Die Wölfe sind da...
Re: Die Wölfe sind da...
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... f1152.html
Entstand vor 10 Tagen vor meiner "Haustür"...grosses Rudel Wölfe, in freier Wildbahn, neugirieg auf den Kameramann...
Mal so als update....für alle Theoretiker
Grüsse
Entstand vor 10 Tagen vor meiner "Haustür"...grosses Rudel Wölfe, in freier Wildbahn, neugirieg auf den Kameramann...
Mal so als update....für alle Theoretiker
Grüsse
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3658
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Die Wölfe sind da...
Hallo Al-Gamal, danke für das Video, B71 und Lintzel, das ist meine tägliche Fahrstrecke zur Arbeit.
Gut möglich, das ich zwei Wölfe aus dem Rudel am 12.03. bei Eimke gesehen habe, ich bin nicht so trainiert das ich da die Individuien erkennen könnte.
Gruß Dirk

Gut möglich, das ich zwei Wölfe aus dem Rudel am 12.03. bei Eimke gesehen habe, ich bin nicht so trainiert das ich da die Individuien erkennen könnte.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Die Wölfe sind da...
Ich be-nei-de Euch.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Re: Die Wölfe sind da...
Joh Heidjer, lass es uns geniessen so lange es geht!...und das Herz geht jedem Naturfreund bei den Bilder auf!
Es ist gut, dass der Wolf da ist, aber verromantisieren oder vergöttern ist der falsche Weg und aus meiner Sicht nur was für Theoretiker. Es ist ein grosser Beutegreifer und ein wildes Tier, keiner hier bei uns hat damit Erfahrungen ausser vielleicht ein paar Wolfsflüsterer aus dem Tierpark!
Hoffen wir, dass die Entwicklung positiv verläuft...auch für meine Fohlen!
Bestes Wolfgeheul
Al-Gamal
Es ist gut, dass der Wolf da ist, aber verromantisieren oder vergöttern ist der falsche Weg und aus meiner Sicht nur was für Theoretiker. Es ist ein grosser Beutegreifer und ein wildes Tier, keiner hier bei uns hat damit Erfahrungen ausser vielleicht ein paar Wolfsflüsterer aus dem Tierpark!
Hoffen wir, dass die Entwicklung positiv verläuft...auch für meine Fohlen!
Bestes Wolfgeheul
Al-Gamal
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Die Wölfe sind da...
Für Fohlen, also Warm und Vollblut, stelle ein paar echte Kaltblüter dazu. Norweger, Darkmore , Schleswiger ...
Die fliehen den Wolf nicht, die beißen den tot. Das weiß der Wolf und bleibt weg. Araberfohlen undgeschützt ist sowas wie Pferdeschlachthof Hintereingang, oder besser frisches Essen an sprießendem Gras
Die fliehen den Wolf nicht, die beißen den tot. Das weiß der Wolf und bleibt weg. Araberfohlen undgeschützt ist sowas wie Pferdeschlachthof Hintereingang, oder besser frisches Essen an sprießendem Gras
Re: Die Wölfe sind da...
Guter Tipp! Am liebsten wäre mir eins mit Wolfserfahrung...!
...aber meinst du nicht, dass son schwergewicht es schwer hat, die Fohlen zu beschützen, wenn die erstmal gejagt werden?...der kommt bestimmt ordentlich aus der Puste!...
Hoffen wir, das er genug Wild findet...der Wolf...obwohl
Aus Rumänien kommen auch andere stimmen,
Man beachte den letzten Satz!
http://www.mpg.de/8788059/wildverbiss-artenschutz
Gruss

Hoffen wir, das er genug Wild findet...der Wolf...obwohl
Aus Rumänien kommen auch andere stimmen,
Man beachte den letzten Satz!
http://www.mpg.de/8788059/wildverbiss-artenschutz
Gruss
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Die Wölfe sind da...
naja, Schafe ohne jeden Schutz nimmt jeder Gern , auch der Wolf.
Nein, die Pferde , möglichst Wallach oder Hengst , haben Caniden zum Fressen gern. Und die Fohlen sowie Stuten rennen ja nicht weg, wenn die Onkels sich um die Hunde kümmern. Die Wölfe rennen , wenn die Pferde kommen, das der Dreck nur so spritzt.
Auch Friese oder Tinker gehen auch noch. Wenn sich die Nachbarn über ihre toten DSH o.ä. beschweren, einfch daruf hinweisen, das keiner gesagt hat, das die Pferde jagen sollen.
Ein wolfssicherer Zaun wäre von Vorteil.
Nein, die Pferde , möglichst Wallach oder Hengst , haben Caniden zum Fressen gern. Und die Fohlen sowie Stuten rennen ja nicht weg, wenn die Onkels sich um die Hunde kümmern. Die Wölfe rennen , wenn die Pferde kommen, das der Dreck nur so spritzt.
Auch Friese oder Tinker gehen auch noch. Wenn sich die Nachbarn über ihre toten DSH o.ä. beschweren, einfch daruf hinweisen, das keiner gesagt hat, das die Pferde jagen sollen.
Ein wolfssicherer Zaun wäre von Vorteil.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Die Wölfe sind da...
WDR5 live Fragen und Antworten zum Thema Wolf
http://www.wdr5.de/sendungen/tagesgespr ... rz106.html
liebe Grüße benzi
http://www.wdr5.de/sendungen/tagesgespr ... rz106.html
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Die Wölfe sind da...
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4297
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Die Wölfe sind da...
Ich hoffe, die Behörden erwischen den-/ diejenigen möglichst schnell und daß die Strafe HART ausfällt...jetsam hat geschrieben:http://www.rbb-online.de/panorama/beitr ... nburg.html
Pfui.


Gestern oder vorgestern bei Phoenix oder so gesehen und bei yt wiedergefunden...
Ist zwar schon etwas älter, wurde in Kanada gedreht, ist aber trotzdem eine sehr sehr schöne
und vor allem auch aufschlußreiche Doku über das Verhalten wilder Wölfe...


Auf der Spur der Küstenwölfe
LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 31.03.2015, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 437 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Die Wölfe sind da...
den Wölfen hilft Aufklärung am meisten1
hier ein link zum NABU mit Antworten auf Fragen zum Thema Wolf:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 18645.html
liebe Grüße benzi
hier ein link zum NABU mit Antworten auf Fragen zum Thema Wolf:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 18645.html
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Die Wölfe sind da...
Genau! Wir klären die Wölfe darüber auf, was sie wo reißen dürfen, wo sie streunen dürfen, von welchen Orten sie sich fern zu halten haben.benzi hat geschrieben:den Wölfen hilft Aufklärung am meisten1
Im Ernst:
Es scheint weitere Untersuchungen für ein miteinander zu geben, wie wilfrid schon angedeutet hat:
http://www.zeit.de/2015/11/esel-woelfe- ... wirtschaft
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Die Wölfe sind da...
ansich kein schlechter Gedanke. Nimm nen kräftigen Rüden, selbstbewußt und erwachsen, gehe die Weide mit ihm ab. Er wird sein Revier markieren und die wandernden Jungwölfe werden ohne an die Schafe oder so zu gehen, weiterwandern.
Im besten Fall wird das dann von Wölfen beobachtet. Und wenn die dann so´n ordentlichen MHH oder weißen "schweizer Schäferhund" dabei sehen, suchen die sich ne andere Gegend.
Hunde , Wölfe und Menschen mögen das ja garnicht, wenn der Nachbar schwerbewaffnet auf´s Grundstück aufpaßt. Da bricht man nun eben nicht ein. Und Wölfe und Hunde sind immer schwerbewaffnet
Im besten Fall wird das dann von Wölfen beobachtet. Und wenn die dann so´n ordentlichen MHH oder weißen "schweizer Schäferhund" dabei sehen, suchen die sich ne andere Gegend.
Hunde , Wölfe und Menschen mögen das ja garnicht, wenn der Nachbar schwerbewaffnet auf´s Grundstück aufpaßt. Da bricht man nun eben nicht ein. Und Wölfe und Hunde sind immer schwerbewaffnet
Re: Die Wölfe sind da...
Eigentlich wollte ich mich hier raushalten, da ich bei diesem Thema schon recht schnell sauer werde wenn man die
Übermacht der Jagdlobby immer so mitbekommt.
Ich denke der Wolf wird hier keine Chance haben, da der Vormarsch der Jagdlobby schon richtig beängstigend ist .
Pro Woche sind in unserem Tagesblatt ca. 3 Beiträge über den Wolf und so gut wie jeder berichtet über Gefahren und
welch Auswirkungen das für Mensch, Nutzvieh und Wild haben kann. Beiträge wie man sich auf den Wolf einstellen kann
und wie ein Miteinander machbar ist sind selten.
Wenn man sich eine Artikel durchgelesen hat,erkennt man schnell, es geht eigentlich nur um Verluste finanzieller Werte.
Am meisten kann ich noch die Landwirte verstehen, da die Sicherung von Weidefläche Geld kostet und hier sollte
auch der Staat unterstützend eingreifen. Über die Abholzung des Regenwaldes und aller möglichen Vergehen an der Natur
die weit weg geschehen ist man mit Kritik zu Recht schnell, so wie man aber selbst Zugeständnisse machen und auch
finanzielle Verluste hinnehmen muss, wird die Wiederbesiedlung durch den Wolf verteufelt.
Richtig ärgert mich aber die Einstellung der meisten Jäger, hier kommen nur Argumente gegen den Wolf.
Ich habe einen Kollegen der seit einem Jahr seinen Jagdschein hat und bin nach einem Gespräch mit ihm immer entsetzt
über die Argumentation. Es kommt einen vor, als ob sie bei ihren Jagdversammlungen eine Gehirnwäsche bekommen
um sich als alleiniger Bestimmer über sein und nicht sein im Wald zu sehen.
Wenn man dann mal überlegt was dem guten Mann der Jagdschein mit allem Drum und Dran gekostet hat und er bestrebt
ist dieses Geld wieder rein zu holen, ist es klar, dass hier der Wolf als Konkurrent gesehen wird.
Als mein Kollege beim Frühstück erzählte er habe einen Fuchs geschossen, konnte ich mir nicht verkneifen zu Fragen,
warum er es getan hatte. Seine Antwort war, wenn man einen Fuchs sieht, sind es zu viel.
Den Fuchs aber als Konkurrent vieler kleiner invasiver Räuber zu sehen und sein Dasein auch einen Nutzen hat kommt ihnen
nicht in den Sinn.
Weitere Frage, warum Rehe schießen. Antwort, die schwachen müssen weg und es gibt sowieso zu viel.
Wieder Frage, und wo ist das Problem wenn der Wolf das jetzt übernimmt.
Antwort, keine.
Es macht mich immer traurig zu sehen wie wenig bereit der Mensch ist, seinen Lebensraum mit anderen Geschöpfen zu teilen
und auch mal bereit ist einen Schritt zurück zugehen um Anderen Platz zu machen.
Ich hoffe jedoch das ich mit meiner Einschätzung falsch liege und der Wolf eine Zukunft in Mitteleuropa hat.
Gruß Djog
Übermacht der Jagdlobby immer so mitbekommt.
Ich denke der Wolf wird hier keine Chance haben, da der Vormarsch der Jagdlobby schon richtig beängstigend ist .
Pro Woche sind in unserem Tagesblatt ca. 3 Beiträge über den Wolf und so gut wie jeder berichtet über Gefahren und
welch Auswirkungen das für Mensch, Nutzvieh und Wild haben kann. Beiträge wie man sich auf den Wolf einstellen kann
und wie ein Miteinander machbar ist sind selten.
Wenn man sich eine Artikel durchgelesen hat,erkennt man schnell, es geht eigentlich nur um Verluste finanzieller Werte.
Am meisten kann ich noch die Landwirte verstehen, da die Sicherung von Weidefläche Geld kostet und hier sollte
auch der Staat unterstützend eingreifen. Über die Abholzung des Regenwaldes und aller möglichen Vergehen an der Natur
die weit weg geschehen ist man mit Kritik zu Recht schnell, so wie man aber selbst Zugeständnisse machen und auch
finanzielle Verluste hinnehmen muss, wird die Wiederbesiedlung durch den Wolf verteufelt.
Richtig ärgert mich aber die Einstellung der meisten Jäger, hier kommen nur Argumente gegen den Wolf.
Ich habe einen Kollegen der seit einem Jahr seinen Jagdschein hat und bin nach einem Gespräch mit ihm immer entsetzt
über die Argumentation. Es kommt einen vor, als ob sie bei ihren Jagdversammlungen eine Gehirnwäsche bekommen
um sich als alleiniger Bestimmer über sein und nicht sein im Wald zu sehen.
Wenn man dann mal überlegt was dem guten Mann der Jagdschein mit allem Drum und Dran gekostet hat und er bestrebt
ist dieses Geld wieder rein zu holen, ist es klar, dass hier der Wolf als Konkurrent gesehen wird.
Als mein Kollege beim Frühstück erzählte er habe einen Fuchs geschossen, konnte ich mir nicht verkneifen zu Fragen,
warum er es getan hatte. Seine Antwort war, wenn man einen Fuchs sieht, sind es zu viel.
Den Fuchs aber als Konkurrent vieler kleiner invasiver Räuber zu sehen und sein Dasein auch einen Nutzen hat kommt ihnen
nicht in den Sinn.
Weitere Frage, warum Rehe schießen. Antwort, die schwachen müssen weg und es gibt sowieso zu viel.
Wieder Frage, und wo ist das Problem wenn der Wolf das jetzt übernimmt.
Antwort, keine.
Es macht mich immer traurig zu sehen wie wenig bereit der Mensch ist, seinen Lebensraum mit anderen Geschöpfen zu teilen
und auch mal bereit ist einen Schritt zurück zugehen um Anderen Platz zu machen.
Ich hoffe jedoch das ich mit meiner Einschätzung falsch liege und der Wolf eine Zukunft in Mitteleuropa hat.
Gruß Djog