Pfeilpräsentationen 4

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
tego
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2025, 12:14
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von tego »

Hallo zusammen! Dies ist mein erster Post hier, also zunächst einmal: Schön, hier zu sein!

Hier sind ein paar Pfeilsätze, die ich für mich und meine Frau gebaut habe.
  • 11/32 50-55# Kiefernholzschäfte und 5/16 25-30# Zedernholzschäfte.
  • Die braunen sind mit normaler Möbelfarbe gebeizt.
  • Crown mit Acrylfarbe bemalt.
  • Cresting mit Emaille-Modellierfarbe auf meinem selbstgebauten Cresting-Gerät.
  • Mit Minwax Polycrylic lackiert. Ich mag das Polycrylic, weil ich beim Auftragen keine Atemschutzmaske tragen muss, es sehr einfach aufzutragen ist und schnell trocknet, aber es „brennt“ beim Eindringen in manche Ziele, sodass die Spitzen nicht sehr lange schön bleiben.
  • TopHat-Adapter und -Spitzen. Ich bin nicht wirklich begeistert davon, wie die Spitzen mit den Adaptern aussehen, aber ich verwende sie, weil sie das Stimmen der Pfeile durch den Austausch verschiedener Spitzen im Feld sehr vereinfachen. Außerdem verwende ich gerne schwere Spitzen (insgesamt ~200 gn mit dem Adapter) und ich finde keine Holzspitzen, die so schwer sind. Kennen Sie welche?
PA150741.jpg
PA150749.jpg
PA150752.jpg
P9180726.jpg
P9180731.jpg
P9180733.jpg
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22418
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von Ravenheart »

Yess, die sehen handwerklich super aus!
(Ich bewundere immer den Design-Aufwand, den manche betreiben - für mich sind Pfeile "Verbrauchsmaterial" und mit so wenig Aufwand wie möglich hergestellt...) Aber SCHÖN finde ich Pfeile wie Deine durchaus!

Frage, weil es nicht wirklich zu sehen ist:
Wie genau hast Du aus die Ausrichtung der Maserung geachtet? Also auf die Lage der "Flammen" im Verhältnis zur Leitfeder?

Rabe

PS: Auf FC sagen eigentlich alle "Du"... :)
Benutzeravatar
tego
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2025, 12:14
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von tego »

Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte!
Ravenheart hat geschrieben: 29.10.2025, 08:13 Frage, weil es nicht wirklich zu sehen ist:
Wie genau hast Du aus die Ausrichtung der Maserung geachtet? Also auf die Lage der "Flammen" im Verhältnis zur Leitfeder?
Wenn ich die Nock installiere, platziere ich sie so, dass die Holzmaserung senkrecht zur Bogensehne verläuft, da der Schaft in dieser Richtung am steifsten ist.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22418
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von Ravenheart »

Schon mal gut. Aber die "Flammen"? Immer oben nach vorne gerichtet?

Rabe

Guckst Du:
https://bogensportwiki.info/index.php?t ... serverlauf

(Falls Anmeldung erforderlich:
Username: will
PW: testen
2x erforderlich)
Benutzeravatar
tego
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2025, 12:14
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von tego »

Entschuldigung, Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich glaube, jetzt verstehe ich.

Das mache ich ganz am Anfang des Baus, wenn ich entscheide, welches Ende das Nockende sein wird. Ich versuche sicherzustellen, dass die Bereiche, in denen die Maserung in die Außenfläche übergeht, entweder nahe an der Pfeilspitze liegen oder, wenn das nicht möglich ist, zumindest nach vorne zeigen. Ich versuche mir vorzustellen, wie das Holz splittern könnte, und versuche, diese Splitter so weit wie möglich von meinen Händen wegzulenken.

Das ist leider nicht immer möglich. Dieser Schaftabschnitt zum Beispiel könnte an jedem der Enden splittern, daher habe ich mir angewöhnt, die Schäfte im Feld häufig zu überprüfen, indem ich sie biege, um zu sehen, ob sich Risse gebildet haben:
Screenshot_20251029_091412.png
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22418
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von Ravenheart »

Sehr gut, wollte nur sicherstellen, dass Du drauf achtest!
tego hat geschrieben: 29.10.2025, 09:16 Entschuldigung, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Keine Entschuldigung nötig, aber ich hätte es nicht bemerkt, Du schreibst sehr gutes D!

Rabe
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 620
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 24 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von arrowfan »

Ein neuer Satz mit passenden Flu-Flu.

- Zeder, 11/32", Spine 50-55 #
- Federn 4,5" Para low mit 3 passenden Flu-Flu
- Selfnock mit Horninlay
- Rohschaftgewicht : 378 +/- 2 gr.


Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP6811.JPG
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“