Suche Empfehlung für Seitenköcher.
- Alwin.K
- Sr. Member

- Beiträge: 426
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 132 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
-
Indie12
- Hero Member

- Beiträge: 763
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 36 Mal
- Hat Dank erhalten: 84 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Ollecraft ost aus indonesien. Icv dachte dein nachfolgender Post bezieht sich auf Ollecraft.
Ich gebe zu bedenken: wenn du ein Modell oder eine Trageweise nur mal ausprobieren willst, reicht ja erstmal auch ein Modell aus Cordura. Wenn du es für gut befindest, gibts hier in D auch fähige Ledermacher... und so ein Köcher kostet dann vllt ein paar Mark mehr, aber Sachen aus Leder sind bei guter Pflege idR einmalige Ausgaben und können vererbt werden;)
Oder: selbermachen! Du bist doch ein Bastler...
Ich gebe zu bedenken: wenn du ein Modell oder eine Trageweise nur mal ausprobieren willst, reicht ja erstmal auch ein Modell aus Cordura. Wenn du es für gut befindest, gibts hier in D auch fähige Ledermacher... und so ein Köcher kostet dann vllt ein paar Mark mehr, aber Sachen aus Leder sind bei guter Pflege idR einmalige Ausgaben und können vererbt werden;)
Oder: selbermachen! Du bist doch ein Bastler...
- Alwin.K
- Sr. Member

- Beiträge: 426
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 132 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
zu 1.) eben deshalb soll es zunächst erstmal was preiswertes seinIndie12 hat geschrieben: ↑12.09.2025, 20:15 1.) Ich gebe zu bedenken: wenn du ein Modell oder eine Trageweise nur mal ausprobieren willst, reicht ja erstmal auch ein Modell aus Cordura.
2.) aber Sachen aus Leder sind bei guter Pflege idR einmalige Ausgaben
3.) Oder: selbermachen! Du bist doch ein Bastler...
zu 2.) bei mir kommt da definitiv nur Leder in Frage; und ja - das wird bei mir auch gepflegt
zu 3.) durchaus eine Option, der nächste Winter verlangt nach einer Winterbastelarbeit
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7004
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 108 Mal
- Hat Dank erhalten: 112 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Da gabs doch von @Taran mal das Projekt eines Hosentaschenköchers? den ich mir zum Holsterköcher umdesigned habe. Zumindest war das der Ausgangspunkt meiner Holsterköcher.
PS, das Leder war Schuhsolenleder - also eher mit Metallwerkzeug zu bearbeiten
PS, das Leder war Schuhsolenleder - also eher mit Metallwerkzeug zu bearbeiten
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Alwin.K
- Sr. Member

- Beiträge: 426
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 132 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Vielleicht mache ich das über den Winter. Leder gibt es in allen Varianten zu kaufen, Lederriemchen und -bändchen bekomme ich sogar beim Schuhmacher im Ort (der nebenbei gesagt auch Bogenschütze ist) und Werkzeuge habe ich da: Locheisen, Lochzange, Stechwerkzeuge usw. Einfach um nur erstmal zu probieren, wie ich mit einem Holster klarkomme. Aber ich denke, gut. Ich schiebe ja sogar meinen "normalen" Seitenköcher nach hinten
Manchmal, wenn ich nur mal paar Pfeile schieße und auf den Köcher verzichte, stecke ich die Pfeile in eine seitliche Gürtelschlaufe (Federn nach hinten oben) und die Spitze zum Gegenhalten in die Hosentasche. Funktioniert hervorragend. Ist natürlich keine Lösung für größere Einsätze, aber mal auf dem Grundstück paar Pfeile auf die Schnelle
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7004
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 108 Mal
- Hat Dank erhalten: 112 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Wenn du an den Gezeigten gehen willst empfehle ich ein Dremel o.ä. - mit einer Ahle kam ich da nicht weiter. An der dicksten Stelle sind es immerhin 4 Schichten (=16mm) hartes Leder.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Alwin.K
- Sr. Member

- Beiträge: 426
- Registriert: 27.10.2023, 11:44
- Hat gedankt: 132 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Dremel habe ich auch
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
-
Anasazi
- Hero Member

- Beiträge: 725
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 44 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Ich habe gute Erfahrungen mit diesen köchern gemacht - egal ob Rinde oder Leder:
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8258
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 617 Mal
- Hat Dank erhalten: 124 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Ich will lernen auch Dinge loszulassen die mir viel bedeuten weil Geschichten mit ihnen verbunden sind... von diesem koreanischen Köcher, der für mich in Tschechien hergestellt wurde, würden ich mich trennen... bei Interesse pn...
Liebe Grüße
Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8258
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 617 Mal
- Hat Dank erhalten: 124 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Dieser sucht auch ein neues Zuhause... ich habe die Röhren durch Filz ersetzt...
Das Messer taugt gut zum Pfeile rausschnitzen...
Bei Interesse gerne pn...
Liebe Grüße
Das Messer taugt gut zum Pfeile rausschnitzen...
Bei Interesse gerne pn...
Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Das ist mein aktueller Holsterköcher. Passend für maximal 13 Pfeile, wobei für 7 Pfeile je eine Führung vorhanden ist. Zwischen den Führungen kann jeweils ein weiterer Pfeil gesteckt werden.
Ich benutze diese Holsterköcher schon seit ein paar Jahren und bin sehr zufrieden damit. Die Pfeile sitzen gut in den Führungen und es klappert nichts. Die Tasche ist groß genug für ein bisschen Zubehör.
Den Köcher habe ich schon einige Male, in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Punzierungen gebaut. Der Preis liegt bei 160,-- €, mit den beiden Führungen für Kugelschreiber o.ä. bei 180,-- €.
LG Jürgen
-
Indie12
- Hero Member

- Beiträge: 763
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 36 Mal
- Hat Dank erhalten: 84 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Sehr saubere Arbeiten Jürgen. Könntest du den Köcher mit Hammer nochmal schärfer einstellen?
Und ein Bild mit Blick in die Tasche?
Daumen hoch.
Gruß Martin
Und ein Bild mit Blick in die Tasche?
Daumen hoch.
Gruß Martin
-
Anasazi
- Hero Member

- Beiträge: 725
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 44 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Ist das jetzt hier ein Verkaufsthread?
Der von mir gezeigte Seitenköcher steht nicht zum Verkauf (meine Frau auch nicht).
Der Köcher ist vor 2 Jahren für einen Spendenzweck versteigert worden!
Der von mir gezeigte Seitenköcher steht nicht zum Verkauf (meine Frau auch nicht).
Der Köcher ist vor 2 Jahren für einen Spendenzweck versteigert worden!
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8258
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 617 Mal
- Hat Dank erhalten: 124 Mal
Re: Suche Empfehlung für Seitenköcher.
Mist, ich wollte grad nach dem Preis für Deine Frau fragen und nach Detail Bilder....








Sexismus modus aus... *Du hast angefangen...
*
Liebe Grüße
Sexismus modus aus... *Du hast angefangen...
Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
-
Anasazi
- Hero Member

- Beiträge: 725
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 44 Mal