Ich habe jetzt auch ein Stück Holz. Wie auch letztes Jahr bin ich nahezu planlos (ein Stück Holz wollte ich haben, das war der Plan) durch das gleiche Waldstück wie zuvor gelatscht. Und siehe da, da stand dann ein Bäumchen, das ich interessant fand. Ich muss zugeben, dass ich nicht sofort erkennen konnte, dass es sich um Pfaffenhütchen handelt, aber das Stück fand ich interessant.
Zuhause konnte ich dann erkennen, dass es sich um einen Pfaffen handelt
Was ich damit machen werde, weiß ich noch nicht - wird sich die nächsten Tage zeigen.

- Das Habitat, alles sog. Wasserschößlinge, der liegende Mutterbaum war ziemlich dick

- noch junge Wassertriebe mit teilweise noch grüner Rinde

- nochmal ein Trieb

- ein Ästchen

- eine Knospe aus 2 Blickwinkeln + Ästchen

- hier noch mit ca. 230 cm

- hier gekürzt auf ca. 215 cm und die Enden mit Holzleim eingeschmiert

- ziemlich viel Reflex

- die Durchmesser

- eine Längsansicht - sieht ganz gut aus, aber durch den asymmetrisch liegenden Markkanal könnte sich das Teil massiv verziehen, wenn's mal aufgeschnitten ist

- das Werkzeug
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...