Viele vergessen,das grad in der heutigen Zeit eine zwischenmenschliche Beziehung nur dann wirklich Bestand haben kann,wenn Beide Seiten zu Kompromissen bereit sind.
Dieses sollte aber auch zu annähernd gleichen Teilen geschehen,da sonst immer einer dabei auf der Strecke bleibt.
Dabei spielt natürlich eine wirkliche Kommunikation eine nicht gerade geringe Rolle.
Der reine Informationsaustausch zählt nicht dazu.

Auch das "Sicherheitsdenken" (ich bin ja verheiratet bzw.fest mit jemanden zusammen)verführt viele dazu,aufzuhören an ihrer Beziehung zu arbeiten.
Wie das im Einzelnen geht,kommt immer auf das Gegenüber an.
Die einen stehen halt auf Liebesbriefe,das gesprochene Wort,Blumen (nicht die zum Geburtstag oder so

Da nehme ich mich selber nicht aus,zumindestens
beim ersten Kinnrecken des Jahres war das bei mir der Fall.
@Schattenwolf
Das mit dem aufs Herz hören bringt aber auch nicht in jedem Fall was.
Ich habe es Ende des Jahres erlebt und zum 2ten mal im Jahr 2003 damit meine Kinnspitze in Richtung Vorschlaghammer gereckt,der natürlich auch voll ins Kill getroffen hat. ;(
Bis dann
Gruß Stefan