68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Hallo
ich habe bei diesem schlechten Wetter Zeit gehabt für einen neuen Bogen .Ich habe mehr R/D eingebaut als die anderen und bin sehr überrascht, lässt sich weich ziehen und ohne Spürbaren Handschock schießen .
68Zoll 48Pfund in R/D ,flämisch ff 16 Strang
WA Carbon ,Glas ,Bambus
Griff aus Nuss mit Erle und Micarta Einlage
Stack Griff 9,6 mm spitze 7.7mm
Breite 34mm auf 12,5mm
Aufbau vom Bauch
1mm Glas
2,2mm Bambus karbonisiert
0,4mm Carbon
2mal 2,2mm Bambus Natur wurde aus Bambus Paket herausgeschnitten
0,4mm Carbon
Nuss Furnier
1mm Glas
Tips Micarta Nuss
Der Bogen wurde mit 2k Lack Lackiert (gewalzt)
Ich hoffe das er euch gefällt , bitte um Anregungen was ich noch verbessern kann Reini
ich habe bei diesem schlechten Wetter Zeit gehabt für einen neuen Bogen .Ich habe mehr R/D eingebaut als die anderen und bin sehr überrascht, lässt sich weich ziehen und ohne Spürbaren Handschock schießen .
68Zoll 48Pfund in R/D ,flämisch ff 16 Strang
WA Carbon ,Glas ,Bambus
Griff aus Nuss mit Erle und Micarta Einlage
Stack Griff 9,6 mm spitze 7.7mm
Breite 34mm auf 12,5mm
Aufbau vom Bauch
1mm Glas
2,2mm Bambus karbonisiert
0,4mm Carbon
2mal 2,2mm Bambus Natur wurde aus Bambus Paket herausgeschnitten
0,4mm Carbon
Nuss Furnier
1mm Glas
Tips Micarta Nuss
Der Bogen wurde mit 2k Lack Lackiert (gewalzt)
Ich hoffe das er euch gefällt , bitte um Anregungen was ich noch verbessern kann Reini
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Sehr feiner Bogen. Gefällt mir gut.
Woher hast Du den Bambus Parket bekommen?
Woher hast Du den Bambus Parket bekommen?
- Tradition trifft Moderne -
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Hallo habe den Parket vom Bauhaus haben dort einen offen gehabt da habe ich mir ein Stück mitgenommen ca 220x20SirNicholas hat geschrieben:Sehr feiner Bogen. Gefällt mir gut.
Woher hast Du den Bambus Parket bekommen?
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Doch..ist ein schicker Bogen geworden ..von der Biegung her und den verwendeten Materialien her ..echt schick!
ABER LACK...GEWALZT!!!!!!!!!!!
Da rollen sich mir alle Fussnägel nach oben! Schande über dich!!!
Sowas macht man nicht..damit sieht der Lack immer stumpf und unsauber aus! Wenn du Lack nehmen willst trage ihn in verschiedenen Mischungsverhältnissen mit verdünnung, in mehreren Schichten mit nen fusselfreien Stoff auf. Dann bekommst du ne schöne, gleichmässige und stabile Lackschicht die auch noch gut aussieht.
Im zweifelsfall...nimm Leinöl.... aber wenn du wieder nen Bogen mit Lack WALZT komm ich persönlich vorbei und schleif Ihn wieder ab!

ABER LACK...GEWALZT!!!!!!!!!!!



Da rollen sich mir alle Fussnägel nach oben! Schande über dich!!!

Sowas macht man nicht..damit sieht der Lack immer stumpf und unsauber aus! Wenn du Lack nehmen willst trage ihn in verschiedenen Mischungsverhältnissen mit verdünnung, in mehreren Schichten mit nen fusselfreien Stoff auf. Dann bekommst du ne schöne, gleichmässige und stabile Lackschicht die auch noch gut aussieht.
Im zweifelsfall...nimm Leinöl.... aber wenn du wieder nen Bogen mit Lack WALZT komm ich persönlich vorbei und schleif Ihn wieder ab!


Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Hallo ich freue mich wenn du mich besucht aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden .Ist leider nicht anders möglich weil ich die teuren 2k Spraylacke nicht leisten will. Ich habe mir einen 2k in Dosen mit 0,5 Liter und Härter 0,25 gekauft mit Verdünnung .Mischverhältnis 1:2 plus 30Prozent Verdünnung das ich keine Lufteinschüsse bekomme .Danach muss ich mit 1000K Schleifpapier nacharbeiten und Polieren das ich zu einem Guten Ergebnis komme .
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
ich benutze für meine "Lackfinish" immer ganz normalen Holzlack. Sowas hier: http://www.obi.de/decom/product/Aqua_Cl ... ageSize=24 + die passende Verdünnung. Die erste Schicht mit Mischverhältniss 80% Verdünnung 20% Lack um die Poren zu schliessen, danach 60 zu 40, dann 50:50 ..und zum Schluss nochmal 80:20. Ich muss da nix mehr polieren und es ist dann fast Klavierlack. Und das ganze für insgesamt 20€ für ....ich schätze 20 Bögen. Also soooooo teuer ist das gar nicht. ;-)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Einen schönen Bogen hast du da gebaut. Schöne Materialkombi und den Lack finde ich gut gelungen, kann keinen Makel sehen. Ich habe auch schon gewalzt, in ähnlichen Mischverhältnissen wie Fichte, mit Lappen bekomme ich das nicht so hin.
Ansonst passt alles, vom Tiller bis zum Griff, alle Daumen hoch. Das Carbon scheint was auszumachen. Denn ich finde den Gesamtstack für 48# und 68" ziemlich niedrig, muß ich auch mal probieren.
Ansonst passt alles, vom Tiller bis zum Griff, alle Daumen hoch. Das Carbon scheint was auszumachen. Denn ich finde den Gesamtstack für 48# und 68" ziemlich niedrig, muß ich auch mal probieren.
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Ein sehr schöner Bogen. Ich denke die Bilder im Freien bei Sonnenschein, würden den Lack schon viel besser wirken
lassen. Den Tapper würde ich noch etwas größer machen. Es kann sein dass es am Bild, liegt aber der obere WA sieht
etwas steif aus.
Gruß Djog
lassen. Den Tapper würde ich noch etwas größer machen. Es kann sein dass es am Bild, liegt aber der obere WA sieht
etwas steif aus.
Gruß Djog
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Hast Du Glück gehabt.
So Bambusplatten kann ich nur über einen bestimmten Holzhändler beziehen, da die ganzen Baumärkte nur den Billig Bambusparket verkaufen (MDF Grundplatte mit 0.5mm Bambusfurnier drüber geklebt).

- Tradition trifft Moderne -
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Hallo
Nachdem ich die Überschrift gelesen hatte war ich schon sehr gespannt aber dann zuerst etwas enttäuscht.
Erst dachte ich mir "Oha, da traut sich aber endlich mal einer was zu, ein Bogen aus Glas und Carbon", aber es ist trotzdem ein toller und hübscher Bogen geworden. Daumen hoch!
MfG
Andi
Nachdem ich die Überschrift gelesen hatte war ich schon sehr gespannt aber dann zuerst etwas enttäuscht.
Erst dachte ich mir "Oha, da traut sich aber endlich mal einer was zu, ein Bogen aus Glas und Carbon", aber es ist trotzdem ein toller und hübscher Bogen geworden. Daumen hoch!
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
Re: 68"R/D Langbogen aus Carbon u.Glas
Hallo den Tapper habe ich so gewählt das er sich in der Griffnähe mehr biegt ,das soll ja mehr Leistung bringen .Im aufgespannten Zustand soll der Wurfarm gerade zu den Enden gehen und keinen Sichtbaren Reflex aufweisen war für mich wichtig mfg ReiniDjog hat geschrieben:Ein sehr schöner Bogen. Ich denke die Bilder im Freien bei Sonnenschein, würden den Lack schon viel besser wirken
lassen. Den Tapper würde ich noch etwas größer machen. Es kann sein dass es am Bild, liegt aber der obere WA sieht
etwas steif aus.
Gruß Djog