Für mich nicht! Die Kraft des Bogens nimmt doch mit dem Weg unproportional zu. Sonst hätte ich doch schon bei einem unausgezogenen Bogen 60# auf den Fingern. Wir können das doch sehr gut anhand einer Bogenwaage sehen.grumpf hat geschrieben:Das ist aus meiner Sicht physikalisch unlogisch.
Aber ich weiß was du meinst. Mit geringerer Standhöhe benötige ich länger Kraft um den Pfeil auf 28" auszuziehen, als bei größerer Standhöhe. Wie gesagt, ich bin noch in der Theorie. Ihr habt die Praxis! Deswegen bin ich dankbar für jeden Tip.

Richtig!fatz hat geschrieben:Der Bogen ist mit 60# bei 28" angegeben, richtig?
"Du ziehst ihn nur auf 22" ?"
Ich könnte weiter ausziehen, aber die 22" sind mir am bequemsten.
"Erscheint mir zwar sehr kurz, aber dazu muesste ich mehr ueber deine Statur wissen."
185cm, sportlich, Nichtraucher, tägliches Radfahren.
"Wenn ich das aber so ueberschlaegig (die Kraft-Weg_Kurve ist vermutlich nicht ganz linear, aber ich nehm das mal an) rechne, hast du bei 22" knapp 43Pfund auf den Fingern. Das passt dann schon eher zusammen."
Ja, das kann ich mir auch vorstellen.
Naja, ich werde vorsichtig den Bogen schießen. Auch hauptsächlich wegen den Warnungen der Forenteilnehmer hier. Danke Euch!
LG
Hendrik