NICHT FÜR DEN BDM
Moin Gemeinde.
Heute möchte ich euch meinen Schwarznuss-Flachbogen vorstellen.
Nach einigem hin und her beim tillern, hab ich ihn so einigermaßen hinbekommen.
Der Tiller ist sicherlich nicht der optimalste, aber weil er gut schießt und ich froh bin das ich ihn doch noch so leidlich gleichmässig bekommen habe, werde ich den Bogen so lassen.
Holz: Schwarznuss (Juglans nigra)
Länge: 177,5cm / ntn. 175,5
Gewicht: 470g
Zuggewicht 40# @28"
Finisch: Div. Körnung Schleifpapier, (60-400, 0Stahlwolle, 00Stahlwolle) Hartwachsöl.
Griff: Sofaleder
Sehne: 10 Strang Dacron B50
Kritik, Anmerkungen, natürlich wie immer, gerne.
LG
Gringo
Schwarznuss
Re: Schwarznuss
Gefällt mir! 
Das Loch haste richtig gut hingekriegt!
Ist am Griff noch Kernholz im Bogen, oder bestand der Stämmling/Ast nur aus Spint?
Und wie ist das Schussverhalten? Schwarznuss soll ja etwas träge sein.
Mach Späne
Benedikt

Das Loch haste richtig gut hingekriegt!
Ist am Griff noch Kernholz im Bogen, oder bestand der Stämmling/Ast nur aus Spint?
Und wie ist das Schussverhalten? Schwarznuss soll ja etwas träge sein.
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
- bogenfreund
- Jr. Member
- Beiträge: 85
- Registriert: 19.01.2011, 15:25
Re: Schwarznuss
Schöner Bogen! Der Tiller ist gar nicht so schlecht. Das Loch macht den Bogen speziell. Danke fürs zeigen.
Re: Schwarznuss
Schönes Loch 
Würd mich auch interessieren, wie er schießt. Set scheint er ja wenig zu entwickeln, obwohl anscheinend nur oder fast nur aus Splint. Das lässt mich hoffen, bin nämlich auch schon an ein paar Schwarznüssen dran. Wie dick war denn das Stämmchen?
Grüße, Oscar

Würd mich auch interessieren, wie er schießt. Set scheint er ja wenig zu entwickeln, obwohl anscheinend nur oder fast nur aus Splint. Das lässt mich hoffen, bin nämlich auch schon an ein paar Schwarznüssen dran. Wie dick war denn das Stämmchen?
Grüße, Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Re: Schwarznuss
Ja, also der Stamm war eigentlich gar nicht sooo klein.
Er hatte so um die 35cm Durchmessser.
Leider aber nur ca.10cm Kernholz gebildet.
Da ich keine Jahresringe runterschaben wollte, ging das bischen Kernholz natürlich ziemlich schnell flöten.
Also reiner Splintbogen.
Ja der Set hält sich echt in Grenzen, hab direkt nach dem schießen noch nicht gemessen. Was ich aber bemerkt habe ist, das sich der Bogen, nach dem abspannen, relativ schnell wieder aufstellt.
Das Schussverhalten würde ich nicht unbedingt als träge bezeichnen. Eher als sehr gutmütig. Beim Auszug kommt es einem eher nach 38-35# vor als nach 40. Macht aber dennoch Spaß ihn zu schießen. Vieleicht auch eine Alternative für die Dame.
Und besten Dank für die netten Worte...
Gringo
Er hatte so um die 35cm Durchmessser.
Leider aber nur ca.10cm Kernholz gebildet.
Da ich keine Jahresringe runterschaben wollte, ging das bischen Kernholz natürlich ziemlich schnell flöten.
Also reiner Splintbogen.
Ja der Set hält sich echt in Grenzen, hab direkt nach dem schießen noch nicht gemessen. Was ich aber bemerkt habe ist, das sich der Bogen, nach dem abspannen, relativ schnell wieder aufstellt.
Das Schussverhalten würde ich nicht unbedingt als träge bezeichnen. Eher als sehr gutmütig. Beim Auszug kommt es einem eher nach 38-35# vor als nach 40. Macht aber dennoch Spaß ihn zu schießen. Vieleicht auch eine Alternative für die Dame.
Und besten Dank für die netten Worte...

Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Schwarznuss
Ist doch ein toller Bogen. Schade, dass er nicht beim BdM dabei sein soll, bei so viel Charakter. Meine Stimme hätte er.
LG
Ralf
LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.