Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
wanttostart
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 716
Registriert: 24.08.2016, 16:51

Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von wanttostart »

Bogen - aus dem Gefühl gebaut. Ich hoffe, dass diese Übersetzung auch stimmt.

Stellenweise habe ich einfach nur auf meinen Bauch gehört und die Form so gegeben, wie er es mir sagte.

Mein erster vollständiger Bogen der "zweite Versuch".
Fast alle Werte
Fast alle Werte
Nachdem ich ihn nun auch gefinisht habe und dabei dann auch noch den Bogen etwas einkürzen mußte um ordentliche Nocken zu bekommen habe ich oben genannte Werte fabriziert.
Die Sehne ist aus 12 Strängen Dacron einseitig flämische gespleißt und auf der anderen Seite mit einem Bogenbauerknoten befestigt.

Gewicht mit Sehne 370g. Das Griffes er ist 4mm stark.
Und nun ein paar weitere Bilder.
In der Eibe
In der Eibe
Blick auf den Bauch
Blick auf den Bauch
Vollauszug
Vollauszug
Nocken unten
Nocken unten
Nocken oben
Nocken oben
Griff
Griff
Griff
Griff
Bedanken möchte ich mich bei allen, die mir im Bauthread weitergeholfen haben und mich beim Bau mit ihren Anregungen unterstützt haben.
Falls noch etwas fehlt Versuche ich es baldmöglichst nachzuliefern.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause. (irischer Segen)
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von jetsam »

Necesse est arcere.

Sieht für mich wie ein Bogen aus.
Die Nocken kannst Du wahrscheinlich noch auf ein Siebzehntel ihrer jetzigen Größe verringern.
Glückwunsch und viel Spaß damit aber so oder so.
Wie schießt er denn?
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3728
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 224 Mal
Hat Dank erhalten: 56 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von Spanmacher »

Das freut mich für Dich.
Der Bogen macht einen soliden Eindruck.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von Ilmarinen »

Gratulation, sieht gut aus.
Der Tiller ist auch schön rund.
Ich wünsche Dir viel Spaß damit und auf zum nächsten. ;)

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6692
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 167 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von fatz »

Tiller und Optik sind schon mal gut.
Was du bei so leichten Boegen m.E. noch anders machen koennest, sind die Tipps. Wenn du ein Overlay aufklebst und die Nocke nur obenauf machst, kannst die Tipps noch deutlich schmaeler und damit leichter machen. Bei dem Zuggewicht hast nix zu verschenken.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von killerkarpfen »

Gelungener Einstieg.

Darf ich nach der Bedeutung der Gestirne fragen ::)
Eppur si muove
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von Grombard »

Und ned auf den oberen Wurfarm malen, wenn du deine Bögen mal auf einem Turnier nutzen willst.
Habe ich anfangs auch so gemacht.
Gilt aber als unerlaubte Zielhilfe.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von killerkarpfen »

och da gibt's ein Kleberle drauf und gut ist :)
Eppur si muove
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von jetsam »

Grombard hat geschrieben:Gilt aber als unerlaubte Zielhilfe.
Grundgütiger! Willkommen in Deutschland...
Aber der dicke Bär erschließt sich mir auch noch nicht.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von Grombard »

Der Bogen muss frei von herausstehenden Teilen und Markierungen, die als Zielhilfe verwendet werden können, sein. Herstellungsbedingte Laminierungen und Holzmaserungen gelten nicht als Zielhilfen. Vom Hersteller angebrachte Schriftzüge und Typenbezeichnungen sind zugelassen. Ein Visier ist nicht zugelassen.

Obwohl wenn man die Version der WKO von 11/16 jetzt mal ansieht scheint das jetzt doch egal zu sein?

Neuerdings ist in der Primitivbogenklasse ja auch ein Bogenköcher erlaubt. :o
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
wanttostart
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 716
Registriert: 24.08.2016, 16:51

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von wanttostart »

@jetsam: soweit ich das beurteile schiesst er ganz gut. Zumindest schiesse ich immer in ungefähr gleicher Entfernung und Richtung von meinem anvisierten Ziel vorbei. Und Pfeile ins Dickicht verschwinden lassen kann er auch ;D.
Auf Entfernung konnte ich bislang noch nicht gehen. Kein geeignetes Gelände gefunden.

@ jetsam und fatz zu Nocken: Dann kann ich wahrscheinlich auch davon abgehen und einen Ankerstrick als Sehne verwenden. Beim nächsten wird sie dünner und die mittenwicklung auch kürzer, da habe ich jetzt gefühlt einen halben Kilometer ;D

@jetsam und Killerkarpfen: So in etwa standen kleiner und großer Wagen zum Zeitpunkt meiner Geburt am Himmel. Dachte mir halt es soll mein Zeichen für die Bögen werden.

@Ilmarinen: Der nächste ist in Arbeit. Wird ein Kinderbogen aus Liguster. Und dann habe ich noch einen Hasel, einen Hartriegel und einen Holunder zum Trocknen vorbereitet. Von daher wird der Fluss weiter gehen.

Und wenn ich Grombards Kommentar lese, dann ist das ja doch alles korrekt ist ein vom Hersteller angebrachter Schriftzug und eine Typenbezeichnung ::)

@ all danke für Lob und Anregung.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause. (irischer Segen)
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6014
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 145 Mal

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, die Fotos sind etwas unscharf - aber der Tiller sieht wirklich gut aus - Gratulation.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von Aqueiro »

Sieht so aus, als könntest du dich beim weiteren Bogenbau auf dein Bauchgefühl verlassen.
Also alles gute und keine Magenverstimmung, dann kannst du noch jede Menge tolle Bögen bauen.
Ist dir jedenfalls diesmal gut gelungen.
Grüße aus dem BayerWald
Benutzeravatar
Grünhorn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 502
Registriert: 05.12.2016, 20:55

Re: Arcus - ex sensua fabricavi 23# @ 31" 66" NtN Hasel

Beitrag von Grünhorn »

Gratulation zu deiner Nummer 2, die Nocken sehen super aus, da hab ich noch ein bissl zu kämpfen damit. Wenn du noch einen zweiten flämischen Spleiss probierst wirds nochmal schöner. Viel Spass damit!
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“