ausserdem gibt es ja noch Zahnfarbe



Da kann ich Dich leider nur zustimmen.Original geschrieben von locksley
In vielen Gegenden der Welt ist es immer noch so, daß die Menschen an Krankheiten und Lappalien sterben, die für uns Mitteleuropäer kein Thema mehr sind, Gesundheitreform hin oder her.
Das "Mittelalter" ist gar nicht so weit weg von uns.
Dies gilt leider nicht nur für die Archäologie, sondern für alle Wissenschaften. Was einmal irgendwo geschrieben steht gilt als unumstößliche Wahrheit.Original geschrieben von Schneiderlein
Hallo alle zusammen!
Nach langer Abwesenheit und dem Empfangen angemessener Schelte vom lieben Harbardr bin ich wieder da.
@ Esca
Ich glaube, Du hast mich wirklich falsch verstanden. Nichts läge mir ferner als zu sagen, daß die Menschen irgendwann im Laufe des Mittelalters nicht modebewußt oder gar nicht gläubig gewesen wären. Die Leute haben mit dem was sie hatten immer das gemacht, was ihnen am Besten gefiel.
Was Quellen anbelangt, so findet man normalerweise in zwei Quellen einer Zeit mindestens drei Meinungen darüber, was "moralisch korrekt" ist.
Allein die Tatsache, daß es Kleidervorschriften gab - und das in unterschiedlichster und manchmal gegensätzlicher Ausführung - ist ein klarer Beweis, daß einige Leute gemacht haben, was sie wollten. Viele von diesen Vorschriften richteten sich übrigens gegen Verschwendung von Seiten des Bürgertums.
Es ist absolut richtig, daß man Quellen nach aktuellen Erkenntnissen uminterpretieren kann, es wird allerdings nur sehr langsam getan. Dazu ein Zitat eines mir sehr gut bekannten Archäologen: "In der Archäologie stellt jemand eine Theorie auf und veröffentlicht sie. Auch wenn es schon vor der Veröffentlichung fest steht, daß die Theorie nicht stimmen kann, braucht der Rest der Welt zwanzig Jahre, um die These wieder loszuwerden." ;-)
LG, Schneiderlein
...bei den Göttern, nie würd ich schelten wollen ein tüchtig Weib, wenn's denn geht um Kompetenz u. scharfe Zunge.Original geschrieben von Schneiderlein
Hallo alle zusammen!
Nach langer Abwesenheit und dem Empfangen angemessener Schelte vom lieben Harbardr bin ich wieder da.
nicht den graubart hören. das seine messer stumpf werden.Original geschrieben von Mongol
@Scheiderlein
Nur im Gegensatz zu den scharfen Dingen von Harbardr wird ein spitzes Mundwerk bei ständigem Gebrauch immer schärfer