Es ist Holzzeit! Teil 7

Hölzer, Kleber, etc.
Michel in der Hütte
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 275
Registriert: 26.12.2020, 12:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von Michel in der Hütte »

Die Angst habe ich auch 😐er liegt bei 90% Lf und 10° im Keller. Irgendwelche Ideen?
Michel in der Hütte
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 275
Registriert: 26.12.2020, 12:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von Michel in der Hütte »

@ fatz: gute Besserung dir!
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1217
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von MrCanister123 »

Denke auch der wird reissen, aber drück dir die Daumen! hätte an deiner Stelle die Rinde noch ein paar Wochen draufgelassen.
Die bekommt man gut auch noch runter, wenn der Rohling ein paar Wochen runtergetrocknet ist.

Der Holler ist wahrscheinlich kein Wassertrieb oder? der wird ordentlich Drehwuchs haben
Schaffa Schaffa
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6458
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 45 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von fatz »

Michel in der Hütte hat geschrieben: 30.10.2024, 10:23 Irgendwelche Ideen?
Ruecken mit verduenntem Leim einstreichen und auf den Markkanal runterarbeiten. Zumindest soweit wie moeglich (sieht ein wenig duenn aus)
Michel in der Hütte hat geschrieben: @ fatz: gute Besserung dir!
danke
Haben ist besser als brauchen.
Michel in der Hütte
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 275
Registriert: 26.12.2020, 12:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von Michel in der Hütte »

Habe ich alles gemacht. Dann mal abwarten. Danke
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5778
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 58 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, gestern etwas seltenes gefunden, zumindest in der Größe selten.
Lg Thomas
Dateianhänge
IMG_0650.jpeg
IMG_0652.jpeg
IMG_0653.jpeg
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6151
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 84 Mal
Hat Dank erhalten: 118 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von Neumi »

Super gerade. Ist Rose oder?
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5778
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 58 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von schnabelkanne »

Neumi hat geschrieben: 01.12.2024, 13:38 Super gerade. Ist Rose oder?
Ja, „rosa canina“ oder Hundsrose.
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1217
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von MrCanister123 »

Auch mal was schönes entdeckt und gerodet.
Schöne Wasserschosse ;)

hat jemand Erfahrung mit Apfel?
Dateianhänge
20250104_160623_copy_1500x2000.jpg
20250104_160607_copy_1500x2000.jpg
20250104_160547_copy_1500x2000.jpg
Schaffa Schaffa
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 597
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 11 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von Indie12 »

Erfahrung leider noch nicht, aber soll super sein, ich such auch seit Jahren nach schönen Wassertrieben.

Ich glaub es gab mal was im Sap aus Apfel von alfred?

Gruß Martin
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8731
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 24 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Beitrag von Snake-Jo »

:-* Hatte mal einen, ist aber schon lange her und es gibt keine Bilder.
Das Holz vom Apfelbaum ist mittelhart, fein, dicht und gut polierfähig. Für den Bogenbau sollte man nur die gezeigten Äste verwenden. Alte Bäume haben spröderes Holz, viele Verwachsungen und Holzfehler.
Also bau mal, MrCanister... :-*
Antworten

Zurück zu „Materialien“