Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Tipps. Ich habe die Fades nun auf beiden Seiten weiter in den Griff laufen lassen. Aktuell sieht es nun so aus.
Standhöhe:
Auf ca. 20" ausgezogen:
In meinen Augen ist das ganze auf jeden Fall noch ausbaufähig - der Tiller ist auf jeden Fall schon einmal besser als auf dem letzten Bild.
Viele Grüße,
ZEkE-
Bogen Nr. 2: Hickory
Re: Bogen Nr. 2: Hickory
Hallo ZEkE-,
Der Tiller lässt sich besser beurteilen, wenn es auch ein Foto vom abgespannten Bogen gibt.
Da das Ausgangsmaterial hier aber eine Hickoryleiste war, gehe ich davon aus, dass keine re- oder deflexen Bereiche vorliegen und wage als Anfänger eine bescheidene Beurteilung.
Griffnah dürfte sich mE. noch mehr biegen bzw. der Griffbereich erscheint mir noch immer etwas lang.
Ich sehe im rot markierten Bereich eine Schwachstelle. Dort besteht Stauchrissgefahr.
Auch im rechten Arm biegt sich am Übergang zum äußersten WA-Viertel vielleicht ein wenig zu viel.
Sonst schaut es nicht schlecht aus.
Weiterhin alles Gute
Andreas
Der Tiller lässt sich besser beurteilen, wenn es auch ein Foto vom abgespannten Bogen gibt.
Da das Ausgangsmaterial hier aber eine Hickoryleiste war, gehe ich davon aus, dass keine re- oder deflexen Bereiche vorliegen und wage als Anfänger eine bescheidene Beurteilung.
Griffnah dürfte sich mE. noch mehr biegen bzw. der Griffbereich erscheint mir noch immer etwas lang.
Ich sehe im rot markierten Bereich eine Schwachstelle. Dort besteht Stauchrissgefahr.
Auch im rechten Arm biegt sich am Übergang zum äußersten WA-Viertel vielleicht ein wenig zu viel.
Sonst schaut es nicht schlecht aus.
Weiterhin alles Gute
Andreas
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5916
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 109 Mal
Re: Bogen Nr. 2: Hickory
Sieht gut aus, vielleicht griffnah ein wenig mehr Biegung, Standhöhe nicht über 15 cm - sieht höher aus.
Stauchrisse bei Hickory nicht so empfindlich, das Holz hält am Bauch einiges aus.
gruss Thomas
Stauchrisse bei Hickory nicht so empfindlich, das Holz hält am Bauch einiges aus.
gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Bogen Nr. 2: Hickory
Ich würde die Enden noch etwas mehr mitbiegen lassen.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber