Schwarzdorn 51# 28"
Schwarzdorn 51# 28"
Hallo,
nach langer "Nur-Lese-Phase" , in der ich nicht untätig war, nur zugegebenermassen zu faul, einen Beitrag zu erstellen oder zu kommentieren, habe ich Bilder von meinem neuen Schwarzdorn-Projekt gemacht.
Den Stave hatte ich im Winter 2013/2014 gleich bei mir am Waldrand um die Ecke geerntet.
Ein Stöckchen von 3-4 cm Durchmesser und 180 cm Länge.
Die endgültige Bogenlänge ist nun 170 cm
bei 51# auf 28" Auszug.
Er lässt sich stramm ziehen und da der Griff schräg zur Sehne liegt, habe ich fast ein Centershot.
Damit sich jeder ein Bild machen kann nun Fotos.......
Grüsse
sathunter
nach langer "Nur-Lese-Phase" , in der ich nicht untätig war, nur zugegebenermassen zu faul, einen Beitrag zu erstellen oder zu kommentieren, habe ich Bilder von meinem neuen Schwarzdorn-Projekt gemacht.
Den Stave hatte ich im Winter 2013/2014 gleich bei mir am Waldrand um die Ecke geerntet.
Ein Stöckchen von 3-4 cm Durchmesser und 180 cm Länge.
Die endgültige Bogenlänge ist nun 170 cm
bei 51# auf 28" Auszug.
Er lässt sich stramm ziehen und da der Griff schräg zur Sehne liegt, habe ich fast ein Centershot.
Damit sich jeder ein Bild machen kann nun Fotos.......
Grüsse
sathunter
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Schön krumm isser 
Gefällt mir!
Ich hab ja Schlehe liebgewonnen, schreib auch grade ne Präsi......

Gefällt mir!
Ich hab ja Schlehe liebgewonnen, schreib auch grade ne Präsi......

A dream is not reality, but who is to say which is which?
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3683
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Toll geworden! Mein BDM-Kandidat!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Echt cooles Teil! Gratuliere!
LG
Idariod
LG
Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Ah, ist Freitag der neue Schwarzdorntag, schön mal wieder was von Dir zu hören sehen.
Ein schönes Bögli ist da entstanden, scheint recht Rechtshandfreundlich zu sein.
Gruß Dirk
Ein schönes Bögli ist da entstanden, scheint recht Rechtshandfreundlich zu sein.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Danke erst mal,
ich hoffe nur, dass ich ihn immer wieder finde nach dem Pfeile ziehen.
ich hoffe nur, dass ich ihn immer wieder finde nach dem Pfeile ziehen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Schräges Teil !
Gefällt mir ausgesprochen gut!

Gefällt mir ausgesprochen gut!
LG Rudi
_________________________
Real Bows are made of Wood !
_________________________
Real Bows are made of Wood !
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Das ist ja mal abgefahren krumm
Das ist die wahre Herausforderung beim Bogenbau, da sieht das Bild im Vollauszug aus als passt es nicht dazu
Der Tiller sieht viel zu gut aus für den krummen Stock
. Ne ne, echt krasses KLasseteil, ich ziehe meinen Hut.

Das ist die wahre Herausforderung beim Bogenbau, da sieht das Bild im Vollauszug aus als passt es nicht dazu

Der Tiller sieht viel zu gut aus für den krummen Stock

Re: Schwarzdorn 51# 28"
Ein Bild hatte ich noch vergessen.
Der Stave.
Der Stave.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Hallo, schöner Bogen!
Hast du den Markkanal im Holz gelassen? Wenn ja, wie hast du das Reißen des Schwarzdorns beim Trocknen verhindert?
Wenn nein, wie konntest du so viel Zugkraft aus dem dünnen Stöckchen holen?
Grüße, Oscar
Hast du den Markkanal im Holz gelassen? Wenn ja, wie hast du das Reißen des Schwarzdorns beim Trocknen verhindert?
Wenn nein, wie konntest du so viel Zugkraft aus dem dünnen Stöckchen holen?
Grüße, Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Re: Schwarzdorn 51# 28"
Hallo Oscar,
im griffbereich ist das Material fast komplett geblieben. Ein wenig habe ich am Bauch abgenommen, weil der Griff leicht mit biegen sollte.
Den Markkanal kann man bei Schlehe vernachlässigen.
Den Stave habe ich einfach geerntet, die Enden versiegelt und dann ein Jahr draußen unter dem Dach getrocknet.
Einige Wochen vor Baubeginn ist er in die Werkstatt gewandert. Diese ist im Keller und leicht beheizt.
Grüße
Sathunter
im griffbereich ist das Material fast komplett geblieben. Ein wenig habe ich am Bauch abgenommen, weil der Griff leicht mit biegen sollte.
Den Markkanal kann man bei Schlehe vernachlässigen.
Den Stave habe ich einfach geerntet, die Enden versiegelt und dann ein Jahr draußen unter dem Dach getrocknet.
Einige Wochen vor Baubeginn ist er in die Werkstatt gewandert. Diese ist im Keller und leicht beheizt.
Grüße
Sathunter
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts