Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Ich bin im Rennen, habe heute eine Hainbuche und einen Hasel geerntet.
Jeweils 2 Staves mit 175 cm Länge, ich möchte eine Kombination machen.
Wenn es sich noch ausgeht werde ich etwas farbkräftiges für die Mitte/Griffbereich besorgen, entweder Traubenkirsche/Kern oder Alpenosage. Design ist ein Deflex/Reflex geplant mit 160 cm Länge.
Lg Thomas
Jeweils 2 Staves mit 175 cm Länge, ich möchte eine Kombination machen.
Wenn es sich noch ausgeht werde ich etwas farbkräftiges für die Mitte/Griffbereich besorgen, entweder Traubenkirsche/Kern oder Alpenosage. Design ist ein Deflex/Reflex geplant mit 160 cm Länge.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Auch spannend, vor allem ob du die Hainbuche in der kurzen Zeit trocken bekommst.
Viel Spaß dabei und gutes gelingen.
Grüße - Neumi
Viel Spaß dabei und gutes gelingen.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Bogenbas
- Hero Member
- Beiträge: 1623
- Registriert: 19.10.2018, 21:38
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 102 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Schön dass du endlich im Rennen bist. Gutes Gelingen! 

- Al Fadee
- Sr. Member
- Beiträge: 398
- Registriert: 15.05.2007, 20:40
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Spannend! Das finde ich sehr interessant, habe auch noch eine Hainbuche rumliegen, die mal ein Belly werden sollte. Das Zeug ist nach einem Jahr trocknen allerdings super spröde geworden und bisher habe ich mich nicht mehr rangetraut.
Gutes Gelingen dir!
Gutes Gelingen dir!
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Willkommen im Rennen 
Auf die Hainbuche bin ich auch neugierig... Irgendwie habe ich die noch nie mit Bogenbau in Verbindung gebracht...
Sie wächst bei mir praktisch als grosse Korkenzieher...
Und meine erste Baumperle von ihr...
Auf die Hainbuche bin ich auch neugierig... Irgendwie habe ich die noch nie mit Bogenbau in Verbindung gebracht...
Sie wächst bei mir praktisch als grosse Korkenzieher...
Und meine erste Baumperle von ihr...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Heute habe ich die Hainbuche geschnitten auf 1,5 cm Dicke und deflex/Reflex gebogen mit der HLP und in der Form zum trocknen belassen.
Ging verdammt schwer, ist sehr hart die Hainbuche, der Hasel muss noch warten der soll dann der Rücken werden. Ein Stück Berberitze für den Griff hab ich auch noch geerntet, Bilder folgen, bin im Stress die Zitronenbäume meiner Gattin haben wiedereinmal Blattläuse.
Lg Thomas
Ging verdammt schwer, ist sehr hart die Hainbuche, der Hasel muss noch warten der soll dann der Rücken werden. Ein Stück Berberitze für den Griff hab ich auch noch geerntet, Bilder folgen, bin im Stress die Zitronenbäume meiner Gattin haben wiedereinmal Blattläuse.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Wie versprochen die Bilder zur Hainbuche.
Hainbuche mit Bandsäge geschnitten, ca. 2 cm dickes Brett mit.
Danach etwas mit dem Hobel begradigt und später die Enden noch etwas reduziert auf 1,5 cm, da die Hanbuche trotz HLP nicht biegen wollte.
Hainbuche in Form gespannt und zum Trocknen zum Heizkörper.
Hainbuche mit Bandsäge geschnitten, ca. 2 cm dickes Brett mit.
Danach etwas mit dem Hobel begradigt und später die Enden noch etwas reduziert auf 1,5 cm, da die Hanbuche trotz HLP nicht biegen wollte.
Hainbuche in Form gespannt und zum Trocknen zum Heizkörper.
- Dateianhänge
The proof of the pudding is in the eating!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Als Griffstück hab ich noch ein Stück Berberitze geerntet, wegen der schönen Farbe, hab ich hier bei einem Kollegen entdeckt.
Die Berberitze in der Mitte geteilt und zum Trocknen verschnürt, die Enden versiegelt mit Schellack.
lg Thomas
Die Berberitze in der Mitte geteilt und zum Trocknen verschnürt, die Enden versiegelt mit Schellack.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
-
- Hero Member
- Beiträge: 1077
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 186 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Schöne Berberitze! Mit Bast trocknet es aber langsamer. Wenn Du nur schmale Hölzchen dazwischen legst, glaube ich, wird es schneller trocknen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Ich hab auch wieder Späne gemacht, und zwar ein Backing für die Hainbuche.
Hasel mit der Hand hobeln ist etwas mühsam, vor allem wenn er viele Totäste hat.
Das Baking ist nun etwa 1 cm dick, mit dem stark gewölbten Rücken etwas schwierig, dass wird eine mühsame Sache das Haselbacking auf die Hainbuche zu bringen.
Die andere Hälfte des Hasels hab ich Reflex auf ein Brett gespannt als Reserve (Spare) falls der Hasel/Hainbuche nicht will.
lg Thomas
Hasel mit der Hand hobeln ist etwas mühsam, vor allem wenn er viele Totäste hat.
Das Baking ist nun etwa 1 cm dick, mit dem stark gewölbten Rücken etwas schwierig, dass wird eine mühsame Sache das Haselbacking auf die Hainbuche zu bringen.
Die andere Hälfte des Hasels hab ich Reflex auf ein Brett gespannt als Reserve (Spare) falls der Hasel/Hainbuche nicht will.
lg Thomas
Zuletzt geändert von schnabelkanne am 22.01.2023, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
The proof of the pudding is in the eating!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Heute hab ich das Haselfacing mit der Hainbuche zusammengebunden und zum Trocknen zur Heizung gelegt.
Die Hainbuche ist schon ziemlich trocken und dasHaselfacingHaselbacking mit 1 cm Stärke wird auch nicht lange brauchen.
Aus der Berberitze habe ich zwei Laminate gesägt und gehobelt.
lg Thomas
Die Hainbuche ist schon ziemlich trocken und das
Aus der Berberitze habe ich zwei Laminate gesägt und gehobelt.
lg Thomas
Zuletzt geändert von schnabelkanne am 22.01.2023, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
The proof of the pudding is in the eating!
-
- Hero Member
- Beiträge: 659
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Hallo,
auch ein Favorit von mir, dein Projekt!
Aber du schreibst oben mehrmals Haselfacing. D.h. du willst die zugstarke Hasel auf den Bauch der druckstarken HB pappen? Warum?
Gruß und egal wie rum gutes Gelingen
Martin
auch ein Favorit von mir, dein Projekt!
Aber du schreibst oben mehrmals Haselfacing. D.h. du willst die zugstarke Hasel auf den Bauch der druckstarken HB pappen? Warum?
Gruß und egal wie rum gutes Gelingen
Martin
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Sorry, ja klar Haselbacking ist richtig.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 15, Schnabelkanne, Hainbuche,Hasel
Ich habe heute auch wieder Späne gemacht, das Haselfacing mit dem Bandschleifer grob getapert, gewölbter Rücken etwas schwierig, die Berberitze für den Griff geschliffen und dann das ganze mit Epoxy verklebt. Wollte zuerst mit Fahrradschlauch wickeln ging aber nicht gut, Spalten zu groß. Deshalb rasch auf Zwingen gewechselt was etwas chaotisch wurde.
Die anderen 2 Haselrohlinge (Spare) sind zur Heizung übersiedelt, ich habe die Befürchtung, dass die Hasel/Hainbuche Kombi nichts wird.
lg Thomas
Die anderen 2 Haselrohlinge (Spare) sind zur Heizung übersiedelt, ich habe die Befürchtung, dass die Hasel/Hainbuche Kombi nichts wird.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!