Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Threads und Präsentation zum 7. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Güssenjäger » 08.01.2015, 12:09

zacki hat geschrieben:..der die Rohlinge, bauchseitig, immer mit den Beil und Ziehmesser "öffnet".
Das spart wiederum eine Heizung.


Genau. unser kleiner Hessenzwerg überlegt immer, wie er die Garage heizen kann.

Einfach die Bandsäge weggenommen und dann kann er alle Staves mit dem Ziehmesser bearbeiten. Dann wird´s ihm schon warm (ums Bäuchlein :D ) werden.

Liebe Grüße aus dem Schwabenland

Gerd
Viele Grüße
Gerd

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Onslow Skelton » 08.01.2015, 12:56

Ei gude,
alfred33 hat geschrieben:( meine Frau fragt auch immer ob hinter dem Brennholz noch die Tiefkühltruhe steht??)

mach mir keine Angst! Vor der Frage fürchte ich mich seit ich die Truhe gegen einen Dickenhobel getauscht habe.
::) ;D

zacki hat geschrieben:............Deine Bandsäge könnte in meiner Werkstatt ein gutes Plätzchen bekommen. ;D........

Glaub ich dir aufs Wort und deswegen lass ich dich nicht mal in die nähe meiner Garage. ;) :D
Aber einen Äppler und nen Handkäs mit Musik kannste bekommen.

ralfmcghee hat geschrieben:Frank, darf ich Deine Bandsäge auch lieben? :-D

Darfst du mein lieber Ralf, darfst du. Wenn du magst darfst du sie auch gerne sauber machen. :D :D

Chirion hat geschrieben:Robinien sind erstaunlich stark vertreten heuer

Liegt vielleicht daran dass Robinie immer besser verfügbar ist. Bei mir in der Gegend ist die mittlerweile eine richtige Plage und nicht nur hier. Robinie ist für mich leichter zu besorgen als Holler und davon hat es ne Menge bei uns.

Falls es jemanden interessiert:
http://www.natur-ranger.de/de/wissen/pflanzenkunden/robinie.php und
http://www.neobiota.de/12627.html

Güssenjäger hat geschrieben:....Einfach die Bandsäge weggenommen und dann kann er alle Staves mit dem Ziehmesser bearbeiten. Dann wird´s ihm schon warm (ums Bäuchlein :D ) werden.

Ne ne, die geb ich nicht her. ;) Die taugt auch nur für dünnere Stücke, so ab 12 cm Durchmesser geht sie in die Knie und ich nehme die große Tischkreissäge. ;D ;D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von ralfmcghee » 08.01.2015, 17:40

Onslow Skelton hat geschrieben:Darfst du mein lieber Ralf, darfst du. Wenn du magst darfst du sie auch gerne sauber machen. :D :D

Wenn Du mich einarbeitest - Deal! :-)
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Onslow Skelton » 13.01.2015, 13:49

Ei gude Sapler und Saplanesen, ;)

ich hab heute mal etwas weiter gemacht.
Der Reflexe Sap (Überraschung) hat sich noch Reflexer gezogen und der Deflexe ist mittlerweile fast gerade, was in beiden Fällen nicht wirklich das ist was ich wollte.

Ich ziehe daraus für mich den Schluss, auch wegen der Erfahrungen des letztjährigen Turniers, dass Robinie mit Splint zwar Prima Bögen gibt aber nicht zum Schnelltrocknen taugt da der Splint im Verhältnis zum Kernholz einfach zu schnell trocknet. Somit ist für mich auch schon klar dass ich beide Bögen mit einem Trapping zum Rücken hin bauen muss.
Wollte ich auch nicht. ::)

Ich habe die Rohlinge jetzt noch etwas verschlankt, die Griffkonturen ausgearbeitet und sie soweit in Form gebracht das sie im Bodentiller ganz leicht anfangen zu biegen. Den Reflexen Stave habe ich zusätzlich auf die Werkbank gespannt und hoffe dass er sich nicht weiter Reflex zieht.

So jetzt noch ein paar Bilder:

Reflex.jpg
Reflexer Sap

Deflex.jpg
Ehemals Deflexer Sap

Rücken.jpg
Rückenansicht

Profil.jpg
Profilansicht

Aufgespannt.jpg
Reflexer Sap auf die Werkbank gespannt


Eigentlich sollten die beiden Rohlinge heute von der kalte Garage in den etwas wärmeren Keller wandern. Da ich aber morgen noch mal ein paar Tage in’s KH muss ist mir das wegen des Splintholzes etwas zu unsicher wenn ich nicht jeden Tag kontrollieren kann ob es reist. Deswegen bleiben sie noch bis Anfang nächster Woche in der Garage.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Onslow Skelton » 21.01.2015, 20:57

Ei gude,

heute sind die zwei Staves von der kalten Garage in den "halb kalten" Keller gewandert. Der lange hat sich nicht weiter verzogen und der kleine auch nicht.
Im Keller.jpg

Der "große" wiegt noch 700 g und der "kleine" 590. da da noch einiges an Material wegkommt sind die schon ziemlich trocken.
Die beiden bleiben jetzt 5 Tage im Keller und kommen danach in die Wohnung. Ich gehe mal davon aus dass beide am ende des Monats soweit sin das es ans "eingemachte" geht. :D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Tom Tom » 21.01.2015, 21:41

He du Fruchtzwerg >:) du baust tatsächlich mal nen Bogen??

Weder in Reutlingen noch in Waldenbuch hab ich dich jemals was tun sehen was in die Richtung ging ;D

lg Tom Tom :-*
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von zacki » 22.01.2015, 08:09

Tom Tom hat geschrieben:He du Fruchtzwerg >:) du baust tatsächlich mal nen Bogen??

Weder in Reutlingen noch in Waldenbuch hab ich dich jemals was tun sehen was in die Richtung ging ;D

lg Tom Tom :-*


Zwerge arbeiten nur Nachts, in Ihren Stollen tief unter dem Berg... :D

VG Zacki

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Idariod » 22.01.2015, 08:36

Nu seid mal nicht so!

Wie Onslow und der Güssenjäger da auf der Bank saßen und kommentierten, was wir so treiben, das hatte zwar ein wenig was von der Muppet Show, zugegeben, aber ich hab den Onslow Staves entrinden und Sehnen drehen sehen, und das nicht für sich selbst sondern für andere!

Ich bin schon gespannt wie es weitergeht hier mit dem Splintexperiment.

LG,

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Onslow Skelton » 22.01.2015, 12:00

Ei gude,
Tom Tom hat geschrieben:Weder in Reutlingen noch in Waldenbuch hab ich dich jemals was tun sehen was in die Richtung ging ;D

wie auch? Ich war ja ständig damit beschäftigt aufzupassen dass du nicht wieder irgendwo mit deiner
Matschbirne anstößt. >:) >:) >:)

zacki hat geschrieben:Zwerge arbeiten nur Nachts, in Ihren Stollen tief unter dem Berg... :D

Dass war mal. Wir sind in den letzten hundert Jahren Genetisch mutiert und sind jetzt auch Tageslicht tauglich. ;) :D

Idariod hat geschrieben:......Ich bin schon gespannt wie es weitergeht hier mit dem Splintexperiment. .....

Na ja, Experiment ist dass ja nicht. Ich hab schon vorher Robinie mit Splint gebaut und andere haben das auch getan.
Die alte Meinung dass Robinie Splint nix taugt sollte also schon wiederlegt sein.
Ich bin halt nur (für mich!) zu dem Schluss gekommen dass es für schnelltrocknen nicht so der Hit ist.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Güssenjäger » 22.01.2015, 12:34

Idariod hat geschrieben:Nu seid mal nicht so!

Wie Onslow und der Güssenjäger da auf der Bank saßen und kommentierten, was wir so treiben, das hatte zwar ein wenig was von der Muppet Show, zugegeben, aber ich hab den Onslow Staves entrinden und Sehnen drehen sehen, und das nicht für sich selbst sondern für andere!

Ich bin schon gespannt wie es weitergeht hier mit dem Splintexperiment.

LG,

Idariod


Ich sage nur: Vorsicht ! :D :D :D O0
Viele Grüße
Gerd

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Onslow Skelton » 22.01.2015, 14:58

Ei gude Gerd,
Güssenjäger hat geschrieben:....... Ich sage nur: Vorsicht ! :D :D :D O0

na ja, so ganz unrecht hat`er ja nicht. ;) :D

https://www.youtube.com/watch?v=j40o9bDxeP0

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Idariod » 22.01.2015, 15:12

Wegen Episode 414? Ach komm schon... :D

@Frank Ich lerne immer gern aus den schlechten Erfahrungen anderer :D Bei der Anzahl an Fehlern, die ich ohnehin schon mache, kann ich nicht ALLES aus meinen eigenen lernen, das wäre viel zu zeitintensiv.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Güssenjäger » 22.01.2015, 16:30

Onslow Skelton hat geschrieben:Ei gude Gerd,
Güssenjäger hat geschrieben:....... Ich sage nur: Vorsicht ! :D :D :D O0

na ja, so ganz unrecht hat`er ja nicht. ;) :D

https://www.youtube.com/watch?v=j40o9bDxeP0

Gruß,
Frank


Und Du Frank, bist der linke Dicke mit dem dicken Kopf O0 :D
Viele Grüße
Gerd

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von Onslow Skelton » 25.01.2015, 14:17

Ei gude,

nach 4 Tagen im Keller haben die beiden noch mal 40 bzw. 50 g gewicht verloren und sind jetzt in die Wohnung umgezogen.
Ich denke dass es am kommenden Wochenende ins "eingemachte" geht.

Heute gebrauchte Werkzeuge: Flaschenöffner. ;D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Saplingbow 7, Onslow, Robinie

Beitrag von ralfmcghee » 25.01.2015, 14:53

Onslow hat geschrieben:Heute gebrauchte Werkzeuge: Flaschenöffner. ;D


Jawohl, das nenne ich mal effizientes Arbeiten. Ich hoffe, dass ich ab März auch wieder aktiv sein kann. Jedenfalls lese ich Deinen Sap-Thread interssiert mit.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2015“