingehend studiert und bin überaus erfreut, einige schlosser unter euch vermuten zu dürfen.
vielleicht könnt ihr mir bei einem problem helfen.
ich möchte mir in nächster zeit selbst amulette in kupfer und silber giessen, und zwar nach der technik, die man auch beim giessen von glocken anwendet (ausgusstechnik? hab die bezeichnung vergessen...). ich möchte euch nur fragen, ob es sinnvoller ist, die wachsmodelle in ton oder in gips einzugiessen, da ich nicht weiss, wie diese materialien auf flüssiges silber reagieren... ich habe vor, das metall mittels des kleinen schmiedetisches (tischchen mit sprungfester steinschale und elektrischem blasebalg) zum schmelzen zu bringen... wie waren gleich die schmelztemperatur dieser beiden metalle?
ist es möglich, ein so detailliertes siegel wie das der tempelritter in einem der beiden metalle abzugiessen?

Filnek