So und weiter ging´s
Heute bekam der Assyrer seine 1. Sehnen Schicht. Wie immer erst mit 10%tigem Hautleim grundieren und mit 25%tigem Hautleim die Sehnen aufbringen. Gestern bekam er die endgültige Form, dabei habe ich festgestellt, dass der Bogen sich leicht zu Seite verzieht. Nachdem er mit Hosengummis umwickelt wurde, habe ich ihn so fixiert , dass er gerade bleibt und so kann er nun trocken. Sollten Druckstellen entstehen kann ich die mit den nächsten 2 Schichten wieder ausgleichen. Ist auf jeden Fall besser als ein verzogener Bogen.

Die Spleiße wurden mit einer Mischung aus Rinderrückensehne und Straußensehne gesichert. Ich habe beim letzten Osmanen bei 90# es nicht gemacht und da ist der Spleiß gebrochen, da die Spleiße zu stark gebogen haben. So fühle ich mich etwas sicherer

Ich mache die Wicklungen immer bei der ersten Lage, so kann ich die Sehnenschicht zum Schluß schleifen oder die Schicht dünner machen , wenn der Bogen zu stark geworden ist.
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí