Der Covert Hunter ist für schwere Pfeile auf der Bogenjagd gebaut. Er hat aufgrund seiner besonderen Recurves ein außergewöhnliches Auszugsverhalten. Langsam wirft der Bogen die Pfeile dabei nicht.
Wozu sollen denn diese ganzen Speedvergleiche gut sein? Schiesst der Bogen mit vermeintlich mehr Speed besser?
wieder mal ein Rätsel: welcher Bogen ist das?
Re: wieder mal ein Rätsel: welcher Bogen ist das?
Ich dachte mir schon, dass ich um diese Zahl kämpfen muss... Hätte wetten können, dass ich die nicht so einfach erfahre. Wenigstens das: Kennt einer diese Zahl? Ich könnt ja dann raten.
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
- Bausch & Bogen
- Full Member
- Beiträge: 194
- Registriert: 06.04.2015, 00:45
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: wieder mal ein Rätsel: welcher Bogen ist das?
Grünhorn sucht 28"-1,75"-Standhöhe(falls die auch sinnvollerweise vom Druckpunkt gemessen wird).
Was er braucht? 42! Passt immer
keine Panik,
Christian
Was er braucht? 42! Passt immer
keine Panik,
Christian
Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt. (Gandhi)
Re: wieder mal ein Rätsel: welcher Bogen ist das?
Hi Bausch&Bogen,
merci! Aber das heisst wohl, dass die Standhöhe und damit der "effektive Auszug" (wie weit ich die Sehne ziehe) im Standard nicht definiert ist.
VG
Grünhorn
merci! Aber das heisst wohl, dass die Standhöhe und damit der "effektive Auszug" (wie weit ich die Sehne ziehe) im Standard nicht definiert ist.
VG
Grünhorn
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
-
- Hero Member
- Beiträge: 671
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 19 Mal
Re: wieder mal ein Rätsel: welcher Bogen ist das?
Da Bögen unterschiedliche Standhöhen haben (je nach Bauart, Design, etc.) ist es sehr schwierig die Standhöhe in einen Standard zu fassen... vielleicht kommen deswegen keine Zahlen? 42 halte ich auch für ne gute Wahl.