Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Padma »

Wahrscheinlich kennt ihr ihn schon aus dem Sapling-Turnier, aber ich sage euch, er ist noch wunderbarer als ich es mir je vorzustellen gewagt habe!

Dirk (Heidjer) und Rolf (Arcus) haben uns heute von Neubrunn aus besucht. Alles ein Feiertag bei uns zu Hause!

Aber heute schloss sich auch ein Kreis, der vor ziemlich genau einem Jahr bei deren ersten Besuch bei uns begonnen hat.

Dirk entdeckte damals im Stillen diesen Baum:
Hartriegel1.jpg
Nie hat er erwähnt, was er sich beim Schießen bei uns im Garten so gedacht hat, bis es um das Sapling-Turnier ging.
Ganz beiläufig erwähnte er Ende Dezember, dass wir Holz in Maßen rumstehen hätten und uns nicht so anstellen sollten. Außerdem wäre da ein gigantischer Reiterbogen direkt an unserer Schießbahn.
Hääää? Reiterbogen beim Sapling? Ok, wir sind Anfänger und haben Null Plan, aber Dirk spinnt.
Sein Angebot, uns fernzusteuern und dieses Ding da zu sapeln, lehnten wir trotz großer Versuchung ab. Begnügten uns mit einem einfachen Hasel und überredeten Dirk, sich sein Holz schicken zu lassen.

An Neujahr gesägt und verpackt, am 02. Januar verschickt obwohl die örtliche Postangestellte unser Paket äußerst bescheuert fand und am 03. fuhr der Dirk dem Postboten in Bergen hinterher, der ihm wohl das Paket am liebsten um die Ohren gescheuert hätte. Ok, netter Nebeneffekt für uns: Sämtliche Weihnachtsgeschenkpapierreste waren entsorgt ;D

Wie's weiterging könnt ihr hier nachlesen:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 72&t=23954
bzw. hier

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 7&start=45 (ganz unten, Dirk machte es nämlich spannend und ließ mir das Blut in den Adern gefrieren...)

Kurz nach dem Sapling erzählte Dirk im Chat, dass einige scharf auf diesen Bögen wären, aber der natürlich schon versprochen wäre. Ihr könnt euch denken, in welchem Glück ich war, als er lapidar verkündete, dass das Holz zurück in die Heimat kommen müsste. Ich hielt es zunächst für einen Scherz, aber sogar als Südlicht kann ich einen Heidjer so einschätzen, dass er das ernst meint.
Mein Kommentar: "Das ist Perlen vor die S.ä.u.e!"
Aber er ließ sich nicht davon abbringen und vor allem, wer will so etwas nicht sein eigen nennen?

Also hieß es hibbeln bis Mai, da Dirk fest versprochen hatte, von Neubrunn aus mit Rolf wiederzukommen.

Und heute kamen sie. Ihr Besuch alleine hat uns ja schon sehr sehr sehr glücklich gemacht, aber das Mitbringsel, das nun wieder zurück zu Hause ist, toppt einfach alles:
CIMG7216.JPG
Und der zieht sich soooooo butterweich, das glaubt ihr gar nicht. Ich liebe ihn und ich freue mich so wahnsinnig über das, was über dieses Forum möglich ist.
Wir hatten einen Bombentag zusammen. Bogenbauer sind schon was ganz ganz ganz Besonderes!

Danke an den Teddybär Dirk aka der Heidjer (er ist ein echter, das glaub ich dem!), Rolf und an all die anderen, die ich zwar noch nie gesehen habe, aber denen wir genauso viel zu verdanken haben.

Und klar, heute Nachmittag haben wir hier mehr gelernt, als in allen einsamen Selbstversuchen ;D
Tillern mit der Flex und so, ....
Arcus* Tips in Natura zu sehen sind ja schon der Wahnsinn, aber ihn dann auch nach am Rückenring rumzuschaben zu erleben und zwischen Palaver und Kaffee malt der dann mal kurz einen Bogen ins Holz. Einfach göttlich!

Einfach nur gigantisch und ich hoffe, dass wir die beiden mit gutem Essen und Kuchen ködern konnten. Mehr haben wir leider nicht zu bieten....
Ah, doch! Eine nette Autowerkstatt, die Dirks Auspuff wieder anschweißte, damit er irgendwann mal wieder zurück in die Heide kommt....

Alles Liebe nach Neubrunn an die beiden Verrückten und auch an alle anderen FC-ler, die irgendwo verstehen, was da in uns heute los war :-*
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
timbuktu
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 09.03.2010, 18:07

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von timbuktu »

-> Ja, das sind die wirklich wichtigen Geschichten in diesem Leben.

-> Schön.

-> Herzliche Grüße. Jörg.
Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von beke »

Das zaubert ja ein paar Sonnenstrahlen in diesen verregneten Tag. Ich freu mich mit Euch!

Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von acker »

JA , :) eine wundervolle Sache ! :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Haitha »

Starke Sache vom Heidjer!

Viel Spaß mit dem Bogen, Padma :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Benedikt »

:) :).....
Dann bräuchtet ihr den Quickstick ja sowieso nicht mehr :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Palmstroem »

Hach, da geht mir doch auch das Herz auf. :D

Eure Freude konnte ich richtig mitfühlen. Magische Momente sind das.
Ganz stark vom Heidjer und euch viel Spaß mit diesem sehr besonderen Bogen.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Neumi »

Hallo, ich glaub das nennt man echte Freundschaft - Kompliment an Heidjer - und immer ins Kill :)
Grüsse - Neumi
Fast vergessen: gabs auch die passenden Pfeile dazu >:) (ich hab Heute wieder gemerkt, wie essentiell wichtig die passenden Pfeile sind)
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Heidjer »

Möge er lange halten, viel Spass machen und die Pfeile dorthin befördern, wo sie hin sollen. ;)

So, und nun solltet Ihr, Du und Markus, in den nächsten zwei Wochen einen schönen Hollerbogen in der 50# Klasse (+-5#) präsentieren, ein charakter Robinienbogen darf dann folgen. >:)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Padma »

Och, mein Heidjer! Keine Sorge! Ich streng mich an! Wenn die Pfeile nicht da landen, wo sie sollen, dann liegt es nicht am Bogen, sondern an meinen Schlampereien. Und noch nie habe ich so direkt eine Quittung für schlampiges Schießen erhalten, bei gleichzeitigem Erfolg, wenn ich mich anstrenge!
Läuft nämlich so: Unkonzentriertes Schießen befördert den Pfeil im Extremfall über links in den See (nein, ich will nicht spontan in den Angelsee springen, wenn da alles voll mit Anglern sitzt!!!!), konzentriertes Schießen macht so hübsche Gruppen wie noch nie in meinem Bogenleben!
Und seine 40# sind sooooooo weich :-* Und überhaupt ist er wunderschön und einzigartig und einfach ein Kunstwerk!

Zwei Wochen gibst du für den Holler? Das schafft er! Biegt sich wirklich sehr sehr sehr nett bisher, aber die 50# sind noch ein bißchen unterm Holz versteckt. Der soll sich auch mal nicht so anstellen, 60 kann der Kerl doch locker ab ;)
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Heidjer »

So, ich habe endlich mal die Fotos gesichtet, hier der Bogen mit der neuen Besitzerin in Aktion.

Bild

Man könnte meinen der untere Wurfarm wäre wesentlich schneller, aber der Geschwindigkeitsunterschied liegt auch am Schlitzverschluß des Fotoapparates.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Hetzer »

Ey, du hast die gleische Handschuh wie isch... :o O0

Und - schöner Bogen, schöne story dahinter. :)


Gruß,

Hetzer
Honor the past but never look back.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Padma »

Da wir letzte Woche im Urlaub die Gelegenheit hatten, den Bogen mal durch einen Chrono zu schießen, schieb ich mal den Thread wieder hoch.
Zum einen weil es mich interessiert, was eigentlich aus den anderen Sap-Bogen geworden ist und zum anderen, weil ich mit meinem bzw. Dirks immer noch sehr glücklich bin!

Meiner bzw. Dirks lebt noch und das auch noch nach weit über 1000 Schuss.
Und er bringt doch tatsächlich mit meinem schlampigen Schießstil und meinen schweren Pfeilen 150 fps zustande.
Der Parcoursbetreiber, bei dem wir gemessen haben, war hellauf begeistert, obwohl er selbst zum Compoundler mutiert ist, aber selbst auch schon gebaut hat bzw. ab und zu noch baut.
Er konnte es echt fast nicht glauben...
Naja gut, er konnte er war eh ziemlich fasziniert von dem Bogen und murmelte immer nur: "Da war ein Meister am Werk!"

Ich liebe auch Blacksmiths Sushi, die ich immer wieder brauche, wenn ich einen Bogen brauche, der mir das Gefühl gibt, dass er am liebsten mit mir ein paar Bombenlegen wollen würde und die Welt in Flammen stehen sollte und der Hartriegel ist der Bogen für meine sanften Tage. Eigentlich krass, was Holz so kann und wie unterschiedlich es später bei ähnlichem Zuggewicht wirken und sich anfühlen kann. Aber das nennt man dann wohl "Charakter", oder?

Hach, ich werde emotional, obwohl ich eigentlich nur harte Fakten präsentieren wollte ;D
Jedenfalls wollte ich einfach anmerken, dass so ein Saplingbogen definitiv nicht nur ein "hab ich gebaut und hängt jetzt an der Wand, weil er die Präsi überstanden hat"-Bogen ist, sondern auch wirklich geschossen werden kann...
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Neumi »

Hallo Padma, das Video vermittelt einem schon den Eindruck, dass der Bogen sich extrem unausgeglichen verhält - sieht auch so aus, dass der obere Wurfarm viel stärker biegt. Aber so entstehen dann falsche Eindrücke - Du weisst am besten, wie Dein Bogen wirft. Aber trotzdem cooles Video - da sieht man auf jeden Fall Deine Energie sehr schön.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Mein neuer Bogen - eine Forumsfreundschaft

Beitrag von Heidjer »

Danke für das Feedback Padma. ;)

@ Neumi, bei dem Bild handelt es sich um ein Gif ein animiertes Foto, es sind nur 5 Bilder die als schnelle Serie aufgenommen wurden und nun in Sekundenabstand nacheinander gezeigt werden.

Bei den Bildern selbst kommen zwei Effekte zusammen, zum einen, die Kamera nimmt so ein Foto zeilenweise auf, erst die oberste Reihe Bildpunkte dann die nächste und so weiter. Von der obersten bis zur untersten Reihe können schon 1 bis 5 Millisekunden vergehen bis das ganze Bild aufgenommen wurde, je nach Belichtungszeit. Und zum anderen, der untere Wurfarm ist kürzer und stärker und damit viel schneller, damit er den Pfeil ordentlich anhebt. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“