Haselbogen - gut getillert?
Re: Haselbogen - gut getillert?
Wo bist du eig. stationiert? Vielleicht ist ja wer bei dir in der Naehe, der dir mal live was zeigen kann. Ist m.E. deutlich weniger ermuedend
Haben ist besser als brauchen.
Re: Haselbogen - gut getillert?
leider ned grad meine Ecke (Rosenheim)
Haben ist besser als brauchen.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Haselbogen - gut getillert?
Den linken angleichen, den rechten lassen, da bin ich bei fatz... seine negative Prognose teile ich nicht... bei unter 30# kann der trotzdem lange Freude machen... kommt stark auf Deinen Schiesstil an...
Ob Du Dir von den Recurves abraten lässt, ist Deine Entscheidung, ich bin immer dafür auszuprobieren... willst Du schnell einen fertigen Bogen dann lass ihn ohne Recurves, willst Du Recurves biegen lernen mit dem Risiko, dass es in die Hose geht, dann mach es!
Ob Du Dir von den Recurves abraten lässt, ist Deine Entscheidung, ich bin immer dafür auszuprobieren... willst Du schnell einen fertigen Bogen dann lass ihn ohne Recurves, willst Du Recurves biegen lernen mit dem Risiko, dass es in die Hose geht, dann mach es!
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Re: Haselbogen - gut getillert?
Was haltet ihr davon.
Da rechts generell schwächer ist und er immer noch die Schwachstelle rechts aussen hat:
Rechts 5cm kürzen (der Bogen ist noch 175cm lang?) und den dann als unteren WA nehmen.
Da rechts generell schwächer ist und er immer noch die Schwachstelle rechts aussen hat:
Rechts 5cm kürzen (der Bogen ist noch 175cm lang?) und den dann als unteren WA nehmen.
42
Re: Haselbogen - gut getillert?
Hab ich mir auch kurz ueberlegt, ob's das bringt. Leider ist der rechte halt auch deutlich schwaecher als der linke. Durchs Kuerzen muss er dann erstmal ungefaehr gleich stark werden.
Haben ist besser als brauchen.
- TradArchery
- Jr. Member
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.02.2022, 11:56
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Haselbogen - gut getillert?
Also ich würde auch nur noch den linken schwächen und dann an den nächsten Bogen
Re: Haselbogen - gut getillert?
Sag ich mal so im Anschluss an Fatz: Schiess den jetzt und falls er nicht hält... ähm ,,ok.. fang mit dem nexten an. Für mich sieht er zufriedenstellend aus,Du wirst ihn binnen 6 Monaten runterrocken und Dir nen neuen wünschen.
Fang jetzt mit dem nexten an,mach ihn schnell fertig und nimm sogleich den nächsten in Arbeit,so meine Meinung.
Und.. dann hast Du gelernt und machst den nexten noch besser
Mein Alter Spruch: "MAKE OR BREAK" ist vllt noch nicht so angebracht,aber vllt ne Anregung.
Grüßle,
Kemoauc
PS: also Paede,schiess ihn einfach...

Fang jetzt mit dem nexten an,mach ihn schnell fertig und nimm sogleich den nächsten in Arbeit,so meine Meinung.

Und.. dann hast Du gelernt und machst den nexten noch besser

Mein Alter Spruch: "MAKE OR BREAK" ist vllt noch nicht so angebracht,aber vllt ne Anregung.

Grüßle,
Kemoauc
PS: also Paede,schiess ihn einfach...

Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Haselbogen - gut getillert?
Ich bringe noch eine weitere Variante ins Spiel.... erst rechts die leichte Schwachstelle tempern, dann den ganzen Rechten Arm gleichmäßig tempern. Dann für mind. 24h bei Seite legen, dann wieder aufspannen und vorsichtig ausziehen, bitte nicht über eine Schwachstelle ziehen. Wenn du alles gut machst , dann brauchst du den linken Arm nicht zu Schwächen, hast die rechte Schwachstelle weg, legst zwischen 3-5kg oder 6-10lbs oben drauf und hast schonmal das tempern gelernt, wenn nicht ist nicht viel verloren. Wie schon geschrieben auf zum nächsten Hasel. Such dir möglichst ein gerades Stück, das sollte bei Hasel nicht all zu schwer sein. In 4 Wochen ist der trocken und kannst von neuem beginnen.
Jetzt darfst du entscheiden was du machst, wählst du Tor 1, 2 oder 3
LG Markus
Jetzt darfst du entscheiden was du machst, wählst du Tor 1, 2 oder 3


LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: Haselbogen - gut getillert?
Tor Nummer drei finde ich besonders spannend. Dies ist mir auch mal durch den Kopf gegangen.
Tempern muss ich mit dem Heissluftfön auf der Bauchseite und vorher den ganzen Bogen gut einölen. Stimmt das?
Wenn ich euch richtig verstanden habe, soll der untere Wurfarm ein klein wenig stärker sein. Deshalb sollte ich erst nach dem tempern entscheiden welcher WA der obere sein wird und dann den Griff ausarbeiten. Korrekt?
Da ich nicht so oft Bogen schiesse, wird der Bogen wohl etwas länger halten. Wir nutzen die Bögen nur ab und zu in einem Bogenpark. https://www.bogenschiessen.ch/bogenparcours/
Vielen Dank für die wertvollen Tipps.
Tempern muss ich mit dem Heissluftfön auf der Bauchseite und vorher den ganzen Bogen gut einölen. Stimmt das?
Wenn ich euch richtig verstanden habe, soll der untere Wurfarm ein klein wenig stärker sein. Deshalb sollte ich erst nach dem tempern entscheiden welcher WA der obere sein wird und dann den Griff ausarbeiten. Korrekt?
Da ich nicht so oft Bogen schiesse, wird der Bogen wohl etwas länger halten. Wir nutzen die Bögen nur ab und zu in einem Bogenpark. https://www.bogenschiessen.ch/bogenparcours/
Vielen Dank für die wertvollen Tipps.
Re: Haselbogen - gut getillert?
Hi,paede,
lass den Temper-Wurks und mach einfach nen guten Bogen und danach den nächsten und den nächsten... etc
Lass Dich nicht aufhalten mit viel zu vielen Workarounds.
Und wenn er kracht... Na Und?
Dann kommt gleich der Nexte.
Zuviel Beschäftigung mit den Ersten behindert die Lernkurve,M.M.
Grüßle,
Kemoauc
lass den Temper-Wurks und mach einfach nen guten Bogen und danach den nächsten und den nächsten... etc

Lass Dich nicht aufhalten mit viel zu vielen Workarounds.

Und wenn er kracht... Na Und?
Dann kommt gleich der Nexte.

Zuviel Beschäftigung mit den Ersten behindert die Lernkurve,M.M.

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Haselbogen - gut getillert?
Jeder und jede lernt auf seine und ihre eigene Weise und darf das auch!
Wenn Du an diesem Bogen Hitze Behandlung ausprobieren möchtest, dann tu es!
Markus hat die genauer Vorgehensweise gut beschrieben...
Wenn Du an diesem Bogen Hitze Behandlung ausprobieren möchtest, dann tu es!
Markus hat die genauer Vorgehensweise gut beschrieben...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Haselbogen - gut getillert?
Würd ich auch machen.
Ich bin zwar ned sooo der Temper-Fan aber wie mein Vorredner geschrieben hat, jeder hat seine eigene Weise
Ich bin zwar ned sooo der Temper-Fan aber wie mein Vorredner geschrieben hat, jeder hat seine eigene Weise

_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua