Es ist Holzzeit! Teil 6
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
@Neumi: also da wird man echt eifersüchtig *.*
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- F'al Gran
- Hero Member
- Beiträge: 892
- Registriert: 11.12.2014, 08:06
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
@MrCanister123: Auf die nakten Gänse?
@Bowster: Ich hab das Ding schon kurz nach dem Beitrag (März) halbiert und eingespannt getrocknet, aktuell müsste ich mir erst wieder ein Bild machen. Zur Not gibt's einige Winz-Bogen und etwas Wärme...
Jetzt - seit ich seit 1/2 a keine Werkstatt mehr habe - steht der Stab im Keller und wartet.


@Bowster: Ich hab das Ding schon kurz nach dem Beitrag (März) halbiert und eingespannt getrocknet, aktuell müsste ich mir erst wieder ein Bild machen. Zur Not gibt's einige Winz-Bogen und etwas Wärme...
Jetzt - seit ich seit 1/2 a keine Werkstatt mehr habe - steht der Stab im Keller und wartet.
Alles wird gut...
... nichts wird besser.
m(fg)²
... nichts wird besser.
m(fg)²
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
"Eifersucht hat ihren Ursprung nicht nur in dem Verdacht der sexuellen Untreue"

danke für die Vorlage 
Wir haben praktischerweise einen Truthuhn- und Gänsezüchter in ca. 20 km Entfernung. Die haben ca. 1000 Gänse auf ihren Weiden.
Aber täusch dich nicht, es ist ziemlich viel Arbeit die Federn vor'm waschen zu sortieren, richtig zu waschen und zu trocknen (und man muss erst mal rausfinden wie man das am sinnvollsten macht). Ich hatte die erste Ladung in nem alten kissenbezug mit Reißverschluss und eben dieser hat im Trockner den Geist aufgegeben - war ne lustige Trockner-Reinigungsaktion
Und nur ein kleiner Teil der Federn ist verwendbar (die auf dem Foto dürften fast alle gut sein). Und dann ist man erst an der Stelle, dass die Federn sauber, trocken und somit lagerfähig sind - bis man die auf pfeilschäfte kleben kann...
Grüße - Neumi
Wir haben praktischerweise einen Truthuhn- und Gänsezüchter in ca. 20 km Entfernung. Die haben ca. 1000 Gänse auf ihren Weiden.
Aber täusch dich nicht, es ist ziemlich viel Arbeit die Federn vor'm waschen zu sortieren, richtig zu waschen und zu trocknen (und man muss erst mal rausfinden wie man das am sinnvollsten macht). Ich hatte die erste Ladung in nem alten kissenbezug mit Reißverschluss und eben dieser hat im Trockner den Geist aufgegeben - war ne lustige Trockner-Reinigungsaktion
Und nur ein kleiner Teil der Federn ist verwendbar (die auf dem Foto dürften fast alle gut sein). Und dann ist man erst an der Stelle, dass die Federn sauber, trocken und somit lagerfähig sind - bis man die auf pfeilschäfte kleben kann...
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Haha
immer diese perversen Gedanken
@Neumi
Ja glaub ich dass es ein Haufen Arbeit ist aber ich sag immer "wenns ein Hobby ist, einem keine Arbeit zu schade"
Fände solche Federn vor allem an meinen Flu Flus 10 x besser und uriger wie gekaufte


@Neumi
Ja glaub ich dass es ein Haufen Arbeit ist aber ich sag immer "wenns ein Hobby ist, einem keine Arbeit zu schade"

Fände solche Federn vor allem an meinen Flu Flus 10 x besser und uriger wie gekaufte
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Heute konnte ich einen schönen Feldahorn ernten der im Zuge einer Eichen-Schadholzernte mit umgeschnitten werden musste. Anbei noch ein Bild eines Feldahorns der über 25m hoch ist und über 50cm Brusthöhendurchmesser aufweist.
Lg Tom TomZeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Feldulme
Hab länger nach einer speziellen Ulme in den Wallhecken der Umgebung gesucht.
War anstrengend. Hat ein Metal-Album lang gedauert. Aber sicher ist sicher.
Die Hälften möchte ich mit einer Take-Down-Hülse verbinden. Bin selber gespannt ob es ein Bogen wird den ich dann gerne schieße.- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Na auf den Bogen bin ich dann mal gespannt.
Werden da auf die Astenden dann noch "Ersatz-" Pfeilspitzen geschraubt?
Gruß Dirk
Werden da auf die Astenden dann noch "Ersatz-" Pfeilspitzen geschraubt?
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
@nocona
Anfänger
Lg Tom Tom
Anfänger

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Tom Tom, wenigstens die Prioritäten richtig gewählt, erst das Bogenholz gesichert und dann wenn nichts anliegt geht es bei dem Haus weiter.
Gruß Dirk

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
@Dirk
Naja... eher andersrum. Ich hab die letzten Tage zusammen mit Papa die Holzdecke im 1OG montiert. Dazu noch die Gefriertruhe mit Braten aufgefüllt und auch mal bischen an ner Eibe im Keller gekratzt.
Heute war dann Zeit zum Holz ernten bevor ich wieder weiter muss
Dafür sind wirklich schöne Staves bei rumgekommen
Lg Tom Tom
Naja... eher andersrum. Ich hab die letzten Tage zusammen mit Papa die Holzdecke im 1OG montiert. Dazu noch die Gefriertruhe mit Braten aufgefüllt und auch mal bischen an ner Eibe im Keller gekratzt.
Heute war dann Zeit zum Holz ernten bevor ich wieder weiter muss

Dafür sind wirklich schöne Staves bei rumgekommen

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Ich bin heute morgen auf ein Gehölz gestoßen bei dem ich mir nicht sicher bin was es ist. Blätter habe ich nicht zuordnen können und Knospen habe ich keine gefunden. Mein erster Tipp wäre Hartriegel, bin mir eben aber nicht sicher.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
So sicher wie irgendwas. Allerdings ein ziemlich krummer Hund und Drehwuchs hat er auch, wenn ich mich nicht total taeusche. Aber der hat sicher noch ein paar Brueder.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Du weisst, woran man den Drehwuchs sieht?
Haben ist besser als brauchen.