Ötziausrüstung

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Ötziausrüstung

Beitrag von eddytwobows » 11.02.2015, 00:31

Ahja, Dankeschön... :)

Leider ist dem Artikel / der Abhandlung / Bericht auch nicht zu entnehmen, wann, wo, wie und woher das Gewicht
letztendlich stammt, bzw. in welchem Zustand es ermittelt wurde...

Allerdings habe ich das ganze auch nur grob überflogen, kann also durchaus sein, daß mir die Information entgangen ist... :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Ötziausrüstung

Beitrag von eddytwobows » 19.08.2016, 11:21

Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Ötziausrüstung

Beitrag von Hetzer » 22.08.2016, 07:29

Blacksmith77K hat geschrieben:Ok, ich lasse es... ::) Die Diskussion ist überflüssig. Die Maße des Ötzi-Bogens sind bekannt.


Bist du dir da auch ganz sicher ?
Ich meine, mal ganz abgesehen davon, daß der stave grobe Bearbeitungsspuren aufweisen soll, war bisher so ziemlich die überwiegende Zahl der fertiggestellten Bogenfunde aus Jäger-Sammlerkulturen feinstens ausgearbeitet, spiegelten als solche das hohe know how der Erbauer und die Jäger maßen ihren Waffen oft wohl auch eine fast mythische Bedeutung zu.
Ein Bogen um die 130# macht jagdlich gesehen auch kaum Sinn, schließlich will man ja treffen, was man jagt und da sind Zuggewichte über 70#... na sagen wir mal ruhig auch 85# eher kontraproduktiv, wenn es sich bei der Beute nicht gerade um ein Mammut auf kürzeste Distanz handelt. Aber ein Bogen um die 70-85# tötet so ziemlich zuverlässig alles, was jemals das Antlitz der Erde bewandert hat...
Honor the past but never look back.

Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 594
Registriert: 17.12.2003, 14:10

Re: Ötziausrüstung

Beitrag von Anasazi » 22.08.2016, 21:48

Immer wieder interessant, welche Interpretationen aufgrund von archäologischen Funden gemacht werden....
Für die Einen ein Rohling in Bearbeitung (Stave) für die anderen ein schießfertiger Bogen mit mittelalterlichen Warbowdimensionen.
Die Wahrheit wird irgendwo da drumherum liegen. Der Eigentümer des Bogens wird leider keine Aufklärung mehr geben können... ;D

Zur Ötziausrüstung gab es in der vorletzten (glaub ich) Ausgabe des "Primitiv Archer" eine schöne Beschreibung über den Bau eines neolithischen Köchers, wie er beim Ötzi gefunden wurde. So ein Köcher scheint doch durchdacht und sehr praktisch zu sein.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“