Nachdem ich bis jetzt mit einem Feilbock aus Holz und Spaxschrauben als Anschlag gearbeitet habe, habe ich mir mal was stabiles gebaut. Ich hatte noch ein paar Reste 40x40er Aluminiumprofil die ich entsprechend der Holzkonstruktion zusammen geschraubt habe. Als Anschlag / Lehre hab ich ein Stück 10mm Aluminium mit 80 Gewinden und Sacklöchern gemacht, die dann mit Nutensteinen auf den Aluprofilen verschraubt wird.
Der Rohling soll mittels Schrauben darauf fixiert werden werden, damit der Schneidenwinkel einfacher gefeilt werden kann.
Mal sehen ob es so funktioniert wie ich es mir vorstelle.
Anregungen / Kritik erwünscht.
Spannvorrichtung für den Feilbock
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Spannvorrichtung für den Feilbock
Hi,
ich habe die Messer Auflage aus Holz gefertigt. Das ist um einiges einfacher und ich bin nicht auf vorgegebenen Löcher angewiesen, sonder kann das Messer einfach mit Spaxschrauben fixieren. Der Rest sieht ähnlich aus wie auf deinem Foto
Gruß Markus
ich habe die Messer Auflage aus Holz gefertigt. Das ist um einiges einfacher und ich bin nicht auf vorgegebenen Löcher angewiesen, sonder kann das Messer einfach mit Spaxschrauben fixieren. Der Rest sieht ähnlich aus wie auf deinem Foto

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: Spannvorrichtung für den Feilbock
Der Prototyp war bei mir auch aus Holz.
Dann fielen mir ein paar Abschnitte aus der 'Schrottbox' in die Finger und daraus hab ich dann den Bock zusammen gebaut.
Die Spannvorrichtung / Lehre hab ich mir dann auf der Fräse auch aus einem Reststück gemacht. Funktioniert recht gut ( zumindest bis der Bandschleifer fertig gebaut ist).
Dann fielen mir ein paar Abschnitte aus der 'Schrottbox' in die Finger und daraus hab ich dann den Bock zusammen gebaut.
Die Spannvorrichtung / Lehre hab ich mir dann auf der Fräse auch aus einem Reststück gemacht. Funktioniert recht gut ( zumindest bis der Bandschleifer fertig gebaut ist).
- Sherrif Sherwood
- Hero Member
- Beiträge: 1013
- Registriert: 19.09.2010, 19:46
Re: Spannvorrichtung für den Feilbock
Wer Metallbau liebt, der findet daran seinen Spass, sehr schön gemacht.