also ich komme aus Neustadt a.d.W. und habe vor einem Jahr ungefähr meinen ersten Bogen gebaut, einen kleinen Haselbogen, der so ziemlich alle Fehler hatte, die er haben konnte. Angefangen damit, dass der Stock schon mal zu dick war (was ich mittlerweile weiß), dann war er auch noch verdammt kurz, falsche Profil gewählt, steifer Griff bei etwa 145cm, Griff zu lang Wurfamenden zu breit und natürlich auch noch ungleichmäßiger Tiller. Bogen bekamm natürlich Stauchrisse hab ihm dann ein Backing mit Holzleim und Rolladengurt verpasst. Er steht noch in ner Ecke rum und so 3-5 Schuss hält er noch, bevor er sich an seinen Knicken endgültig verabschiedet.
Dann hab ich mir einen Escherohling gekauft und hab den auch schön verhunzt, Peitschentiller, zu schmal, Tillerfehler, innen dann zur Rettung Hasel reingeklebt. Der Bogen hält und schießt, aber sehr langsam, er ist ja auch weit von seinen Grenzen entfernt. Auch der Bogen hat steifen Griff und und ein Schussfenster.
Der Nächste Bogen war dann ein 50cm Hasel für meine Kurzen, mit steifem Griff und Schussfenster. Hält und schießt.
Dann hab ich einen Robinierohling bestellt, und da ich mittlerweile gläubiger Jünger der Bogenbauer Bibel geworden bin und ich mir das Kapitel Leistung und Design hundert mal reingezogen habe, wurde es natürlich ein Flachbogen mit Recurves.
Der schießt und nachdem ich die Bogentipps von Elefantengröße auf Normalgröße reduziert habe, haut er einem auch nicht mehr bei jedem Schuss eine rein


Er ist zwar, denke ich, an den Wurfarmen zu breit und deswegen schon Schwer, aber er schießt sich mittlerweile echt schön und ist auch ganz hübsch. Auch der Bogen hat einen steifen Griff und ein Schussfenster.
Dann habe ich meiner Frau einen Esche Recurve mit 165cm gebaut mit 34#. Auch als Flachbogen mit steifem Griff und Schussfenster. Der Bogen ist wunderbar leicht und schießt gut.
Als letztes habe ich meinen ersten Osage gebaut, den ich hier auch schon vorgestellt habe, steifer Griff aber ohne Schussfenster und Pfeilauflage.
Und beinahe hätte ich noch den Mini-Eibe-Langbogen meiner Kinder vergessen.
So das wärs, ich denke ml ihr eht, mich hats erwischt, das Fieber und ich probiere gerne neue Sachen beim Bauen aus.
Liebe Grüße
Matthias