Was heisst Recurve?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
leux
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004, 03:15

Was heisst Recurve?

Beitrag von leux »

wer kann mir sagen was genau Recurve beteudet?das das ein Bogen ist weiss ich aber was das wort genau heisst,möchte ich gerne wissen.:o
Ich Gr?sse alle Bogenschiessen Fans und immer alles Kill.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Lexikon

Beitrag von Taran »

...unter Specials kannst du mal auf Lexikon klicken.
"recurve(d)" bedeutet eigentlich "zurückgebogen".
Die Wurfarme machen so eine elegante Biegung, die dem Robin-Hood-Langbogen eben fehlt.
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
Auf diesem Bild schieße ich einen Recurve, auf meinem Userbild einen Langbogen (eigentlich Flachbogen, aber nur, weil die Wurfarme breiter sind als beim Robin-Hood-Bogen, dem englischen Langbogen).
Das lustigste Beispiel für einen Recurve ist immer noch der Bogen aus alten Skiern, Die aufgebogenen Schaufeln bilden den "Recurve".
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10321/skibogen.jpg]
Bild[/url]
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

recurve

Beitrag von york »

der Babylon Translator wirft folgendes aus:

bend or curve something backward; bend or curve something in the opposite direction
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

im Sinne der..

Beitrag von Ravenheart »

...offiziellen Bogenklassen - Einteilung gelten als Recurve erst mal alle Bogen, bei denen die Sehne im aufgespannten, aber nicht gezogenen Zustand ("auf Standhöhe") an einem Teil der Wurfarme (WA) anliegt, während sie beim Langbogen (LB) den WA nur an der Sehnenkerbe berührt.

Die "verschärfte" englische LB - Definition verlangt, dass der Bogen im (auf Auszuglänge) gezogenen Zustand eine Kurve beschreibt, die zu den Enden hin stärker (also enger, krummer) wird, womit auch Reflex - LB ausgeschlossen werden.

Mittlerweile sind die Grenzen zwischen LB und Recurve (RC) fließend geworden, da LB mit immer stärkerem Reflex gefertigt werden. Zur Unterscheidung bleibt grundsätzlich die erstgenannte Definition gültig, wobei es allerdings möglich (wenn auch nicht empfehlenswert!) ist, einen RC so weit zu spannen (Erhöhung der Standhöhe), dass die Sehne nicht mehr anliegt...

Rabe
Antworten

Zurück zu „Bögen“