vor gut einem Jahr hab ich eine schönen Haselstave mit einem Durchmesser von etwas mehr als 3 cm und einer Länge von 1,90m von einem netten Bogenbauer hier um die Ecke zum üben bekommen. Noch einmal Danke an dieser Stelle.

Für 20-25 Pfund @ 32 sollte der gut sein, so die Empfehlung des erfahrenen Kollegen.
Natürlich hab ich mich sofort an das gute Stück getraut. Nach dem Sap2015 war es dann so weit.
Der Plan war ein primitiver Haselbogen mit Needletipps aus Horn. Die Idee für die Nocken kam mir als ich den Bogen von Laurinius im Sap2015 gesehen hab. Danke für die Inspiration.

Gesagt, getan. Der Bau verlief ganz gut. Der Tiller war zum Ende ziehmlich schwierig und letzten Endes nicht optimal. Trotzdem hab ich den Bogen noch ganz gut hinbekommen. Zuletzt lag er bei 25@32.
Als ich ihn dann zum einschießen fertig machen wollte gab es einen fiesen Knacks und das wars dann.

Werte zuletzt:
Länge ungespannt: 1,87m NtN
Breite Fades: 3,00cm
Breite Nocke: 5mm
WA 1/2 = 3cm Breite parallel, Rest gleichmäßig pyramidial bis auf 5mm an den Tipps
Der Bogen hatte zwei Schwachstellen (siehe Kreise). Geplatzt ist er allerdings wo anders (siehe Kreuz).

Kann mir einer sagen, warum der gerade an der Stelle geplatzt ist und nicht an den Schwachstellen im Tiller?
Der Rücken hatte vorher auch keine Macken, die den Bruch erklären könnten.
LG Tom