
Grüßle
Doralf
Nope, die Innenbohrung mit 25 mm hab ich mit Tungöl eingelassen. Der Pfeffer wird durch das Keramikmahlwerk zerrieben. Wo soll da Eibe herkommen. Und wenn, dann in homöopathischen Dosen.MICHAEL M. hat geschrieben: ↑31.12.2021, 06:55 Sehr schön verarbeitet!
Muss man sich Gedanken machen wegen "Eibenabrieb" im Essen?
Gruß, Michi
Was nebenbei auch ned grad so gesund ist. Zumindest unausgehaertet
Also irgendein Juniperus isses. Der Garten-Baum ist höher als das Haus und das war ein dicker Ast davon. Es war leider auch das einzige Stück davon, der Rest ist durch den Kamin gewandert. Aber immerhin.
Also eher Juniperus virginiana. Aber leider schon verkauft. Und alle Eiben, das eine Stück Eiche und ein Walnuss sind auch schon weg. Sorry.