14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
F'al Gran
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 907
Registriert: 11.12.2014, 08:06
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von F'al Gran »

doralf.vom.wald hat geschrieben: 27.07.2025, 20:10 ...Da bleibt doch bestimmt ein bleibender Schaden zurück!...
Hilft ja nichts, einen Tod müssen wir alle sterben.
Alles wird gut...
... nichts wird besser.

m(fg)²
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1325
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 49 Mal
Hat Dank erhalten: 56 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von MrCanister123 »

Mir wärs tatsächlich zu bald, aber man kann ja auch einfach nachkommen ;)
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5920
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 109 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von schnabelkanne »

Bei rechtzeitiger Planung würde ich auch gerne mal mitmachen.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3681
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 38 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von Spanmacher »

Nun fehlt allerdings die Definition von "rechtzeitig" ;)
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6630
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 140 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von fatz »

Trotzdem wuerd ich mich freuen dich mal live und in Farbe zu sehen
Haben ist besser als brauchen.
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 62 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von Indie12 »

Was wurden denn für Weiten beim Flight erzielt?
Und wie waren die verwendeten Bogen beschaffen? Pfeilgewichte?

Gibts da eine hochoffizielle Tabelle zur Aufbereitung??? :D

Würde mich aber ehrlich interessieren.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von Bowster »

Das würde mich auch sehr interessieren. 8)
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3200
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 73 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von Hieronymus »

Nun... ich hatte einen 70#@32'' deflex/reflex Bogen Bambus Osage mit, der den Record von 324m aufstellte. Mit diesem Bogen habe ich dieses Jahr von allen am weitesten geschossen und zwar 310m. Leider kam ich an meinen Record nicht dran. Auch den Bogen vom Saptunier und einen Trilam Bambus/Kirsche/Osage mit 78#@24'' hatte ich dabei, jedoch ohne Erfolg...bin nicht über die 285m heraus gekommen.
Meine Pfeile hatte ich breits hier im Verlauf gezeigt. Es waren Pfeile von 124 grain - 280 grain. Schwepunkt leicht vor der Mitte, direkt Mittig und leicht hinter der Mitte. Bei den Pfeilen mit dem leicht hinter der Mitte sitzenden Schwerpunkt, habe ich die größten Weiten erziehlt. Alle Pfeile waren gebarrelt und aus 11/32 Fichtenschäfte mit dem Spine 65# erstellt.

Leider kam ich nicht über die 324m hinaus, obwohl ich die Befiederung nochmals verkleinert hatte...
Naja nächstes Jahr wird es besser.

LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 860
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 46 Mal
Hat Dank erhalten: 43 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von fka »

Hochoffiziell war nur das allabendliche, dumme Gelaber, sonst nix >:)
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von Neumi »

Ich hatte 3 Flight-Bogen am Start. Mit meinem Tri-Lam konnte ich keine gute Weite erzielen, ich glaube nur um 280 m. Ich hab's mir nicht genau gemerkt - das einzige bemerkenswerte war, dass es eine Sehne im Öhrchen zerrissen hat und gleichzeitig das Overlay durchschnitten wurde.

Mit meinem Bi-Lam (Ulme Backing auf Eibe) 56#@26" konnte ich 294,25 m erreichen.

Mit meinem Osage-Selfbow 45#@26" konnte ich 293 m erreichen.

Oben der Bi-Lam und unten der snaky Osage Selfbow
Oben der Bi-Lam und unten der snaky Osage Selfbow
Selfbow
Selfbow
Bi-Lam
Bi-Lam
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 689
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 62 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von Indie12 »

@Hieronymus: wie hast du die Fichten-11/32 so leicht bekommen? Waren sie recht kurz? So groß ist die Gewichtsabnahme diech barreln doch nicht oder? Vanes aus Pergament?

@Neumi: warst du von den Ergebnissen deiner Bögen überrascht? Grad für den Selfbow find ich die Weite recht beachtlich, auch wenn man das abgespannte Profil sieht. Auch beim Bilam. Hast du die 3 Bögen auch durch den Chroni geschossen?
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von Neumi »

Indie12 hat geschrieben: 30.07.2025, 10:30 @Neumi: warst du von den Ergebnissen deiner Bögen überrascht? Grad für den Selfbow find ich die Weite recht beachtlich, auch wenn man das abgespannte Profil sieht. Auch beim Bilam. Hast du die 3 Bögen auch durch den Chroni geschossen?
Nein, das war keine Überraschung - ich habe mit an 300 m gerechnet. Wenn man sich die Rekorweiten in den entsprechenden Bogenklassen anschaut, sind die Ergebnisse sogar hervorragend (allerdings benutze ich modernes Sehnenmaterial). Ich will aber die Rekorde bei 50# und 70# in den beiden Klassen knacken, soweit bin ich nicht entfernt 😎
Ich tillere die Flightbogen nur bis ca. 22" Auszug, um im Vorfeld unnötigen Set zu vermeiden. Also auch keine Schüsse durch den Chrony. Außerdem wäre jeder Schuß auf ne Scheibe ein zerstörter Pfeil.
Allerdings hatte ich alle Bogen letztes Jahr schon geschossen, d.h. der Bilam war eigentlich schon vor dem diesjährigen schießen erledigt. Der Selfbow sieht aber noch super aus, geht aber trotzdem noch besser .
Außerdem schieße ich zu selten, praktisch nur in Kolbingen - das muss ich ändern.

Hier mal Auszüge aus der Rekordliste von 2024
20250730_112627.jpg
20250730_112725.jpg
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
doralf.vom.wald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 18.12.2003, 10:56
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: 14. SDBBT vom 17-20.07.2025

Beitrag von doralf.vom.wald »

Ich hab da noch was:
Inge
Inge
Grillen
Grillen
so große Schnitzel gabs
so große Schnitzel gabs
Dominik seine Portion
Dominik seine Portion
Frühstück
Frühstück
Salat, dank an Fa´l Gran
Salat, dank an Fa´l Gran
Lagerplatz
Lagerplatz
Lagerplatz
Lagerplatz
Schlafplatz
Schlafplatz
viel Holz
viel Holz
wie geil
wie geil
so gehts kaputt
so gehts kaputt
Reste entsorgen
Reste entsorgen
Fachgespräch
Fachgespräch
eifrig
eifrig
Grundausrüstung: Schnitzbock, Rohling, Schabhobel, Ziehklinge, Bier
Grundausrüstung: Schnitzbock, Rohling, Schabhobel, Ziehklinge, Bier
auch Holz
auch Holz
Basti
Basti
sogar mit Fangnetz
sogar mit Fangnetz
Dateianhänge
Yorkrunde
Yorkrunde
Regenpause
Regenpause
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“