Bezugsquellen für Materialien
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bezugsquellen für Materialien
Nur so als Tipp,
Ich habe einmal eine exzentrische Scheibe gebaut. So eine mit Motor, die einem die Augen verdreht wenn man zu lange darauf schaut.
Das Papier hat eine spezielle Beschichtung drauf, wahrscheinlich um die Auflagen Wetterfest zu machen. Ich habe die Streifen auf eine zweite ganze Auflage als Rücken kleben wollen. Da hat nichts gehalten. Auch das beschriften mit Filzschreiber hat nicht funktioniert. Alles wieder weggewischt.
Ich will Dir damit nur sagen, es könnte schwierig werden da irgend etwas dauerhaft darauf zu malen oder so.
Klebeband hat gehalten. als wir drauf geschossen haben blieben die Pfeile fast mehr am Leim vom Klebeband haften. Die Auflage nahm deshalb auch beim Pfeile ziehen mehr Schaden als uns lieb war.
Ich habe einmal eine exzentrische Scheibe gebaut. So eine mit Motor, die einem die Augen verdreht wenn man zu lange darauf schaut.
Das Papier hat eine spezielle Beschichtung drauf, wahrscheinlich um die Auflagen Wetterfest zu machen. Ich habe die Streifen auf eine zweite ganze Auflage als Rücken kleben wollen. Da hat nichts gehalten. Auch das beschriften mit Filzschreiber hat nicht funktioniert. Alles wieder weggewischt.
Ich will Dir damit nur sagen, es könnte schwierig werden da irgend etwas dauerhaft darauf zu malen oder so.
Klebeband hat gehalten. als wir drauf geschossen haben blieben die Pfeile fast mehr am Leim vom Klebeband haften. Die Auflage nahm deshalb auch beim Pfeile ziehen mehr Schaden als uns lieb war.
Eppur si muove
Re: Bezugsquellen für Materialien
Sowas eventuell?
https://www.modulor.de/neobond-synthese ... apier.html
https://www.modulor.de/neobond-synthese ... apier.html
irgendwas is ja immer
Re: Bezugsquellen für Materialien
hmmmm nee, net wirklich.
Zum Einen weiß man net, wie sich das bemalen lässt und zum Anderen reicht 61x86cm nicht ganz.
Schön wäre es, wenn es das passende Papier auf der Rolle gäbe.
Zum Einen weiß man net, wie sich das bemalen lässt und zum Anderen reicht 61x86cm nicht ganz.
Schön wäre es, wenn es das passende Papier auf der Rolle gäbe.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Bezugsquellen für Materialien
Heute bei Lidl:
Sägeblätter für Säbelsägen
Schleifblätter und Zubehör für Deltaschleifer
Gasbrenner, eigentlich für Unkrautvernichtung. Aber die kann man vielleicht auch zum Tempern verwenden. Vielleicht geht das auch für die rustikale Biegemethode aus dem Video auf Youtube.
Sägeblätter für Säbelsägen
Schleifblätter und Zubehör für Deltaschleifer
Gasbrenner, eigentlich für Unkrautvernichtung. Aber die kann man vielleicht auch zum Tempern verwenden. Vielleicht geht das auch für die rustikale Biegemethode aus dem Video auf Youtube.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Bezugsquellen für Materialien
Gude,
meine zweite 23g Doppeltube Epoxy geht langsam zuende und es ist wohl nicht das ökonimisch sinnvollste.
Also
Welcher Epoxy hat eurer meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis?
Gibt es große unterschiede in der tauglichkeit der unterschiedlichen Marken und "Modelle", was ist zu empfehlen was ist ungeeignet für Bogenbau?
Danke schonmal
meine zweite 23g Doppeltube Epoxy geht langsam zuende und es ist wohl nicht das ökonimisch sinnvollste.
Also
Welcher Epoxy hat eurer meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis?
Gibt es große unterschiede in der tauglichkeit der unterschiedlichen Marken und "Modelle", was ist zu empfehlen was ist ungeeignet für Bogenbau?
Danke schonmal

- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Bezugsquellen für Materialien
Servus, ich kaufe meine Kleber immer dort, habe mit diesen Produkten gute Erfahrungen gemacht.
Der Uhu Kleber ist noch der ältere "Endfest 300" der m.E. besser ist.
lg Thomas
https://www.bogensport-bogenbau.at/shop ... klebstoffe
Der Uhu Kleber ist noch der ältere "Endfest 300" der m.E. besser ist.
lg Thomas
https://www.bogensport-bogenbau.at/shop ... klebstoffe
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Bezugsquellen für Materialien
Gut also Endfest 300 und dergleichen lag vollkommen außerhalb meines Preises...
Dennoch danke für den Rat @Schnabelkanne
Ich habe jetzt einfach den selbsttest gewagt und denhier bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B07D3S ... UTF8&psc=1
erster Eindruck vom E45:
EXTREM FLÜSSIG und aus den riesen Kanistern erstmal schwer zu dosieren.
Ich hab ihn gleich so in der viskosität verarbeitet (zum Lücken füllen),
aber für andere Anwendungen, wie irgendwas aufzukleben, würde ich das gemisch vll etwas stehen lassen und erst nach ner viertel Stunde verarbeiten.
Interessant ist auch das angegebene mischverhältnis von 2:1 während aus so ner Doppelspritze von UHU ja eigentlich 1:1 rauskommt.
Ob was abfliegt oder sich löst lass ich euch dann im Zuge dieses Berichts wissen.
Dennoch danke für den Rat @Schnabelkanne
Ich habe jetzt einfach den selbsttest gewagt und denhier bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B07D3S ... UTF8&psc=1
erster Eindruck vom E45:
EXTREM FLÜSSIG und aus den riesen Kanistern erstmal schwer zu dosieren.
Ich hab ihn gleich so in der viskosität verarbeitet (zum Lücken füllen),
aber für andere Anwendungen, wie irgendwas aufzukleben, würde ich das gemisch vll etwas stehen lassen und erst nach ner viertel Stunde verarbeiten.
Interessant ist auch das angegebene mischverhältnis von 2:1 während aus so ner Doppelspritze von UHU ja eigentlich 1:1 rauskommt.
Ob was abfliegt oder sich löst lass ich euch dann im Zuge dieses Berichts wissen.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6920
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Re: Bezugsquellen für Materialien
Hm, das scheint ein Gießharz oder Laminierharz zu sein (was deine Beobachtung mit der niedrigen Viskosität bestätigt). Nicht umsonst sind Klebeharze viel zäher eingestellt.
Na gut, du hast jetzt mit 3 kg genug für die nächsten 5 Jahre...
Um die Viskosität zu erhöhen würde ich nach Baumwollflocken suchen, also so was hier. Oder gleich zu ner richtigen Quelle wechseln und so was hier nehmen. Auch preislich ist das interessanter.....
Btw, dort gibt es auch Baumwollflocken. 100gr reichen ziemlich lange, weil du irgendwann auf nen g'scheiten Kleber wechselst...
Na gut, du hast jetzt mit 3 kg genug für die nächsten 5 Jahre...
Um die Viskosität zu erhöhen würde ich nach Baumwollflocken suchen, also so was hier. Oder gleich zu ner richtigen Quelle wechseln und so was hier nehmen. Auch preislich ist das interessanter.....
Btw, dort gibt es auch Baumwollflocken. 100gr reichen ziemlich lange, weil du irgendwann auf nen g'scheiten Kleber wechselst...

“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Bezugsquellen für Materialien
Hallo,
habe da einen ganz interessanten Händler in China entdeckt, der viele Naturmaterialien anbietet, u.a. Rückensehnen vom Wasserbüffel, allerdings wohl nur in größeren Mengen:
www.etsy.com/shop/NaturalmateriaStudio
www.amazon.com/shops/tigerbamboo
www.amazon.co.jp/dp/B07H5GD1JZ
www.ebay.com/usr/stmmrr1968
email:tiger.steven@yahoo.com
vielleicht ist ja für den ein oder anderen (m/w/d) was dabei.
habe da einen ganz interessanten Händler in China entdeckt, der viele Naturmaterialien anbietet, u.a. Rückensehnen vom Wasserbüffel, allerdings wohl nur in größeren Mengen:
www.etsy.com/shop/NaturalmateriaStudio
www.amazon.com/shops/tigerbamboo
www.amazon.co.jp/dp/B07H5GD1JZ
www.ebay.com/usr/stmmrr1968
email:tiger.steven@yahoo.com
vielleicht ist ja für den ein oder anderen (m/w/d) was dabei.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6920
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Re: Bezugsquellen für Materialien
Der Preis für die Rückensehnen ist ja auch nicht ohne...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Bezugsquellen für Materialien
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Kennt jemand von Euch eine gute Bezugsquelle für Birkenpapier? Irgendwie mag es mir nicht gelingen, schöne dünne Schichten von Birkenrinde abzulösen, also würde ich den Non-DIY-Weg gehen und mir welches kaufen...
LG
Torsten
Kennt jemand von Euch eine gute Bezugsquelle für Birkenpapier? Irgendwie mag es mir nicht gelingen, schöne dünne Schichten von Birkenrinde abzulösen, also würde ich den Non-DIY-Weg gehen und mir welches kaufen...

LG
Torsten
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Bezugsquellen für Materialien
Hallo Torsten,
Da habe ich jetzt schon 2x bestellt und wenn du bei der Bestellung sagt, dass du es zum Bogenbau brauchst, gibt es auch gleichmäßig gute Ware
https://sagaan.de/birkenrinde/shop/birk ... bedrucken/
Gruß Markus
Da habe ich jetzt schon 2x bestellt und wenn du bei der Bestellung sagt, dass du es zum Bogenbau brauchst, gibt es auch gleichmäßig gute Ware
https://sagaan.de/birkenrinde/shop/birk ... bedrucken/
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: Bezugsquellen für Materialien
Nochmals Danke für die Info! 
Den Shop kannte ich (dank Suchfunktion) schon. Ich dachte nur, dass 0,5 - 1mm ziemlich dick klingt.
Werde ich mal ausprobieren.
LG
Torsten

Den Shop kannte ich (dank Suchfunktion) schon. Ich dachte nur, dass 0,5 - 1mm ziemlich dick klingt.
Werde ich mal ausprobieren.
LG
Torsten
Re: Bezugsquellen für Materialien
Liebe Leute,
ich bin auf der Suche nach Graugans Federn - zwar kenne ich die gängigen Online-Shops die welche anbieten, aber da ich auf der Suche nach einer größeren Menge bin, wäre es schön, ein paar Kontakte dafür zu kennen
ich bin auf der Suche nach Graugans Federn - zwar kenne ich die gängigen Online-Shops die welche anbieten, aber da ich auf der Suche nach einer größeren Menge bin, wäre es schön, ein paar Kontakte dafür zu kennen
