Schöner Bogen und in meiner Gewichtsklasse. Wirft Ulme besser wie Hartriegel?
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Der fatz hat wenn ich mich richtig erinnere bei Hartriegel ein Set-Problem.
Der "leiert" also aus. Ob das allgemein gültig ist weiß ich nicht.
Erinnere ich mich da richtig?
Ich wuerde das zwar weder ein Problem noch ausleiern nennen. Ein Bogen, der grenzwertig ausgelegt ist (das was der Herr Ascham mit "zu 90% gebrochen" meint), also gute Schussleistung hat, ermuedet irgendwann (kriegt Set). Das geht bei Hartriegel nach meiner Erfahrung schneller als bei Ulme. Was aber nicht heisst, dass ich ersteren als schlechtes Bogenholz bezeichnen wuerde. Einige Monate intensive Benutzung haben meine Hartriegel alle weggesteckt. Bei Ulme dauert das nach meiner Erfahrung laenger. Wenn wer andere Erfahrungen gemacht hat...
Allerdings wuerde ich das gerne wo anders diskutieren.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583179
Themen insgesamt 31393
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113011
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 224
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13565
Unser neuestes Mitglied: Ivann